Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfeprobleme der D7i bei Grün?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 08:33   #21
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Beim Herunterrechnen gewinnt ein Bild an Schärfe ...?
Ich dachte eigentlich, bei "1:1" Ansicht am Monitor (also in Photoshop 100%) habe ich eine ziemlich hineingezoomte Vergrößerung und die "reale" Ansicht je nach Monitor so bei ca. 27 - 33% Bildgröße .......
Aber bin kein Techniker .....
Bei 100% habe ich aber noch nie ein bis ins Detail scharfes Foto am Monitor gesehen - egal von welcher Kamera.
Und Deine A4-Ausbelichtung sieht genauso schlecht aus?
Schick mir doch mal das Bild per mail ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2003, 09:36   #22
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Also das zweite Bild scheint mir doch ganz normal auszusehen .......?
Sehe ich jetzt eigentlich keinen qualitativen Unterschied zu dem von Hami (außer dass das Licht halt ganz anders ist).....?

Also bei dem ersten Bild sehe ich eigentlich keinen Grund, warum das Fokussieren mit dem Fokuspunkt auf das Gras nicht funktionieren sollte.
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 10:54   #23
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Hallo Andreas;

Weil der DigiCamAF versucht auf möglichst viel Kontrast scharf zu stellen.
Keiner von uns weiss, was die Firmware da rechnet (und schnell gehen solls auch noch).

Bei meiner 7i gings bis jetzt immer am besten wenn 2-3 Objekte, die von Natur aus einen guten Kontrast bilden, im Messbereich lagen. Bei der Grasfläche sind das unheimlich viele Objekte, die wenig natürlichen Kontrast haben und dazu noch im Bereich der Pixelauflösung des CCD liegen...

Wenn der AF nun "denkt" er hat den Punkt des grössten Kontrastes gefunden (in diesem Chaosmuster) hält er an und meldet Beep-Scharf!
Ich kann dann im EVF dank geringer Auflösung den Fehler nicht erkennen - und Bums! - schon habe ich den Salat!

Versuch doch mal mit Nachführ-AF und halb gedrücktem Auslöser eine Grasfläche aus mehrern Metern Entfernung oder einen unifarbenen Teppich oder eine Rauhfasertapete zu beobachten.
Was passiert? Der AF pumpt wie verrückt.
Das gleiche Experiment an einem Türrahmen, einer Tischkante oder meinetwegen Hausecke: Der Nachführ-AF ruckelt nur ganz minimal.

Warum springt denn der automatische Fokuspunkt der 7x immer auf die Stelle mit dem grössten natürlichen Kontrast (und hat damit schon viele Dimage-User in den Wahnsinn getrieben )?
Aber zum Glück konnten ja fast alle dank D7-Forum in kürzester Zeit geheilt werden .
Dafür haben sie jetzt ein anderes Problem

Viele Grüsse
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 10:58   #24
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
m.E. ist auch klar die Auflösungsgrenze erreicht. Wenn Ihr das ein oder andere Bild mal weitervergrößert seht Ihr die Pixelgröße. Vergleicht die mal mit der Breite der Graßhalme oder der Tannennadeln bei den gewählten Abbildungsmaßstäben.
Natürlich wird das Bild am Monitor nicht unschärfer, aber überlegt mal, welche Größe das Bild hätte, wenn Ihr eine Ausbelichtung machen würdet, die der 1:1-Darstellung am Monitor entspräche?!
Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 11:05   #25
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Das wäre ca. 80x60 cm.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2003, 11:10   #26
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Also zum Nachführ-AF kann ich gar nix sagen, weil ich den noch nie verwendet oder gebraucht habe ......
Den sog. flexiblen Fokuspunkt verwende ich immer unflexibel mit dem kleinen Kreuz des zentralen Fokuspunktes. Und dabei pumpt eigentlich nix und auch bei Gras oder Putz habe ich damit eigentlich keine Probleme, wenn ich natürlich eine Stelle anvisiere, die einen gewissen Kontrast aufweist. Und anvisieren lässt sich mit dem kleinen Kreuz ja wunderbar.
Und das springt ja auch nicht von alleine hin und her.
Wenn das Kreuz dann die erfolgreiche Fokussierung mit kurzem roten Aufleuchten bestätigt, dann ist das Bild an der Stelle auch scharf. Es sei denn, ich löse trotzdem aus, obwohl die Bestätigung nicht kam - dann wirds natürlich unscharf ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 11:35   #27
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Hallo Andreas;

Genau das wollte ich allen Usern raten.
Ich machs genauso.

Die Frage war nur: Was kann schief gehen und warum?

viele Grüsse
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 12:08   #28
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Hami,
80x60 cm kommt wohl hin. Ich glaube, es ist Konsens, daß hier die Grenze der Vergrößerbarkeit eines D7-Bildes erreicht (vielleicht grade noch nicht überschritten) ist, wobei aber bei so großen Bildern dann sicher ein normaler Betrachtungsabstand (=Bilddiagonale, also 100 cm) nötig ist, um mit dem Bild zufrieden zu sein.
Der Abstand zum Monitor ist i.d.R. aber kürzer (bei mir z.B. 50 cm).
Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 12:25   #29
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Jan,

so sehe ich das auch. Die Ausbelichtung wäre in diesem Fall 72 dpi.

Gruß Harald
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 12:39   #30
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Das meinte ich ja eben auch, dass man am Monitor auf ca. 25 - 30 % gehen muss, um die ungefähre Druckgröße bei 300 dpi zu sehen ... oder?
100% am Monitor ist jedenfalls eine unsinnige Vergrößerung, für die eine 5 MP Datei natürlich nicht ausgelegt ist. Das wäre aber mit einer 6 MP DSLR-Datei kaum anders ....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schärfeprobleme der D7i bei Grün?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.