Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Serienfehler unserer Lieblingsfirma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 13:03   #21
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Re: Serienfehler unserer Lieblingsfirma

Zitat:
Zitat von bianchifan
Zitat:
Zitat von twolf
Die erste Digi Kamera war von HP wenn ich es richtig in errinerung habe.
Bis heute einschließlich kenne ich keine Kamera von HP..bauen die Kameras?

Gut, streng genommen kam die erste Digitalkamera Mitte der siebzioger von Kodak, mit ein paar tausend Pixeln, so genau erinnere ich mich nicht mehr, war aber nur ne Studie und nicht kommerziell erhältlich, HP baute damals Taschenrechner, HP 41C, umgekehrt polnische Notation..

Ich meinte eigentlich auch SLRs, zur Einführung der RD 175 gab es nicht sehr viele Alternativen, jedenfalls nicht mit nur annähernd vergleichbarer Leistung.
Außerdem gab es schon Jahre eine spezielle Rückwand für analoge SLRs.
Ja okay die erste kam von Kodak

HP baut digi kameras, auch heute noch
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2006, 13:38   #22
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Re: Serienfehler unserer Lieblingsfirma

Zitat:
Zitat von bianchifan
Ich meinte eigentlich auch SLRs, zur Einführung der RD 175 gab es nicht sehr viele Alternativen, jedenfalls nicht mit nur annähernd vergleichbarer Leistung.
Außerdem gab es schon Jahre eine spezielle Rückwand für analoge SLRs.
Spezielle Rückwände (Still Video Backs) wurden von Minolta auf der Photokina 1986 vorgestellt, und zwar SVB-70 für die Minolta 7000 und SVB-90 für die Minolta 9000.
Die auf dem Gehäuse der Dynax 500si basierende RD-175 folgte 1995.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:43   #23
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Re: Serienfehler unserer Lieblingsfirma

Zitat:
Zitat von *mb*
Zitat:
Zitat von bianchifan
Ich meinte eigentlich auch SLRs, zur Einführung der RD 175 gab es nicht sehr viele Alternativen, jedenfalls nicht mit nur annähernd vergleichbarer Leistung.
Außerdem gab es schon Jahre eine spezielle Rückwand für analoge SLRs.
Spezielle Rückwände (Still Video Backs) wurden von Minolta auf der Photokina 1986 vorgestellt, und zwar SVB-70 für die Minolta 7000 und SVB-90 für die Minolta 9000.
Die auf dem Gehäuse der Dynax 500si basierende RD-175 folgte 1995.
hat jemand so ein Rückteil, und was für nee auflösung hatte den das teil.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 15:34   #24
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Ich kann mich nur selbst zitieren, und das ist noch gar nicht lange her, nämlich am 27.12. 08:38 :
***
Hallo zusammen; wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben!

Oh oh, hier grassiert wieder der Pessimismus und wird gepflegt. Tja: wen wir hier weiter so wenig positiv-emotional für unsere Marke Werbung machen, werden potentielle SONY alpha Interessenten allein deshalb schon verschreckt.
Ein guter Freund von mir geht bei bevorstehenden Neuanschaffungen auch so vor, d.h. sondiert das WWW auf Testberichte und Meinungen. Wenn also nur noch in Canon-, Nikon-, Olympus- und Pentax-Foren Begeisterung "kommuniziert" wird, dann kann man ohne groß eine Marktanalyse/-umfrage zu betreiben einschätzen, wofür sich ein dSLR-Novize entscheiden wird.
Und dann sind wir alle betroffen: macht SONY das alpha-System dicht, wird sich kein weiterer Hersteller die Finger daran verbrennen, denn zwei hatten es dann schon: Konica ud SONY.

