Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha für Actionaufnahmen geeignet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2007, 22:27   #1
Eichelhäher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
Ja, dein Bericht war ja ok, danke, aber es würden mich noch mehr Erfahrungen interessieren. Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute, die das Gleiche wie ich fotografieren.

Ach so, vielleicht noch anzumerken, ich möchte gerne das gesamte Bild "einfrieren", nix mit Verwischen und solchem Kram.

Derzeit bin ich noch unentschlossen. Daher frag ich ja.

Ich geh morgen auch mal in den MM, muß da eh nochmal hin.
Vielleicht haben die ja Kameras zum "Befummeln".
__________________
Sony DSC-R1
Nikon D40
Eichelhäher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2007, 15:57   #2
Eichelhäher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
So, Leute, ich habe mir nun doch die D40 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit. Feines Teil!

Nun überlege ich aber ernsthaft, die Alpha noch als zweites System zu erwägen. Den im Body integrierten Stabi vermisse ich doch manchmal sehr.

Quasi die Alpha für schönes Wetter und Situationen, wo der Stabi gut ist und für alles andere die Nikon.

Wie schlägt sich das 18-200mm von Sony an der Alpha?
__________________
Sony DSC-R1
Nikon D40
Eichelhäher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 16:15   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Glückwunsch!
Der Stabi wird übrigens gerade in Situationen hilfreich, in denen Du lieber Deine Nikon nutzen willst - bei wenig Licht...
Naja, kannst natürlich auch den ISO der Nikon hochjagen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:12   #4
Eichelhäher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
Mit der Nikon kann ich noch bei ISO400 und 800 rauscharm arbeiten.
Bei der Sony muß ich das schon durch nen Proggi jagen. Bei der R1 ist das auch der Fall...

Bis ISO400 sieht bei der Sony ja ganz gut aus.
Da wäre der Stabi sicher nett.

Bin mir noch nicht sicher, ob Sony oder ein VR für die Nikon. Mal sehen...
__________________
Sony DSC-R1
Nikon D40
Eichelhäher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 21:30   #5
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Zwei verschiedene Systeme sind Quatsch.
Viel zu teuer, wenn du vernünftige Objektivauswahl haben möchtest.
Du hast dich für die Nikon entschieden, also schau dich nach Nikon-Objektiven um und dreh die ISO hoch.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2007, 23:14   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Wild!
Zwei verschiedene Systeme sind Quatsch.
Viel zu teuer, wenn du vernünftige Objektivauswahl haben möchtest.
Du hast dich für die Nikon entschieden, also schau dich nach Nikon-Objektiven um und dreh die ISO hoch.
Würde ich so pauschal nicht sagen!

Gerade wenn man ein bestimmtes Objektiv haben will (SSM Telezoom), das es bei MISO nur überteuert oder gar nicht gibt, halte ich einen body a la D50 oder D70 + entsporechende Linse für eine gute und auch nicht presilich überteuerte Alternative!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 10:03   #7
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Eichelhäher Beitrag anzeigen
Mir stellt sich die Frage, ob die Sony für mein Anwendungsgebiet geeignet ist?
Definitiv ja! Ich bin gerade aus den Bergen mit einer Ladung von über 500 Sprungaufnahmen von Ski- und Snowboardfahrern gekommen.

Ich hatte die Kamera das erste Mal mit auf dem Berg und war deshalb von der Ausbeute extrem positiv überrascht: Ich habe ganze fünf! Bilder wegen Unschärfe entsorgen müssen! Und dabei hatte ich meine langsamste Linse auf der Kamera - ein Tamron 24-135. Das Tracking von bewegten Objekten über das große Fokusfeld funktioniert wirklich ziemlich gut.

Zwei Beispiele:



__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha für Actionaufnahmen geeignet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.