Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2,8 vs. Cosina 100/3,5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 10:09   #21
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Ha ha, der ist gut

Wozu so'n Makro gut ist, unglaublich

Ich glaub ich brauche auch eins

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 12:18   #22
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Abgesehen von "Schnäppchenpreis", was sind für Dich die Vorzüge der großen Marken?
Ich soll nächste Woche mein 100'er Minolta-Makro bekommen. Wobei ich keine Vergleiche zwischen einem Cosina und einem Minolta vorhabe, ist es durchaus interessant zu lesen...
Sorry, eben erst gelesen.

Wichtigster Vorteil: Handling - die drei 'großen' sind allesamt echte Macros, die bis 1:1 gehen. Die Fummelei mit der Zusatzlinse nervte mich schon nach kurzer Zeit.
Dazu kommen noch Lichtstärke 2,8, Focuslimiter, bessere Verarbeitung, bessere Haptik und die geringere Lautstärke beim Fokussieren.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:32   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
[...]
Fragen über Fragen ...
Ich habe auch lange nach einem MInolta 100/2,8 geschielt, aber mich dann entschieden, dass mir das für die Paar Nahaufnahmen die ich mache einfach zu teuer ist. Ich kriege die Tage ein 90er Sigma (altes mit Achromaten für 1:1)
Genau das waren auch meine Ueberlegungen. Ich habe das Macro einfach zu wenig im Einsatz, als dass ich fuer ein Minolta derart viel Geld abgeben wuerde. So ist es bei mir im letzten Jahr auch ein SIGMA geworden, aber das neuere 105/2.8er fuer umgerechnet 280 Euro (neu, mir Garantie).

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:35   #24
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Und mindestens die (D)-Version bzw. das Sony, hat einen vergleichsweise (logischerweise dort verglichen wo man es kann ) sehr schnellen AF.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:02   #25
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Dazu kommen noch Lichtstärke 2,8, Focuslimiter, bessere Verarbeitung, bessere Haptik und die geringere Lautstärke beim Fokussieren.
Und Offenblendtauglichkeit.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2,8 vs. Cosina 100/3,5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.