SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera-Träume
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 04:51   #21
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Ich habe den Traum, dass die DSLR Kameras künftig so langlebig gefertigt werden, wie die XE / XD Modelle. Das man eine Kamera mindestens ein Jahrzehnt ohne Reparatursorgen verwenden kann und für sein Geld einen
echten Gegenwert bekommt. Das man wieder wertige und haptisch anspruchsvolle Materialien verwendet und wieder zu einem vernünftigen After Sales Service zurückfindet.

Man wird ja wohl noch träumen dürfen... ;)
Ich glaube, hier seid ihr einfach zu sehr von Minolta "geschädigt", andere DSLRs laufen eigentlich ganz problemlos, Ausfälle sind da die Ausnahmen und nicht die Regel.

Ich gehe eigentlich schon davon aus, dass meine E-1 (immerhin Baujahr 2003) auch in 10 Jahren noch funktioniert, ob ich sie dann noch benutze weiß ich natürlich nicht.
Meine erste digitale, die Sony F717 wird dieses Jahr 5 und ich verwende sie immer noch von Zeit zu Zeit.

Was den Orginalbeitrag betrifft:

Die Leica M8 ist schon der Wahnsinn, die fühlt sich an wie aus einem Metallblock herausgefräst, ziemlich geniale Sache... Allerdings das mit leicht, leise und kompakt kann man sich zumindest beim Kameragehäuse gewaltig abschminken, eine E-400 z.B. ist definitiv leiser, leichter und kompakter.

Die M8 hat aber das absolute haben wollen Gefühl, mir hat auf der Photokina 06 keine Kamera so getaugt, egal welcher Preisklasse, aber rein rational betrachtet muss man schon gute Gründe haben, in der heutigen Zeit eine Rangefinder für 4200€ zu kaufen.
(wobei sie verglichen mit den 3000€ für eine M7 alles andere als überteuert ist, man vergleiche nur mal Canon 1Ds vs. Canon 1V)

Übrigens hätte ich kein Problem damit, die M8 für 10 Jahre oder mehr zu kaufen, viel kann man an dem Prinzip der Rangefinder eh nicht mehr verbessern und der Sensor ist entweder gut genug oder nicht. Das kann man ja heute schon entscheiden, meine Einschätzung ist, dass er recht weit oben mit spielt (vor allem beim Dynamikumfang sollte er den 10MP Sony CCD ziemlich in die Tasche stecken) . Beweisen kann ichs nicht (ok, 71dB Dynamikumfang laut Datenblatt ist ein Wort), daher ohne Gewähr.

Wenn man aber auf kleine kompakte Festbrennweiten steht, die sich auch noch gut anfühlen, aus Metall gemacht sind, butterweich zu fokussieren sind, sinnvolle Details bieten, dann möchte ich mal die "alte" Pentax limited Reihe ins Feld werfen.

Eine Pentax K100D (oder *istDs / *istDL, wenn man auf kompakteres steht, die K10D wiederum ist ein ziemlicher Brocken) + 31/1,8 + 77/1,8 kann da durchaus die Leica des kleines Mannes sein.
Diese Optiken haben mich, als ich die das erste Mal in der Hand hatte, wirklich schwer begeistert, für mich ist es einfach ein Genuß, mit denen zu "spielen". (was man nun mal von 99% aller Autofokus Optiken nicht behaupten kann).

Und bei Bedarf kann man ja immer noch ein 18-200 Suppenzoom o.ä. ergänzen, falls einem mal danach ist.

Oder das ein oder ander pencake, wenn man auf ultrakleine Optiken steht.

Auch hier denke ich mir, warum so eine Kamera nicht 10 Jahre nutzen, wenn sie einem heute taugt? Die Autofokus-SLR Technik ist ausgereift, Verbesserungen sind zwar noch in Teilbereichen möglich, aber wenn man mit dem heutigen Stand klar kommt braucht man künftige Verbesserungen vielleicht auch garnicht. (kann man natürlich schwer abschätzen)
Wäre digital nicht gekommen würd ich auch heute noch zufrieden mit meiner EOS 50E, Baujahr 1995, fotografieren, allerdings ist digital halt doch gekommen... ;-)

Und beim Sensor gilt dasselbe. Entweder taugt einem der aktuelle 6MP (10MP) DX CCD oder er taugt einem nicht.

Und wenn doch alle Dämme brechen: Die letzten der *ist Serie gabs neu mit Kit schon für 400€, wenn man da in 5 Jahren was neues kauft waren das dann maximal 80€ pro Jahr an Abschreibung bei der Kamera, wenn der Restwert Null wäre.

Mir erscheint dies im durchaus akzeptablen Bereich zu liegen.

mfg
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2007, 04:59   #22
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Bemerkenswerte Worte zu früher Stunde.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 08:50   #23
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Schön, dass sich eine kleine Diskussion entwickelt, danke.
Mit meinem M8-Traum kam ich mir schon sehr alt vor, aber ich scheine ja doch nicht allein zu sein.

Stimmt es tatsächlich, dass z.B. eine Olympus DSLR leiser ist als die M8? Und wie sieht es mit dem Geräusch der anderen kleines DSLR's aus?

Nachdem ich meinen Thread geschrieben und Eure Antworten gelesen habe, denke ich, dass eines Tages eine Kamera wie die K100 mit Pancake oder 'normalen' limited-Objektiven und dem ein oder adneren Zoom das Erbe der A1 antreten wird, Herbst wäre da kein schlechter Termin, die Pentax-Objektive sollten vorgestellt und getestet worden sein, man kann vielleicht abschätzen, was nach der K100D kommt und entweder billig das alte Modell kaufen oder tolle Optionen des neuen Modells mitnehmen.

Meine A1 habe ich gebraucht von Ditmar gekauft, d.h. sie ist schon recht lang in Gebracuh und kann es nach meiner Einschätzung auch noch für viele Jahre sein.
Lediglich der Sony-CCD ist getauscht worden und nach einem Sturz auf Betonboden habe ich sie einmal reparieren lassen müssen. Ersteres war bei meiner XD7 nie nötig, zweiteres auch nicht, das liegt aber nicht an der Qualität der Kamera, sondern an meiner persönlichen Umsicht bzw. meinem persönlichen Pech.
Meine D7Hi, die ich einem Freund weitergegeben habe, läuft seit 11/2002 ohne Probleme.

Ich glaube, es ist nicht die Minolta-Brille sondern die www-Foren-Brille, die uns die Qualität der Kameraqs unterschätzen lässt.

Guten Tag Euch allen
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera-Träume


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.