SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wechsel von Dynax 7D zur EOS 20D - mein kleiner Bericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2007, 13:13   #21
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich kein Canon Fan doch so eine 20D als Zweitgehäuse zur D5D könnt ich mir schon vorstellen .
Dann musst Du aber auch zwei Systeme vorrätig halten. Laut Murphy hast Du dann gerade die Optik, die Du dringend benötigst, für das jeweils andere System. Sinnvoll ist der Umstieg beispielsweise, wenn man sich entschließt, zu dem wesentlich umfangreicheren Canon-System zu wechseln, und als Einstieg erst mal einen preiswerten, gebrauchten Body wählt.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2007, 13:19   #22
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Dann musst Du aber auch zwei Systeme vorrätig halten. Laut Murphy hast Du dann gerade die Optik, die Du dringend benötigst, für das jeweils andere System. Sinnvoll ist der Umstieg beispielsweise, wenn man sich entschließt, zu dem wesentlich umfangreicheren Canon-System zu wechseln, und als Einstieg erst mal einen preiswerten, gebrauchten Body wählt.
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich befürchte ja auch das die D5D anfängt zu verstauben. Ich habe ein Paar brauchbare Optiken fürs A-Bajonett deshalb denke ich lass ich vorerst die Finger von Canon solange die 20D noch über 500€ kostet.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 13:25   #23
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich befürchte ja auch das die D5D anfängt zu verstauben. Ich habe ein Paar brauchbare Optiken fürs A-Bajonett deshalb denke ich lass ich vorerst die Finger von Canon solange die 20D noch über 500€ kostet.
Dann könnte es aber bald so weit sein. Meine hat mich 525 gekostet, im DForum gibt es wohl auch mindestens 2 Leute, die sie zu diesen Preisen bekommen haben. Und da in letzter Zeit, als das Canon-Cashback auf eine MediaMarkt-Aktion fiel einige 30D für unterm Strich 650,- neu über die Theke gingen dürfte der Preis weiter sinken. Interessant wird es dann nochmal nach Erscheinen der 40D - wird dann der Gebrauchtpreis der 30D unterm besten Neupreis angesiedelt oder wird bezahlt was das Ding wert ist - mE jedenfalls mehr als 649,-...
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 20:12   #24
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Dann könnte es aber bald so weit sein. Meine hat mich 525 gekostet, im DForum gibt es wohl auch mindestens 2 Leute, die sie zu diesen Preisen bekommen haben.
Ja bei dem Preis hätte ich wohl auch nicht nein gesagt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 12:39   #25
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Auch mit der 20d hast du nix falsch gemacht, wie die D7d auch ein gutes Arbeitswerkzeug.

Wenn du die 3% Sportmessung und den 2.5" nicht brauchst,- kannst die die 30er auch sparen.

Haptik ist immer relativ, als ich miene Canon zum ersten mal hatte, hab ich auch immer da hingefasst, wo bei der D7d die Knöpfe lagen.

Wenn ich jetzt eine D7d in der Hand hab, versuch ich die Einstellungen auf dem nicht vorhandenen oberen Display zu checken oder suche oben den Knopf für Iso verstellung oder Serienbild....
Ist eine reine Gewöhnungsphase....

Viel Erfolg und Spaß mit deiner neuen,- Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2007, 14:09   #26
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn du die 3% Sportmessung und den 2.5" nicht brauchst,- kannst die die 30er auch sparen.

Nicht ganz, was mir persönlich noch wichtiger wäre, ist die verbesserte Serienbildfunktion der 30D...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 17:40   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Der Puffer ist übrigens nicht grösser geworden, sondern das Buffermanagement wurde überarbeitet.
Deshalb gehen ein paar Raw's mehr rein.

Das wär für mich auch einer der wenigen Gründe die 30er vorzuziehen.

Mal kucke was die 40er im September bringt...

Meine 20er zählt rein von den Auslösungen schon langsam zu den Rentnern.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:14   #28
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:46   #29
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte
Dann käme alternativ Nikon in Betracht mit dem 105 VR, das aber seinen stolzen Preis hat...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 18:48   #30
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Seanaja Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn es von Canon ein Stabilisiertes Makroobjektiv geben würde könnte ich über einen Wechsel nachdenken, So bleibe ich liebe beim AS
Es kommt immer darauf an was man mit der Kamera machen möchte

Norbert,

dann würden Deine Bilder auch nicht besser werden, nur Deinem Geldbeutel ging es schlechter
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wechsel von Dynax 7D zur EOS 20D - mein kleiner Bericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.