Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wieder eine Frage zu Farbmanagement (CMS) fuer Web-Ausgabe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 21:29   #21
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von meshua
Es sieht auch so aus, als ob diese "Kleinigkeit" auch auf das endgueltige JPEG einen nicht unerheblichen einfluss zu haben scheint ;-)
Nein, höchstens psychisch ;-)
Dieses Menu bestimmt nur die Vorschau, sonst gar nichts. Die RGB-Werte bleiben unverändert.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2007, 22:34   #22
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von bleibert
Zitat:
Zitat von meshua
Es sieht auch so aus, als ob diese "Kleinigkeit" auch auf das endgueltige JPEG einen nicht unerheblichen einfluss zu haben scheint ;-)
Nein, höchstens psychisch ;-)
Dieses Menu bestimmt nur die Vorschau, sonst gar nichts. Die RGB-Werte bleiben unverändert.
Du hast ja so recht. Ich hatte es vorhin getestet ;-) Soweit ist nun workflow-maessig vieles eindeutiger als vorher. Im Normalfall sollten zw. sRGB-Profil und erstelltem Monitorprofil keine sichtbaren Unterschiede sein? Wenn doch ein klein wenig, dann ist dies wohl "normal" und der Tribut, den man bei einem Laptop-TFTs (Non-FlexView/IPS) zahlen muss.

Gruess, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 15:47   #23
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von meshua
Im Normalfall sollten zw. sRGB-Profil und erstelltem Monitorprofil keine sichtbaren Unterschiede sein?
Natürlich hast Du da Unterschiede, schließlich kalibrierst DFu doch Deinen Monitor, damit PS zur Darstellung das individuell erstellte Profil heranzieht anstelle des sRGBs.
Wenn Du beim Softproof sRGB simulierst ändert sich das Bild, andernfalls wäre das Profil nicht sauber eingebunden.

Zitat:
Zitat von bleibert
Das stimmt so auch nicht, WinXP kann im Windows Explorer und in der Windows Bildanzeige korrekt profilierte Bilder auch korrekt interpretieren und darstellen
Bei wir war die Darstellung in der Windowsanzeige immer genauso wie in Irfan-View..gleich falsch.
ALs Ursache bekam ich von Colorvision nur die Auskunft, das Windows die erstellten Profile nicht berücksichtigen würde.
Deswegen habe ich auch sRGB-Profil verbogen und muss mit den Seiteneffekten leben.

Etwas Lesestoff dazu (letzte Seite)
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 20:00   #24
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von meshua
Im Normalfall sollten zw. sRGB-Profil und erstelltem Monitorprofil keine sichtbaren Unterschiede sein
Das kommt auf den Monitor an. Da sRGB auf den gemessenen Werten von (alten) Monitoren basiert, kann es ja durchaus sein, dass Dein Monitorprofil dem sRGB-Profil recht ähnlich ist.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 20:05   #25
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von bianchifan
Bei wir war die Darstellung in der Windowsanzeige immer genauso wie in Irfan-View..gleich falsch.
ALs Ursache bekam ich von Colorvision nur die Auskunft, das Windows die erstellten Profile nicht berücksichtigen würde.
Wenn ich bei meinem WinXP mit SP2 ein sauber profiliertes ProPhotoRGB-Bild anschaue, dann wird das sowohl im Datei-Explorer (in der Miniaturansicht), als auch in der Windows Bild- und Faxanzeige korrekt dargestellt. Das habe ich alles schon überprüft und auch woanders schon vor längerer Zeit mal screen shots gepostet. Allerdings - da bin ich mir nicht sicher - kann das auch damit zusammenhängen, dass ich mir von MS diese "Color"-Systemsteuerung runtergeladen und installiert habe. Ob ein XP ohne dieses Kontrollfeld Profile auch richtig interpretiert, kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2007, 13:30   #26
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von bleibert
dass ich mir von MS diese "Color"-Systemsteuerung runtergeladen und installiert habe
Es tut mir leid, irgendwie habe ich dieses Teil nur sehr sehr periphär notiert, zum Zeitpunkt meiner Spyder2-Kalibrierung war es nicht im Umlauf.
Ich werde es sofort runterladen und ein Testwinddof damit erstellen.
Wenns klappt, sollte so etwas mal ein wenig offensiver publiziert werden.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 13:48   #27
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von bianchifan
Ich werde es sofort runterladen und ein Testwinddof damit erstellen.
Wenns klappt, sollte so etwas mal ein wenig offensiver publiziert werden.
Ja, das wäre mal interessant.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 14:52   #28
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Ergebnis eines Quick&Dirty-Tests..
1. Booten einer nackten XP pro Installation mit allen notwendigen Treibern.
2. Insatallation PS+IV
3. Installation vonindividuellen Monitor- und Druckerprofilen mittels Color-Applet sowie deren AKtivierung

