![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich weiß zwar das hier nicht diskutiert werden soll, aber ich finde den Hinweis auf diese Auktion etwas daneben.
ACHTUNG: Hier wird nur die Verpackung versteigert! . Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.699
|
Zitat:
"Diksutiert" werden sollte über meine Beitrag eigentlich gar nicht, ich habe diesen eben genau aus diesem Grunde, dass hier nur die Schachtel angeboten wird, interessant gefunden! Es gibt bestimmt genügend, die froh sind, noch eine "OVP" zu ergattern; kann man damit doch bei Verkäufen in eBay bessere Ergebnisse erzielen, wenn der Artikel in der Originalverpackung geliefert wird... ![]() Ausserdem fand ich den Hinweis mit der Gewährleistung gut: Ein Jahr auf eine Schachtel... nicht schlecht.
__________________
Servus! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hier sollen Leute schnell und ohne groß nachzudenken Schnapper machen können. Eine Schachtel ist kein schnapper und führt eher dazu, dass jmd hier unbedarft auf genau den gewünschten Effekt reinfällt.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.699
|
Ohne gross nachzudenken werde ich bei eBay - egal von wem der Tipp kommt - NIE einkaufen!
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo....was soll denn diese Diskussion ? Eine Schachtel für 9.95 €...
1. Wo ist das Risiko ? 2. Es wird NIEMALS ein Mensch, der Minolta richtig tippen kann, das Objektiv für 9.95 € bei Ebay einstellen... 3. Die Auktion ist klipp und klar beschrieben. Es steht riesengroß und in Rot dabei, daß es nur die Schachtel ist. Also, was soll das ? ![]() Wenn jemand die Linse verkaufen will und keinen Karton dazu hat, wird er sich über die Schachtel freuen.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hey Frank,
ursprünglich waren die letzten 5 Postings im Thread für "Einkaufs-/Schnäppchenstipps". Da aber latent die Gefahr besteht, daß jemand im Übereifer bei dem Preis auf "Kaufen" klickt, ohne den Text weiter unten gelesen zu haben (Das wäre nicht der Erste!), hat das Angebot m.E. zumindest den Status "Warnung" verdient. Das stempelt ihn ja nicht als Betrug oder dergleichen ab. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Die meisten "Warnungen" finde ich mehr als überflüssig. Wer nicht lesen kann, sollte sich mit einer Vertrauensperson auf Ebaytour begeben oder es sein lassen.
Die wertvollen Tipps sind gefragt, nicht Dödelwarnungen. Vielleicht interessiert dies hier: Ich habe per Ebay ein Objektiv verkauft, Endpreis ca. 185€. Der Käufer ein Finne bezahlt mit Paypal. Alles geht problemlos. Ich versende per DHL und kreuz auf meinem Paketschein per Luftfracht an. Die Schalterfrau kassiert 17€ und ich denke alles ist in Ordnung. Der Empfänger möchte zur Sendungsverfolgung die Tra´ckingnummer und schlägt gleich am nächsten Tag Alarm. Das Paket geht statt nach Espoo in Finnland nach Spanien (Espania). Ich bin sofort zu DHL und habe das Problem gemeldet und einen Nachforschungsauftrag ausgelöst. Nach 4 Tagen erhalte ich eine Mitteilung, der Verbleib kann nicht dokumentiert werden und man rechnet mit einem Verelust. Ich kopiere den Paketschein und die Rechnung und gebe diverse Erklärungenab. Nach wieder ca. 4 Tagen erhalte ich eine Mitteilung über den Schadenersatz, da kommt das böse Erwachen. Das Porto war Standardversand, da ich nicht oft international versende, fiel mir das nicht auf. Luftfracht ist bis zu einem Wert von 500€ versichert, Standardpakete aber nur bis ca. 55€ plus 4,50€ je angefangenem Kilogramm Paketgewicht. Macht bei mir ca. 65€. Erste Beschwerden werden abgewiegelt, das sind internationale Vereinbarungen. Da diese Regelung für internationale Sendungen gilt, ist es unerheblich, ob der Fehler im Inland oder im Ausland gemacht wurde, der zum Verlust geführt hat. Jetzt fehlen ca. 130€, der Finne hat bezahlt und will seinen Artikel, ich habe eine Versandoption angegeben und den Artikel nachweislich wie vereinbart versendet. Wer muss am Schluss den Schaden tragen? Der Finne? Ich? DHL sagt nein, ich zahle nicht mehr als schon gesagt. Vor einem einfachen Versand von Artikeln mit einem Wert über 55€ kann ich also nur warnen. Es muss unbedingt Luftfracht sein, heute als Premium von DHL bezeichnet, mit der zusätzlichen Versicherung für 7€ aufwärts. Mich interessiert noch, wer schon einmal einen solchen Verlust erleiden musste und wer zum Schluss auf dem Schaden sitzen geblieben ist. Der Empfänger oder der Versender? Das gute Ende bei mir war, das Paket wurde doch noch in Spanien gefunden und dem Empfänger zugestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 265
|
Schieb
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|