Hallo auch!
Zitat:
Zitat von EdwinDrix
und wieder was dazugelernt!!!!
Dann hab ich das wohl mal falsch verstanden als es mir erklärt wurde... ich sollte besser zuhören
Edwin
|
Nein, nicht ganz. Das Gesichtsfeld beim Menschen hat etwa 190-200 Grad. Scharf sehen kann der Mensch jedoch nur im Bereich des gelben Flecks auf der Netzhaut. Entsprechend seiner Größe ergibt sich sogar ein Bereich scharfen Sehens mit einem Blickwinkel von nur 2 Grad - das wäre schon ein ziemliches Teleobjektiv. Das Auge kompensiert dieses eingeschränkt scharfe Sehfeld durch minimalste Bewegungen des Augapfels und erst das Gehirn komplettiert die Informationen zu einem ganzen Bild. In Verbindung mit diesen Bewegungen ergibt sich für das menschliche Auge ein momentan scharf wahrgenommenes Sehfeld von etwa 40-45 Grad und das entspricht einem 30mm bis 50mm Objektiv. In den Randbereichen sieht das Auge weder wirklich scharf noch farbig. Hier werden Bewegungen erfasst. Ist also quasi die Sicherheitszone.
Gruß Ivo