Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » auch Langeweile...eine Montagsarbeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 20:05   #21
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
@Teddy: Klasse Arbeit. Mein vollster Respekt ist Dir sicher Kann die strahlenden Gesichter Deiner Verwandten förmlich vor mir sehen. Ganz tolle Aktion. So richtig was für's Herz.

@Fritzchen: Hi, kannst Du mir einen Gefallen tun? Bitte zitiere keine Beiträge mehr von dem Kollegen "GPO". Jetzt habe ich den schon auf die "Ignore-Liste" gesetzt, damit ich die Augenkrebs erzeugenden Postings nicht lesen muss und dann zitiert alle Nase lang jemand seine Beiträge. Ich hasse diese Postings von Leuten die mit sich selbst unzufrieden sind. Teddys Arbeit ist Klasse und so toll hätte der Nörgler das nie hinbekommen.

@GPO: Nein, Du brauchst jetzt nicht wieder die Mods mit Forderungen zumüllen und nach meiner Sperrung fragen. Das hat beim Dennis nicht geklappt und das wird es jetzt auch nicht. Ätsch

So Leute, geniesst noch den Rest von Pfingsten. Schönen Abend noch

See ya, Maic
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2007, 20:20   #22
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hey cool down ,

Erik Spiekermann hat auf der Adobe Revolution ein Referat unter dem Titel gehalten: Man muss Regeln kennen um sie zu brechen.

Umkehrschluss für mich: Unabhängig von irgendwelchen Lehr- oder sonstigen Weisheiten ist ein Abweichen vom geraden (Lehr-)Pfad durchaus OK, und wenn's dann dem Abnehmer, Kunden, Onkel, Opa gefällt ist doch alles in Butter Da ist MIR völlig wurscht ob das nach Regelwerk so sein darf, da pfeif ich auf schulmäßige Maßstäbe.

Wichtig ist, dass es den "Ober-Teddys" gefallen hat, und das hat es ja wohl -- tolle Arbeit Andreas (mir übrigens auch)

@gpo: Stell doch mal Deine Sichtweise an Beispielen vor - ich könnte mir vorstellen dass Teddy Dir vielleicht die Originale zur Verfügung stellt wenn Du ihn fragst. Und dann fragen wir mal die Zielgruppe und auch dieses Forum.........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 21:12   #23
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
...
@gpo: Stell doch mal Deine Sichtweise an Beispielen vor - ich könnte mir vorstellen dass Teddy Dir vielleicht die Originale zur Verfügung stellt wenn Du ihn fragst. Und dann fragen wir mal die Zielgruppe und auch dieses Forum.........

Das halte ich für eine klasse Idee. Unterschiedliche Bearbeitungsarten würden mich grade bei diesen Beispielen sehr interessieren.

__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 23:41   #24
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Oh Mann,

habe da wohl in ein Wespennest getreten?

Klaro wer sich weit aus dem Fenster hängt, kann schon mal nen Blumentopf in die Tiefe treten)

da ich zur Zeit keine solchen Bilder zur Verfügung habe, wäre ich gerne bereit einen Teddy-Familien-Test zu machen, wenn er sie mir zukommen ließe.

allerdings kommt meine Kritik nicht ganz von ungefähr....
gerade hier wo sich einige Engagierte treffen und teilweise sehr tolle Bilder abliefern,
fällt es offenbar schwer auch einsichtig zu sein)

von "Geldverdienen" hatte ich übrigens ---nichts angemerkt!!!
und nachtragend scheinen einige Mitleser ja auch zu sein und offensichtlich nicht verstanden zu haben das "Experimente"...eben doch meist Zufalle sind, was nur einer auch festgestellt hatte....andere schwiegen sich aus.

...ich kann ja auch mal meinen Mund halten wenn es mal wieder soweit ist und schauen ...was dabei so rumkommt.

und wenn die "Regeln"(in der Fotografie)...egal sind,
könnte man auch einen Andy Warhol aus der ersten Bildgruppe machen...bietet sich fast schon an.

@teddy...mein Angebot steht natürlich)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 07:16   #25
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Moin gpo,

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
von "Geldverdienen" hatte ich übrigens ---nichts angemerkt!!!
Ich sagte nicht, dass du davon gesprochen hättest.

Ich sagte lediglich, dass ich bei einer bezahlten Bearbeitung sicher sorgfältiger arbeite als bei einer familiären Feiertagsvormittagsbearbeitung, da der Anspruch einfach ein anderer ist...zumindest für meine Familie.

Da ich immer gern etwas dazu lerne, bin ich natürlich auch daran interessiert zu sehen, wie ein Profi an das Bild herangeht. Ich stelle dir gern einmal das Bild meiner Urgroßeltern als Tif zur Verfügung.

Der Ausgangsscan liegt mir vor in 24bit, 600dpi. Ich teile dir den Link gleich per PN mit.

Allerdings hätte ich eine Bitte: Ich möchte nicht nur das Ergebnis sehen, sondern vielmehr interessiert mich auch deine Vorgehensweise bei der Bearbeitung.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2007, 10:24   #26
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Teddy,

die Originalaufnahmen haben einen Charme, den die manipulierten Bilder so nicht erreichen. Trotzdem geben die kolorierten Bilder einen ganz eigenen Einblick und entrücken die abgebildeten Personen nicht so von aktuellen Sehgewohnheiten. Dadurch wird auch die gefühlte Distanz zu den Personen geringer.

Ich finde deswegen die kolorierten Bilder als Ergänzung zum Originalbild eine feine Sache. Ersetzen sollten sie die Originalbilder nicht. Dass sich die Familie über eine solche Bearbeitung freut, ist gewiss! Die Bearbeitung ist sehr gut gemacht.

