SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon entwickelt weiter...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 20:50   #21
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
In einem Kommentar direkt darunter mosert ja folgerichtig auch einer, daß er ja schon mit den 17MP der 1DsMk2 nur noch handverlesenes Glas benutzen kann.
Mehr Pixel sind meiner Meinung nach als Nahziel so überflüssig wie ein Kropf!
Das kann ich leider nicht bestätigen! Ganz im Gegenteil! Man kann nie genug Pixel haben! So jedenfalls meine Praxiserfahrung mit Großdrucken.

Ich soll ab und zu A0-Bilder mit hoher dpi-Zahl für Kunden erzeugen. Oder riesige Panoramen. Wie soll das ohne ausreichende Pixel funktionieren? Mittelfomat-Rückteile scheiden wegen unzureichender Brennweiten bzw. Bildwinkel aus. Also bitte Vorschläge?

Mit der Canon 1Ds Mark II und Leica-Festbrennweiten hatte ich bereits aufregend detailreiche Fotos machen können. Allerdings dürften selbst Leica-R-Festbrennweiten bei 50 MP-Kleinbild-Sensoren an ihre Grenzen stoßen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2007, 23:37   #22
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Man hat sich daran gewöhnt, daß Kameras die mit einem elektronischen Bauteil (Chip, CCD )die Bildinformation darstellen und auf ein anderes(Speichechip) transferieren "Digitalkameras" sind.
Analoge stellen das Bild durch Chemische Prozesse dar und Speichern es in chemischer Form auf einem Träger (Film).
Analog und Digital sind aber gute Schlagworte zur Unterscheidung.Ab wieviel Informationdetails (Pixel oder Korn) man von was spricht kann man also so nicht beantworten.

HANS
Ps.: Ich trage eine "analoge" Armbanduhr ,die man aber nur so nennt, weil sie Zeiger hat. Das sie in Realität auch "digital" also in diskreten Schritten arbeitet,sieht man am Sekundenzeiger, der springt weiter.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 23:47   #23
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Zitat von Winsoft:
Mit der Canon 1Ds Mark II und Leica-Festbrennweiten hatte ich bereits aufregend detailreiche Fotos machen können. Allerdings dürften selbst Leica-R-Festbrennweiten bei 50 MP-Kleinbild-Sensoren an ihre Grenzen stoßen

Das kann ich voll Unterschreiben!
Mehr Pixel als die Objektivauflösung "bedienen" kann sind sinnlos, aber bessere Objektive sicherlich noch möglich (bezahlbar ??)

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 14:14   #24
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Man kann nie genug Pixel haben! So jedenfalls meine Praxiserfahrung mit Großdrucken.
Eben!


Zitat:
Zitat von reflekta Beitrag anzeigen
genau, mal ne Umfrage ab wieviel bildgebenden Punkten spricht man eigentlich von analog ?
Digital oder analog hat nichts damit zu tun, aus wievielen Informationen sich ein Bild (oder die Daten eines beliebigen anderen Mediums) zusammen setzt. Es geht dabei darum, ob die Daten quantifiziert werden oder nicht. Einfach gesagt: Erfolgt die Erfassung stufenlos oder können nur Werte in bestimmten Abständen angenommen werden.
__________________
Gruß, Tobias

Geändert von -TM- (06.07.2007 um 14:17 Uhr)
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 14:23   #25
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Wikipedia gibt die Größe eines Filmkorns mit ca. 16 µm an :

http://de.wikipedia.org/wiki/Korn_(Foto)


Ob es stimmt...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2007, 14:37   #26
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich kann das "Kleingerede"...nicht nachvollziehen!!!

natürlich werden "Mehr Pixel" gebraucht,
dass nicht jeder hier das auch will ...
steht auf euinem ganz anderen Blatt!

auch die ständig wiederholte "Sorge um passende Objektive",
sollte keinen kümmern denn,

erstens werden olle Minoltas wohl sowieso nicht in Frage kommen, ältere andere Fabrikate auch nicht, aber....
die Hersteller die es betrifft werden dann schon das "passende anbieten"

zweitens gibt es genug Beispiele heute wo Riesenabbildungen genutzt werden,
das wird mehr werden, denn es wird bezahlbar(wie auch immer)

und drittens....
es ist ja immer einem Kombination aus Bildgröße, Betrachungsabstand und Endformat,
und da kommt es immer auf das letzten "Quentchen" an was möglich ist

das nicht jeder seine Urlaubsbilder damit macht, versteht sich wohl von selbst, aber...

Beispiel, wenn ichmit meiner 14n an Nonsensemotive rangehe....freue ich mich über jeden guten Pixel...egal was gefordert wurde.

und ich glaube auch nicht,
das die meisten hier schon "richtig scharfe Objektive" mal in der Hand hatten,
geschweige denn damit Bilder machen konnten(?)
(..oder besitzt einer hier Apo-Repro-Nikkore außer mir )

...erinnerer dazu einen Beitrag im DSLR-Forum wo ein Kleinbildknipser das erste mal eine MF Hasselblad in der Hand hatte und "seinen Begriff" von Auflösung....
neu definieren muste
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 17:13   #27
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Der Sensortechnologie trau ich dat auch zu, kein Thema.

Nur ich kenn keine Optik, die auf 36*24mm eine derartige Auflösung hat.
hat mich auch interessiert, was es da so gibt.

http://www.photoscala.de/node/1596

ist doch schon mal nicht schlecht und spricht für eine Weiterentwicklung der Sensoren auch in ihrer Auflösung.
Ich vertrete auch die Meinung, daß mehr Megapixel solange sie nicht nur Matsch sind durchaus ihre Vorzüge haben. Aber beim derzeitigen Stand der Technik bin ich mit meinen 6 Mpix. sehr zufrieden. Nichtsdestotrotz und auch wenns nur alle halbe Jahre vorkommt, könnt ich hin und wieder mehr gebrauchen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 18:55   #28
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
erstens werden olle Minoltas wohl sowieso nicht in Frage kommen, ...
Wieso?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 20:04   #29
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Können die Entwicklungslabore überhaupt diese Qualität umsetzen bzw, überlege ich gerade, ab wann sieht die Kamera mehr Details als ich (Vorausgesetzt meine Augen sehen 100 %) ?? Und wenn es die Entwicklungslabore schaffen werde ich die Qualität meines Fine Art Prints noch sehen ??!!

Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 21:14   #30
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Augen sehen...keine 100%, leider

Augen tasten ein Bild oder die Umgebung...immer punktförmig ab

und dazu nur dort "scharf" wo der Punkt liegt, alles andere...ist unscharf

kann man übrigens an sich selbst probieren...wenn man Augen hat und gucken kann!

im Umkehrschluß suind wir dann immer begeistert wenn man richtig gestaltete Bilder sieht...mit Scharfpunkten oder Teilen in einer Unscharfumgebung!

und wenn man das ganze auf die hier gezeigten Macros projeziert sieht man auch "mehr Details"...als in der Natur, das kann nur Fotografie

und @RainerV
mit ollen Minoltas sind Objektive gemeint die nicht für digitale Verwendung gebaut wurden und eher zufällig noch brauchbar an 6MPs funktionieren,
damit wollte ich nicht an deiner Minolta Ehre kratzen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon entwickelt weiter...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.