![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Im Gegensatz zu Modus B an der E-330 werden dabei aber auch Belichtungskorrekturen und Weißabgleich "live" angeziegt, ein live Histogram steht ebenfalls zur Verfügung. Autofokus allerdings nach wie vor nur über Spiegelgeklapper (AEL Taste), MF in Gesamtansicht, 7x oder 10x Vergrößerung, Schärfentiefenvorschau ebenfalls möglich. Die UVP liegen bei 800€ für die E-410 und 900€ für die E-510. Erfahrungsgemäß würd ich sagen, dass man 100€ beim Straßenpreis abziehen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine E-1 Nachfolgerin für 1100€-1200€ wäre sicherlich schön, aber ich fürchte, da wird man schon noch was drauf legen müssen. Den Preis könnt ich mir nur dann vorstellen, wenn wirklich derselbe Sensor drin steckt wie in E-410/E-510 mit auch nur 3fps, und die Kamera ein (gedichtetes) Plastikgehäuse bekommt. mfg |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Sorry für kleines OT
Zitat:
Gruß,
__________________
Henning. __________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
|
Na ja......was sagte schon ein mir unbekannter Ausländer.
Deutsche Sprache, schwere Sprache! oder frei nach Heinz Erhard, was weist Du..den ![]() ![]() Gruß Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|