![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
klick Es gibt diesen Tiefenpfleger in den Versionen seidenmatt und glänzend, wobei ich die Seidenmatt-Version bevorzuge, weil diese nicht so "künstlich hochglänzend" aussieht.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Mal eine Frage an die Moderatoren
![]() Nur mal so ein Gedanke, wäre der Thread nicht besser bei Tipps&Tricks aufgehoben??? Viele Grüße Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Na gut, dass es die Suchfunktion gibt, der Tipp hier mit der Bürste hat soeben Wunder gewirkt bei meinem neuen alten 28-135. Sieht jetzt aus, wie neu.
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
Feste bürsten!
Hallo,
bei mir hat bei den Objektiven bis jetzt auch immer ein alte ausrangierte Zahnbürste alles sauber gekriegt. Ausser einem Tokina aber lauter Minolta Zeugs. Alles ohne Material abzutragen. Bei hartnäckigen Fällen habe ich höchstens mal die Bürste mit einem klaren alkoholhaltigen Glasreiniger die Borsten angefeuchtet beziehungsweise gereinigt. Meiner ollen Dynax 7000i habe ich nur mit einem Tüchlein und blossen Händen zu neuem Glanz verholfen. So ne Massage wirkt Wunder. Vorher UND nachher die Hände waschen. :-) Bei den Objektiven war schon mal "versifftes" Zeugs aus der Bucht dabei. Jetzt riecht und sieht man nichts mehr davon. MfG. Emil |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|