Resultat: kein sichtbarer Unterschied zwischen Faxanzeige, PS und IV, kein sichtbarer Unterschied bei der Druckausgabe zwischen PS (mit explizit ausgewähltem Profil) und IV.

Momentan habe ich keine Zeit, mich der sache vertieft zu widmen. Es hat aber den Anschein, als ob das Kontrollfeld "Color" für fotobegeisterte Windowsler zum Fundus der unbedingten Muss-Installatoinen gehören sollte.
Wenns tatsächlich so funzt wie angegeben hieße das: systemweites anwendungsunabhängiges Farbmanagment

PS: Ich weiß jetzt auch, warum ich es bislang nicht getestet habe: ich habe mich lange Zeit gegen eine .net-Installation gewehrt, letztendlich hat mich mein TACX Fortius dazu gezwungen
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 12:52   #29
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von bianchifan
Resultat: kein sichtbarer Unterschied zwischen Faxanzeige, PS und IV, kein sichtbarer Unterschied bei der Druckausgabe zwischen PS (mit explizit ausgewähltem Profil) und IV.

Momentan habe ich keine Zeit, mich der sache vertieft zu widmen. Es hat aber den Anschein, als ob das Kontrollfeld "Color" für fotobegeisterte Windowsler zum Fundus der unbedingten Muss-Installatoinen gehören sollte.
Ah gut. Mir war nämlich auch so, als ob Win XP mit den Profilen grundsätzlich ein Problem hätte. Dann habe ich das nochmal genauer überprüft, und festgestellt, dass es doch funktioniert. Allerdings habe ich wohl in der Zwischenzeit ebendieses Tool installiert. Gut zu wissen.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 08:38   #30
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich grabe diesen Uraltthread noch mal aus, denn ich habe das gleiche Problem und sehe noch keine richtige Lösung.

Wie Torsten mache ich Aufnahme in sRGB, dann ACR, Übergabe in PS im sRGB-Farbraum.
Ich habe als Arbeitsfarbraum inzwischen RGB-huey geladen. Dann stimmen die Farben mit der Webdarstellung oder Monitor-RGB überein.
Nur eben nicht mit der Windows-RGB-Darstellung, Softproof sRGB oder der Darstellung im ACR. D.h., die ganzen schönen Einstellungen, v.a. auch der Weißabgleich, den ich im ACR gemacht habe, sind quasi für die Katz. Aus dem schön eingestellten Grün wird dann in Webdarstellung z.B. ein matschiges Braun.

Und wie macht ihr das bei Ausbelichtungen? Ich lasse meine Bilder bei Saal-Digital machen und habe auch das entsprechende ICC-Profil. Da gibt es dann auch wieder Farbabweichungen. Heißt das, dass ich diese Bilder, wenn sie mit denen in der Webdarstellung übereinstimmen sollen, wieder komplett neu bearbeiten muss? Und wie bekomme ich das dann hin, dass beide Versionen farblich übereinstimmen, dass also das ausbelichtete Bild farblich z.B. mit dem Bild auf meiner Homepage übereinstimmt?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wieder eine Frage zu Farbmanagement (CMS) fuer Web-Ausgabe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.