Guten Rutsch ins SONY-Durchstartejahr 2007 !
Gruß

***
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic39536-45.html


und 27.12. 16:09 präziser :
***
Hallo Hademar2.
Genau das meine ich. Du hast inhaltlich voll Recht mit deiner Ansicht, auch ich -z.Zt. noch als Unbetroffener- habe das so hier (und gegenüber SONY / Runtime) geschrieben. Aber es kommt doch nix Neues rüber, wenn man die Knackpunkte immer wieder und wieder durchkaut. Unsere Hoffnung kann nur sein, das die ForumsAdmins mit SONY/Belgien eine Lösung in unserem Sinne realisieren. Das die das im Hintergrund tun, wissen wir. Das wir sonst bei SONY keine zuhörenden Leude haben, wissen wir auch. Also bleibt nur abwarten. Warum sich also in der Zeit das Leben madig machen - mit immer dem gleichen Thema, mit immer den selben Argumenten.
Wenn die ForumsAdmins das Ergebnis kommunizieren, SONY/KoMi kommt den Bestandskunden n.i.c.h.t entgegen, dann dürfen wir alle mächtig schimpfen und werden bei weiteren Käufen die Marke SONY sicher links liegen lassen. Aber bis dahin hilft nur Geduld, oder?
***

Wie gesagt, so machen wir uns unsere Marke selbst kaputt.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 15:55   #25
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Habe leider meine Rosa Brille verlegt

Ich bringe keinen dazu eine sony zu kaufen, wenn ich ihn hier unkritisch eine heile welt vorspiele.
Da Hielft nur eins, eine Wahrheitsgetreue Beratung, weil sonst landet die Rosa Sony ganz schnel wieder auf den Abstalgleis ( Ebay ) und dan ist sony erst mal sehr lange keine Option.

Wer hier sich Rat holt, der weis was ihn erwartet, das ist viel mehr wert, als die heile welt. Und es gibt bei jeder Marke Schatten und sonne. Mann sollte nur wissen wo die sonne ist, und wo der Schatten. Und das bekommt man zum glück in diesen Forum klar gesagt.

P.S. Die beste werbung macht sony durch gute Produkte und einen sehr guten service !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2006, 16:09   #26
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Re: Serienfehler unserer Lieblingsfirma

Zitat:
Zitat von twolf
Zitat:
Zitat von *mb*
Zitat:
Zitat von bianchifan
Ich meinte eigentlich auch SLRs, zur Einführung der RD 175 gab es nicht sehr viele Alternativen, jedenfalls nicht mit nur annähernd vergleichbarer Leistung.
Außerdem gab es schon Jahre eine spezielle Rückwand für analoge SLRs.
Spezielle Rückwände (Still Video Backs) wurden von Minolta auf der Photokina 1986 vorgestellt, und zwar SVB-70 für die Minolta 7000 und SVB-90 für die Minolta 9000.
Die auf dem Gehäuse der Dynax 500si basierende RD-175 folgte 1995.
hat jemand so ein Rückteil, und was für nee auflösung hatte den das teil.
Als "Video Still Back" dementsprechend max. Video Auflösung; Also 720 × 576 in Pal oder NTSC 720 × 480.

Vermutung;
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 16:53   #27
bastian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
Hallo wieder mal,

lese ich das richtig: Einige hier haben schlichtweg Angst, dass Neulinge von dem Pessimusmus hier vergrault werden, keine Alpha kaufen und damit Sony das Interesse an dem System verliert?

Wow. Dann lieber doch ein paar Leute mehr mit ins Boot holen, nicht dass die wertvollen Gläser wertlos werden... Und bloß die rosa Brille nicht absetzen.

Sorry.

Ich bin gerade froh, dass ich keine Scherben hier rumfliegen habe und mit der Aufgabe der A1 dann völlig neu starten kann, denn um Sony werde ich auch in Zukunft einen Bogen machen. Mein Walkman war auch zu schnell hinüber. Und das meine ich nicht ironisch.

Tsss.

Sebastian
bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 17:09   #28
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von bastian
Hallo wieder mal,
lese ich das richtig: Einige hier haben schlichtweg Angst, dass Neulinge von dem Pessimusmus hier vergrault werden, keine Alpha kaufen und damit Sony das Interesse an dem System verliert? (...)
Zitat:
Zitat von dbhh
(...) Du hast inhaltlich voll Recht mit deiner Ansicht, auch ich -z.Zt. noch als Unbetroffener- habe das so hier (und gegenüber SONY / Runtime) geschrieben. Aber es kommt doch nix Neues rüber, wenn man die Knackpunkte immer wieder und wieder durchkaut. (...)
Man liest den Text v.o.l.l.s.t.ä.n.d.i.g und man will ihn verstehen, oder eben auch nicht. Aus dem Zusammenhang gerissen, kann man jedes Wort, auch das geschriebene, im Munde umdrehen. Ich meine das, was ich insgesamt gesagt habe. bastian, nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.

