SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer alter gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 15:33   #21
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von Hellraider
Also ich bin mit meinem Astra G 5-türer (1,6l Twinport, 76 kw, Bj. 2004) mehr als zufrieden und würde das Fahrzeug immer weiter empfehlen. Der hat bei ruhiger Fahrweise einen Verbrauch zwischen 6,2 und 7,5 Litern
Danke schonmal für den Input. Leider ist die G-Reihe noch zu neu, ich find hier in der Gegend keinen unter 12.000 und das würde das Budget dann doch sprengen. Vielleicht ist im Februar der Leidensdruck bei den Händlern ja noch etwas größer. Immerhin haben sich jetzt im Herbst alle ein Auto gekauft, die eines haben wollten und dabei Gebrauchte in Zahlung gegeben, die sich jetzt auf den Höfen stapeln.

Backbone
Dann schau dir mal die letzten Modelle der F-Reihe (ab Baujahr 1998 und neuer) an. Die sind auch sehr zuverlässig, das weiss ich so genau, da der Vorgänger von meinem jetzigen Astra G ein Astra F war, Bj. 1998, 1,6l mit 75 PS (oder waren das 90PS, weiß ich jetzt nicht mehr so genau).


WICHTIG: Nimm aber auf keinen Fall einen vor Baujahr 1998, die haben alle sehr viel mit Rost (insbesondere an und in den Radkästen zu kämpfen --> sehr teure Reparatur). Ab Baujahr 1998 sind die Astras aber sehr resistent gegen Rost.


Opel liegt im Vergleich zu anderen deutschen Marken wie Daimler, BMW Ford und VW (wenn man den aktuellen Pannenstatistiken glauben kann) teils deutlich vor den o.g. deutschen Marken. In Bezug auf meine bisherigen und den jetzigen Opel (alles Astras) und die Fahrzeuge meiner Eltern (Corsa, Astra, Meriva) kann ich das durchaus bestätigen.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2007, 15:50   #22
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
Naja Pannenstatistik, denen glaube ich nur wenn ich diese selber erstellen darf.
Fahre seit 1972 eine Marke (diverse Modelle) mit nur einer Unterbrechung von 3 Jahren (Audi Coupe), und habe bis 1984 jährlich ca. 60-80.000 KM runter gefahren, bin nie liegen geblieben, und bin auch seitdem ich nicht mehr so viel fahre nie mit irgeneinem Defekt liegen geblieben.
Und jedesmal wenn ich Statistiken z. B. beim ADAC gelesen hatte konnte ich nur darüber lachen.
Und Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller, nur eben bei dem einen mehr bei dem anderen weniger.

@joki,
wie erkennt man ob geregelt oder ungeregelt, habe jedenfalls die EURO 4.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 16:20   #23
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Der Astra F ab Bj. 1995 ist absolut empfehlenswert. Ab 1995 (Facelift, Doppelairbag) ist Rost kein Thema mehr. Die Kombis bieten in ihrer Klasse das beste Kofferraumvolumen und sind mit langlebigen und kraftstoffsparenden Motoren ausgestattet. Der Astra meiner Frau (80.000 km) hat bis auf die Inspektionen noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt benötigt und verbraucht mit seiner 1.6i Maschine (75 PS) selten mehr als 8 Liter. Außerdem ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sehr gut (auch bei Drittanbietern wie z.B. ATU) und vergleichsweise günstig.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 16:33   #24
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
1,6Liter 75PS, und dann 8 Liter auf 100 KM?
Ist das nicht ein bißchen viel?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 17:13   #25
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Die angesprochene C16NZ Maschine gehörte in den Baujahren, wo diese gehäuft verbaut worden ist mit zu der Kategorie sparsam.

Auf heutige Verhältnisse ist das natürlich nicht übertragbar.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2007, 17:26   #26
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von Ditmar
1,6Liter 75PS, und dann 8 Liter auf 100 KM?
Ist das nicht ein bißchen viel?
Sie fährt wenig auf der Autobahn und meistens Kurzstrecken. Da finde ich den Verbrauch sehr zeitgemäß. Auf dem Weg an die Ostsee lag der Verbrauch bei moderaten Geschwindigkeiten unter 7 Liter auf 100 km. Die aktuellen Modelle dürften bei der Beladung nicht weniger konsumieren.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 18:29   #27
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Ditmar
...

@joki,
wie erkennt man ob geregelt oder ungeregelt, habe jedenfalls die EURO 4.
Offene DPF sind in der Regel die Nachrüstfilter mit einem schlechteren Wirkungsgrad ( NoX) . Bei geregelten Systemen wird das Motormanagement mit einbezogen so das die bessere Wirkung zeigen. Die Euro 5, und damit sicher auch Strafbesteuerungen und Fahrverbote für niedrigere Klassen, kommen sicher ab 2009 mit Einführung der Euro 5.

Wiki zum Thema> besser als ich das kann....

Das ganze Thema findet sich derzeit auf http://www.adac.de da kurzfristig bis zu 7 Millionen PKW von Fahrverboten bedroht sind. In Italien ist das schon Realität... Beispiel Meran >

Derzeit "nur bis zur Euro 1, das wird sich aber sukzessive anpassen.

Daher ist das in jedem Falle bei einem neuen Gebrauchten zu beachten. Was nutzt mir das Töff wenns am Stadtrand stehen bleiben muss und dafür noch erhöhte Steuern zu zahlen sind.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 19:26   #28
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
Da gehe ich mal davon aus, das es bei mir ein geregelter ist, werde mich aber noch mal schlau machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer alter gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.