SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamerainterne Sensorreinigung Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 23:56   #21
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Alpha 100

Zitat:
Zitat von magix Beitrag anzeigen
Ich hatte jetzt des öfteren schon mal Staubpartikel auf dem Sensor gehabt.
Also neuen Akku rein,Objektiv ab und Kamera auf "CCD reinigen".
Das ganze 2-3x wiederholt und siehe da............"Picobello"
Glück gehabt. Mir geht es da eher wie HolgerN, d.h. ich bemerke keinen großen Unterschied zur D5D. Sogar in der Animation des Staubschutzsystems, die Sony bei der Markteinführung zeigte, blieben einzelne Partikel auf dem Sensor. Sony wusste und weiß sehr wohl, dass ihr System nicht perfekt ist - wobei die Systeme der anderen Hersteller wohl auch nicht perfekt sind. Zumindest bekomme ich den Alpha-Sensor eigentlich jedesmal mit Blasebalg und/oder trockenem Q-Tip ruckzuck wieder sauber.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2007, 08:56   #22
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich hab gestern mal wieder die ALTBEWÄHRTE Methode nehmen müssen. ISO und Q-Tips. Egal, das dauert auch nur zwei Minuten
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 10:58   #23
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Habt Ihr eigentlich schon mal darauf geachet wo sich mehr Staubpartikel befinden?

Spiegel oder Einstellscheibe? Würd mich mal interessieren. Hatte zwar schon mal reingeschaut bei abgesetztem Objektiv aber noch nichts innen gereinigt.
Wie oft reinigt Ihr? Nur bei Bedarf?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 12:26   #24
jubor
 
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 106
Ich habe vor der Alpha zwei Jahre mit einer Olympus E-300 fotografiert und bin jetzt wieder zu Olympus zurück gekehrt. In der Zeit hatte ich insgesamt auf einem Bild einen leichten Schatten, wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht sogar ein Miniwesen auf der Linse gesessen hat. Bei der Alpha waren nach kurzer Zeit einzelne Pünktchen sichtbar, die allerdings auch nur bei bestimmten Motiven auffielen. Insgesamt ist aber eine gewisse Unsicherheit vorhanden gewesen, ob beim Objektivwechsel nicht doch ein Staubkorn hinterher viel Stempelarbeit verursacht. Ein effektives Staubschutzsystem hat schon seine Vorteile, sollte aber sicher nicht alleiniges Entscheidungsmerkmal sein (und war es auch nicht).
VG
Jürgen
jubor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 15:01   #25
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Habt Ihr eigentlich schon mal darauf geachet wo sich mehr Staubpartikel befinden?

Spiegel oder Einstellscheibe? Würd mich mal interessieren. Hatte zwar schon mal reingeschaut bei abgesetztem Objektiv aber noch nichts innen gereinigt.
Wie oft reinigt Ihr? Nur bei Bedarf?
Spiegel und Einstell-/Mattscheibe interessieren mich eher wenig. Das, was der Blasebalg dort nicht weg bekommt, darf bleiben. Bei meiner D5D hatte ich vor einiger Zeit ziemlich unbedarft einen Reinigungsversuch der Mattscheibe unternommen und dabei alles nur noch verschlimmert. Da leichte Verunreinigungen auf dem Spiegel und der Mattscheibe in der Regel keinen Einfluss auf das Ergebnis haben, lebe ich halt mit ein paar schwarzen Pünktchen im Sucher.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2007, 18:43   #26
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Hi,
habe bei meinen beiden 7Ds nach Aufenthalt in Bremen festgestellt, dass sie im Gegensatz zu vorher so gut wie keine Staubpartikel mehr ansetzt. - Seit 2 bzw. 4 Monaten zurück und trotz intensiven Einsatzes keine Reinigung des Sensors (noch nicht einmal Auspusten) notwendig.
Vielleicht werden bei Bremen-Aufenthalt die CCD mit einer schmutzabweisenden Schicht imprägniert????
LG Ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamerainterne Sensorreinigung Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.