P.S.: Ich beneide Euch (es gibt ja mehrer Langeweile-Threads) um Eure "Langeweile" an einem verregneten Feiertag. Entweder ich habe an diesen Tagen volles Programm oder ich falle in einen komatösen Dauerschlaf.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 10:44   #27
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
@Fritzchen: Hi, kannst Du mir einen Gefallen tun? Bitte zitiere keine Beiträge mehr von dem Kollegen "GPO". Jetzt habe ich den schon auf die "Ignore-Liste" gesetzt, damit ich die Augenkrebs erzeugenden Postings nicht lesen muss und dann zitiert alle Nase lang jemand seine Beiträge. Ich hasse diese Postings von Leuten die mit sich selbst unzufrieden sind. Teddys Arbeit ist Klasse und so toll hätte der Nörgler das nie hinbekommen.
vollkommen unangemessen! Ich kann GPOs Beiträge auch oft nicht unterschreiben, sie sind vielleicht auch teilweise etwas eigen geschrieben, haben mir aber auch schon oft Grund zum Nachdenken gegeben. Und die Beiträge sind vielleicht teilweise hart, aber inhaltlich orientiert und persönlich nie unter der Gürtelline!

@Teddy/GPO: Eine Alternativbearbeitung mit offener Diskussion ist genau dass, was dieses Forum bereichert! Bin schon gespannt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 14:01   #28
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
@amateur...

endlich ein "amateur" der mich offensichtlich versteht)

es geht doch hier nicht darum das ich den Profi raushängen lasse um andere zu ärgern, sondern, jahrzehnte lange Ehrfahrung vom SW+Color-Labor, Kunst und Blitzlicht sowie Studio und Outdoor-Jobs...haben mich geprägt!

dazu eine Dauerliebe mit Minolta Geräten was die meisten wohl nachvollziehen können!
...dazu darf ich mich nochgmal outen,
ob wohl ich meist nur Großbild/Sinar und MF Mamiya/Hasselblad fotografierte,
stand immer eine überkomplette XM/XD7 Ausrüstung parat und...

ich muste mich reichlich gegen Kollegen und Kunden wehren,
nach dem Motto:..."was du hast keine Nikon BlaBlabla...?"

Klaro...die Minoltas waren innovativer und dazu noch preiswerter!(damals)

und meine Beiträge(ältere werden ja nicht gelesen)...gehen nach dem Motto "Zuckerbrot und Peitsche" vor,

also wenn ich was zerreisse, baue ich auch konstruktive Brücken die JEDER verstehen kann, denn Grundlage ist die allgemeine Physik die weder ich noch andere(bleibert) ändern können!!!

Tricks werden nur benutzt wenn man es nicht sieht, wenn es sinnvoll ist, aber immer so nah am Original das ein Kunde damit leben kann...sonst verdienen profis nähmlich nix, so einfach ist das!

aus diesem Grunde stehe ich auch der EBV sehr kritisch gegenüber, Beispiel:
früher habe ich "Sternchen"(crossfilter) kunden immer für ca 200-300 DM angeboten.

heißt es wurden Doppelbelichtungen gemacht, was bei 8x10" richtig ins Geld gehen kann, aber die Dinger saßen auf den Millimeter genau....
heute geht das mit Photoshop natürlich ruckzuck und entsprechen billiger, nur...
die sehen nicht mehr "natürlich" aus, denn es fehlt das Interferrenzleuchten in den Strahlen)
Fazit...es ist nicht alles mit EBV lösbar, so wie hier einige es immer herbeireden wollen!

Bin neulich über Kenn Rockwells seiten gestolpert...
auch der siehtr es wohl mittlerweile "recht anders",
er moniert RAWs und Adobes RGB und zeigt deutlich dass es teilweise völliger Blödsinn ist...damit zu arbeiten, denn wer hat hier hat schon Litho-und Reprokenntnisse aus der Druckvorstufe???

Opas Bilder....
sind eben nicht mehr "echt" wenn Opa gespiegelt wurde)
und Farben gab es damals nicht(noch nicht)

und SCHÄRFE...führe ich euch gerne mal vor,
habe da ein paar tausend GB Dias wo mein Linotype richtig Probleme bekommt es darzustellen...

die ollen Glasplatten oder Planfilme aus Opas Zeiten ...hatten eine schärfe die keine heutigen DSLR nachbauen kann(problem nur, man hat meist die Negative nicht mehr und Scanns vom Print sind nicht das gleiche!)

darum und nix anderes...ging meine Kritik)

...also nun muss ich erstmal meine Fenster weiterstreichen...
mal schauen was wir mit teddys Ops machen)...(wenn es denn kommt mit ISDN)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 14:17   #29
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich möchte nochmal alle, seien es Maic, gpo oder sonstwer, eindrücklich bitten:
Lasst die persönlichen Differenzen, Anspielungen und Verbalattacken aus den nicht dafür vorgesehen Threads.

Wenn ihr etwas zu klären habt, macht dies bitte per PN, aber keinesfalls in einer Bilddiskussion.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 22:47   #30
A_Focus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
Teddy, jetzt würd mich doch noch was brennend interessieren. Von wo weiß ich wie damals die Farben waren.
Oder gibt es da eine Software, die anhand der Grautöne erkennt um welche Farbe es sich handelte. Kann ich mir aber nicht so vorstellen.
Z.B. das Farbmuster in der Krawatte - das kann doch alles mögliche gewesen sein. Stell ich mir unheimlich schwer vor, den richtigen Farbton zu treffen.

Auf alle Fälle ist dir die Colorierung gelungen!
__________________
Gruß, Hans-Peter
A_Focus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » auch Langeweile...eine Montagsarbeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.