Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha für Actionaufnahmen geeignet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2007, 21:30   #21
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Zwei verschiedene Systeme sind Quatsch.
Viel zu teuer, wenn du vernünftige Objektivauswahl haben möchtest.
Du hast dich für die Nikon entschieden, also schau dich nach Nikon-Objektiven um und dreh die ISO hoch.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2007, 23:14   #22
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Wild!
Zwei verschiedene Systeme sind Quatsch.
Viel zu teuer, wenn du vernünftige Objektivauswahl haben möchtest.
Du hast dich für die Nikon entschieden, also schau dich nach Nikon-Objektiven um und dreh die ISO hoch.
Würde ich so pauschal nicht sagen!

Gerade wenn man ein bestimmtes Objektiv haben will (SSM Telezoom), das es bei MISO nur überteuert oder gar nicht gibt, halte ich einen body a la D50 oder D70 + entsporechende Linse für eine gute und auch nicht presilich überteuerte Alternative!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 10:03   #23
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Eichelhäher Beitrag anzeigen
Mir stellt sich die Frage, ob die Sony für mein Anwendungsgebiet geeignet ist?
Definitiv ja! Ich bin gerade aus den Bergen mit einer Ladung von über 500 Sprungaufnahmen von Ski- und Snowboardfahrern gekommen.

Ich hatte die Kamera das erste Mal mit auf dem Berg und war deshalb von der Ausbeute extrem positiv überrascht: Ich habe ganze fünf! Bilder wegen Unschärfe entsorgen müssen! Und dabei hatte ich meine langsamste Linse auf der Kamera - ein Tamron 24-135. Das Tracking von bewegten Objekten über das große Fokusfeld funktioniert wirklich ziemlich gut.

Zwei Beispiele:



__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 12:14   #24
Lostname
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 190
Actionfoto

Eine D7D und ein stino Tamron 28-200 reicht sogar schon für Actionfotografie würde ich meinen.
http://usuxxo.com/kupfer/displayimag...m&cat=0&pos=-1

auch meine Fotos vom Slalomrennen in Hockenheim mit o.g Objektiv sind durchaus scharf,schön.

Die Alpha kommt mir schneller vor bei gleicher Linse, daher sollte das auch damit funktionieren.
__________________
-Hier war einst eine Liste mit meiner Ausrüstung-
Lostname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 18:48   #25
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich denke mal daß man Aktion-aufnahmen nicht so Pauschalisieren kann.

Es macht ja doch einen riesen Unterschied ob man z.B. einen Porsche mit 200 Sachen fotografiert während er auf einen zu-rast, oder während er in eher gleichbleibender Entfernung vorbei fährt.
Genauso ist es ein großer Unterschied, ob man etwas schon von weitem verfolgen kann oder es nur kurz und unerwartet in einer nicht absehbaren Entfernung erscheint. (z.B. könnte das ein Singvogel sein)

Wie gut die Alpha hier im Vergleich mit anderen Kameras abschneidet, kann ich aber leider nicht sagen. Die AF-Bestätigung kommt aber (so scheint mir) bei der Canon 350D einiges schneller als bei der D7D.
Somit könnt ich mir schon vorstellen, daß die Alpha auch nicht das schnellste ist was es im Einsteigersegment gibt. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht.

Also, wenn möglich testen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2007, 20:26   #26
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Wo das Beispiel mit dem Porsche gerade im Raum steht...

Zitat:
Zitat von 700si Prospekt
Mit einem 300mm Teleobjektiv stellt die 700si auf einen 300km/h schnellen Rennwagen, der auf den Kamerastandpunkt zufährt, bis zu einem Abstand von 25 Metern kontinuierlich scharf.
Diese Leistungsfähigkeit wird für den 700si-AF postuliert. Gemäß der Annahme, daß der 5D/7D/Alpha-AF höher entwickelt sein dürfte, sollte man ja mindestens gleiche Leistungsfähigkeit erwarten dürfen.
Da ich das in Praxistests nie nachvollziehen konnte (es mangelt zum einen am Rennwagen, zum anderen am Salzsee, auf dem ersterer ausgefahren werden könnte) würde ich doch gerne mal wissen, inwieweit die Behauptung sowohl auf die 700si als auch auf die DSLRs zutrifft, oder überhaupt zutreffen kann.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 20:57   #27
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
hier kurz meine Erfahrungen an einer 5D, die Alpha sollte, was den AF angeht ja mindestens ebenbürtig sein:
Mit meinem Sigma 75-200 / 2,8-3,5 habe ich fliegende Möwen und Enten aufgenommen, großes AF Meßfeld und AF-C, mit dem Sigma 500 / 4,5 neulich viele Fotos von fliegenden Schwänen. Bei beiden Gelegenheiten war die Ausschußrate aufgrund fehlender Schärfe sehr gering! Und die beiden Objektive gehören wahrscheinlich eher zu den langsamsten für das Minolta-AF-Bajonett. Aber es kommt wohl auch ganz darauf an, was man unter "Action"-Fotos versteht. Aber wenn die Angaben aus dem 700si-Prospekt stimmen, dann sollten die aktuellen Kameras mit guten und schnellen Objektiven (200 / 2,8, 70-210 / 2,8 SSM, 300 / 2,8 SSM) wohl auch Formel 1-tauglich sein. Aber das kann ich auch nur vermuten.

Eine Sache, die mich mal interessieren würde: haben die DSLRs von Minolta / Sony eigentlich auch einen AF mit Schärfevorrausberechnung? Oder "nur" Nachführung? Und wäre der Unterschied für die Praxis überhaupt relevant?

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 21:13   #28
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also die 700si hatte schon Prädiktions-AF. Die xi-Serie davor meines Wissens auch schon. Insofern sollten die DSLRs den ebenfalls haben.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 00:41   #29
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich kann mich erinnern, gelesen zu haben daß die D7D das kann, bzw. macht.
Im Scheibel Buch soweit ich mich erinnere.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 01:09   #30
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Ich kann mich erinnern, gelesen zu haben daß die D7D das kann, bzw. macht.
Im Scheibel Buch soweit ich mich erinnere.

Mfg. Gerhard
Das steht nicht nur im Scheibel, sondern an der D7D selbst: AF-C, das C steht für continuous, funktioniert auch in Stellung AF-A.

Bedienungsanleitung S. 52, wobei Prädiktions-AF meint, dass in der Zeit zwischen Drücken des Auslösers bis zur Aufnahme (Schließen der Blende, Spiegel klappt hoch, Verschluss öffnet) die per Prädiktion berechnete Bewegung des Objekts noch nachgeführt wird.
Ach ja, Scheibel S. 30.

EDIT: bei der D5D und 100 natürlich auch vorhanden und über Menü einstellbar.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (13.02.2007 um 01:21 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha für Actionaufnahmen geeignet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.