Das ist der Kern:
Zitat:
Zitat von Metzchen
Du willst Deinen Frust mit anderen teilen, und dagegen habe ich nichts. Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt man nicht umsonst. Aber irgendwann reicht es doch auch. Warum den 1000sten Thread (...)
Ich werde den Thread jedenfalls nicht durch weitere "Antworten" in der Themenliste oben halten. Es kommt ja nix Neues rüber.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 17:37   #29
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Also soo schlimme Schnitzer hat sich Minolta ja nicht geleistet...

Man vergleiche nur mal mit der Konkurrenz.

-Canon 10D, am Anfang gröbere AF-Probleme, wurde durch Firmware gefixt, tritt aber bei manchen Objektiven immer noch auf. Die 10D, 300D und 350D teilen sich übrigens alle das unterdimensionierte AF-Modul noch heute
-Canon 70-200mm F4 L, regelmässiger Backfokus von 70-100mm, muss vielfach zur Justage
-Canon 24-105mm F4 L, extreme Flareanfälligkeit, komplette Serien ersetzt und gegen neue Exemplare ausgetauscht
-Canon 70-300mm IS USM, bei fast allen Objektiven der ersten Serien Hochformatprobleme durch verrutschende IS-Linse, sehr sehr viele ausgetauscht
-Canon 24-70mm F2.8 L, extreme Serienstreuung
-Canon 100-400mm L, Serienstreuung
usw.

-Nikon 24-120 VR extreme Serienschwankungen, Probleme durch VR verursacht, inzwischen im Griff
-Nikon 18-200mm VR Probleme durch VR verursacht, ewigs nicht lieferbar, inzwischen im Griff
-Nikon D200, Bandingprobleme, ewigs nicht lieferbar, inzwischen im Griff
-Nikon D70, Moiré wegen zu dünnem AA-Filter, dafür sehr hohe Grundschärfe
uswusf.

Versuchskarnickel ist heut überall der Kunde. Vor allem bei der Autoindustrie ist das eine gröbere Krankheit.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 19:00   #30
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Re: Serienfehler unserer Lieblingsfirma

Zitat:
Zitat von twolf
HP baut digi kameras, auch heute noch
Wie schön, dann haben Siemens, Nokia e.t.c auch Kameras gebaut..oder Casio..

Kamera=Bildausschnitt überlegen, Belichtung bestimmen, Blende wählen, Verschlusszeit wählen, Objektiv ausrichten, scharf stellen, Auslöser ohne Hast betätigen, bevorzugt auf Stiv per Selbst- oder Fernauslöser.

Knipse= in die Gegendhalten und abdrücken..da gibt es tatsächlich ziemlich viel

Zitat:
Zitat von bastian
denn um Sony werde ich auch in Zukunft einen Bogen machen
Das darfst Du gerne tun, ich habe selbst allergrößte Vorbehalte gegen diese Firma.
Steht nur in keinem Zusammenhang mit dem momentanen Service, oder mit der zukünftigen Modellpolitik, oder dem Markterfolg bzw. -misserfolg.
Ich habe auch ziemlich lange mit Nikon geliebäugelt und mich letzendlich dagegen entschieden.
Fehlerfreie Geräte gibt es nicht mehr, dafür sind die heutigen Anforderungen zu vielfältig und die Programmierung zu komplex.
Da kannste 100 Leute 2 Jahre lang entwickeln lassen, das Endprodukt wird immer noch Fehler aufweisen.

Der Einstieg von Sony war jedenfalls schon mal nicht schlecht, der SuperSteadyShot funzt prächtig und die Scharfeinstellung auch.
Alles andere ist uninteressant, solange man die fotografrisch wichtigen Parameter schnell und intuitiv einstellen kann.

Der Sinn eines Forums liegt eigentlich in der Unterstützung bei der Lösung eines Problems und nicht im Schlechtreden unzulänglicher Eigenschaften oder gar Firmen bzw. deren Produkten.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Serienfehler unserer Lieblingsfirma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.