![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
... und noch ein Stiftfreund:
Ich benutze den Stift zu 95% als Mausersatz, zusammen mit einem A6 Wacom. Das kleine Format ermöglicht kurze Wege, so dass (nahezu) der ganze Bildschirm aus dem Handgelenk mit aufliegendem Handballen erreicht werden kann. Mir geht es hauptsächlich darum, meinen Arm vor zu vielen gleichförmigen Aktionen zu schützen, deshalb arbeite ich auch parallel mit der Maus - und nicht zu vergessen mit möglichst vielen Tastaturkommandos für die immer wiederkehrenden Befehle. Bei der Auswahl sollte unbedingt auf die Ausführung des Stiftes geachtet werden: Durchmesser, Gewicht, Haptik, Tastenlage! Es ist der STIFT, der dir die Arbeit erleichtern soll.
__________________
Gruß Klaus Geändert von Klaus Bratz (13.05.2007 um 16:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
ich für meinen Teil hatte ein billiges von Aldi schon vor Jahren gekauft. Ich hohle es auch ab und zu mal vor, in der Hoffnung mich doch noch dran zu gewöhnen, aber es will mir nicht gelingen. Hab schon mit dem Gedanken gespielt es mal mit einem Trackball zu versuchen, aber wer weiß. Ein Bekannter von mir arbeitet im CAD Bereich der versteht nicht warum ich mich so schwer tue. Aber vielleicht bin ich zu Begriffsstutzig dafür, und es liegt mir einfach nicht. Sollte es eine Möglichkeit geben das doch noch auf die Reihe zu kriegen würde ich mich über ein paar Tipps freuen.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Zitat:
So wirst Du "gezwungen" mit dem Stift zu arbeiten und allet wird jut ![]() Jedenfalls hab' ich es so gemacht... nach anfänglichen Startschwierigkeiten ![]() MfG, Dan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Danke für Eure vielen Anmerkungen zum Thema, werde mir überlegen, ob ich mir mal eins zulege, ist ja nicht ganz billig. Gerne würde ich es irgendwo ausprobieren, aber das wird schwierig werden.
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Adobe Convebtion wird sowas bestimmt wieder da haben, auf der FC Convention war auch was, ansonsten mal in einen Macstore ode rnen guten Computerladen gehen, vll lassen die einen mal testen.
Ansonsten, wenn auch nicht gerne gesehen, Internetkauf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Ach Bastian,
solche Geschäfte gibt es ja, eben dank des Internetkaufs, hier nicht mehr ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ok ....
Zurück zum Tablett, ohne ausprobieren wirst du es nie wissen ![]() Der einzige Grund warum ich keins hab ist einfahc, das Geld steck ich leider in andere Sachen die noch nicht hab, ich schaff es noch die wenig EBV die mache mit der Maus zu machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Wacom bietet im eigenen Shop auch "gebrauchte" an...
![]() http://www.wacom-shop.net/cgi-bin/wacom.storefront/DE |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 38
|
Vielleicht noch ein Hinweis zur Größe. Ich habe lange überlegt, ob ich A6 oder A5 nehme und mich endlich für A5 entschieden. Nach relativ kurzer Zeit fand ich raus, dass das eigentlich viel zu groß ist, die Wege sind doch recht lang. Fazit: das kleine reicht für EBV satt und lang.
Man kann allerdings den Zeichenbereich einstellen (leider nicht absolut), was ich auch im Moment nutze. Das bietet den Vorteil, dass man auch mal das größere Tablett nutzen kann, wenn man es braucht, sonst aber das kleine simuliert und kurze Wege hat. Ich habe übrigens das Grapphire 4 gekauft und möchte behaupten, dass es für Hobby-Maler ausreicht. Neigeempfeindlichkeit benötige ich nicht unbedingt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Zitat:
Super ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|