![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
Zudem haben Schaltregler nicht unbedingt immer den Vorteil eines extrem hohen Wirkungsgrades. Eine 300W PC Netzteil verbrät unter Umständen selbst bis zu 50W. Mit normalen Trafos wäre es da sparsamer und würde zudem ein guter Störspannungsfilter sein. Aber dafür wäre es schwerer, als jetzt der ganze PC.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße: Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
110/230V Netzteil
Hallo,
ich habe hier noch eine Info von der ACCU POWER Forschungs-, Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH, Graz, AUSTRIA. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Re: Sammelbestellung Accumanager10/20 (AP2010/AP2020) Ladege
Hallo Tom,
Ich habe ja schon einen, aber ein Bekannter interessiert sich jetzt dafür. Zitat:
37,- + 6,50 + 4-8 2300mAh Akkus = ?€ Bei www.digitalland.de habe ich meinen für 59,95 inkl. 4x 2300mAh Akkus und Versand bekommen. Und so ein paar nette kleine Aufbewahrungsboxen, die ich noch nirgendwo anders einzeln gefunden habe, für je 4 AA Akkus haben die eben auch noch.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Sammelbestellung Accumanager10/20 (AP2010/AP2020) Ladege
Zitat:
Ich habe aber ehrlich gesagt auch mit weit höherem Interesse an einer Sammelbestellung gerechnet. Dann werde ich wohl 2 oder 3 Geräte Anfang nächster Woche bestellen. Trotzdem finde ich die Diskussion hier über die technischen Einzelheiten dieser Geräte für sehr interessant und hilfreich. Eventuell kaufe ich mir später noch so ein 100-240V-Netzteil bei Reichelt (danke Andreas). Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Tom,
Naja viele haben eben ihr Gerät schon. Und für A1 Besitzer ist es ja nur bei einem externen Blitz noch notwendig. Wie ich hier eben indirekt ausgedrückt habe, bevorzuge ich doch eher Händler in DE und Ware die auch für DE bestimmt ist. Wobei letzteres bei einem Ladegerät (richtiges Netzteil vorausgesetzt) nicht so kritisch ist, wie bei einer Kamera und größeren Dingen. Bei deiner Variante bleibt ja auch die Akkufrage noch offen. Bestellt man nun die Akkus noch zusätzlich woanders, zahlt man für die 2300mAh Akkus wieder mehr und extra Porto kommt dann auch noch dazu.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich glaube Gismeth meinte das, was man im allgemeinen unter einem "Steckernetzteil" versteht. Um es nochmal etwas klarer zu sagen: Die Accumaganer 10 und 20 (bzw. AP2010/2020) bestehen jeweils aus 2 Teilen, dem Steckernetzteil (alternativ dazu das 12V-Autokabel; im Lieferumfang enthalten) und dem Ladeteil, das die Akkus aufnimmt. Tom |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Genau weiß ich es allerdings tatsächlich nicht. Ich denke die Geräte werden in Österreich oder Deuschland gefertigt. Die Garantie würde wie üblich über den Händler oder direkt über den dt. Generalimporteur abgewickelt. Zitat:
Zu den mir angebotenen 3 Euro/Zelle habe ich allerdings ein günstigeres Angebot, so daß es mir nicht interessant erschien. Tom |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Netzteilproblematik und Lösung
Hallo *,
Ich hoffe, daß möglichst viele Besitzer irgendwelcher Ladegeräte mit 12V Eingang hier mal lesen. Angeregt durch die obige Diskussion habe ich am Wochenende mal mit dem AP2010 und meinem Labornetzteil ein paar Tests gemacht. @hb Deine Rechnung ist zwar im ersten Moment logisch, aber bei diesem Gerät falsch. 1. Ein Netzteil bei 12V mit 600mA reicht nicht! 2. Das Ladegerät arbeitet nicht nur mit 12-16V, es geht auch weniger. Es arbeitet also ähnlich wie die Dimage oder Blitze und benötigt bei weniger Spannung einfach nur mehr Strom. 3. Der Strombedarf schwankt während des Ladevorgangs erheblich zwischen weit unter 50mA und einem Maximalwert. Meine Messreihe habe ich mit einem Satz AA Zellen AccuPower 2300mAh gemacht. Diese dabei eingelegt, am Netzteil die Spannung eingestellt und dann das AP2010 angeschlossen. Kurzzeitig (während die 4 LED leuchten) zieht das AP2010 dabei den Strom, den es später auch als Maximalwert nimmt. Nachfolgend die Maximalwerte: 16V = 0,52A 12V = 0,65A 10V = 0,74A 9V = 0,85A 7,5V = 1,01A 7V = 1,14A Der unterste Grenzwert war hier 6,9V Bei noch niedrigeren Spannungen (bis 6,0V getestet) scheint das Ladegerät zwar auch zu funktionieren (LED blinken), aber die Stromaufnahme fällt rapide ab. Wenn man aber auch Alkaline (RAM) laden will, dann verschiebt sich der Grenzwert nach oben. In diesem Fall liegt die Mindestspannung bei 7,5-8,0V. Fazit: Wer schon ein kleines 9V/1A Netzteil hat, kann auch dieses bedenkenlos verwenden. Fazit 2: Schaltnetzeile gehen ohne Probleme. Ich habe nämlich noch ein passendes mit 100-240V Eingang bei mir gefunden, die ich mal saubillig bei Pollin oder irgendeinem Restposten bekommen habe, weil diese ihre 12V nicht einhalten. Mit diesem 11,8V/800mAh konnte ich ebenfalls problemlos schon mehrere Akkusätze aufladen.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|