Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50/1,7 ist bei offener Blende schlecht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2006, 11:58   #21
co2
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 16
Das 50/1.7 ist je nach Betrachtungsweise bei Offenblende miserabel oder eine hervorragende Portraitlinse die grandios weichzeichnet. Du wirst wohl kein Minolta 50/1.4 oder 1.7 mit AF finden, das vor Blende 2 einigermassen scharf ist.

Kurz gesagt, du wirst bei Minolta AF vorderhand kein schärferes 50mm finden.
co2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2006, 12:09   #22
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von jrunge
Hallo Chris,

es ging hier ja eigentlich gar nicht um Objektivtests, sondern um Stuessis Frage, warum sein 1,7er bei Offenblende so schwach ist. Und da gab's teilweise aus der Reihe der User, die dieses Objektiv nutzen, Bestätigung oder auch nicht.
Ok, dann kann ich auch noch etwas Konkretes beitragen... Ich nutze mein 1,7/50 ab f/2,8. Dann ist es sehr scharf. Benötige ich mehr Lichtstärke, ziehe ich das 2/35 vor.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 13:14   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von co2
...Kurz gesagt, du wirst bei Minolta AF vorderhand kein schärferes 50mm finden.
Das passt.
Oder vielleicht doch nicht? Hat schon jemand damit Erfahrungen? Aber das ist ja nicht mehr Minolta
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 14:22   #24
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
da so eine Ganz ja etwas an Zeit zum garen benötigt habe ich mal das 50/1.7 an die Alpha gesetzt

Diese beiden Bilder würden mit einer Blende von 1.7 fotografiert.
Ich muß einfach mal sagen, dass mir das von der Schärfe her vollkommen reicht.
Gut, die Schärfentiefe ist nur minimal, aber für solche Bilder vollkommen ausreichend.



Die Originalen habe ich mal ins Web gestellt.

Original RAW u JPG ca.24 MB

Nun noch eine Frage: "Was will man bei einer 1,7 Blende mehr?"

Auch ich denke das man für eine Minolta/Sony kein besseres Objektiv finden wird.
Ich freue mich immer wieder es zu haben wenn das Licht schwierig ist.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 15:29   #25
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
50er Objektive sind eigentlich immer bei offener Blende verhältnismässig schwach imho. Einmal habe ich einen Querschnittsvergleich durch meine Minolta AF und Contax Linsen auf SW-Film gemacht. Die 50/1.7er (wobei ich sie erst ab blende 2.0 getestet habe) waren dabei eindeutig am schwächsten bei f/2.0 (wobei das Zeiss 50/1.7 Planar das bessere der beiden war). Nur wen wunderts, die Dinger sind extrem hoch gehöffnet und müssen dabei billig sein. Das erheblich teurere 85/1.4 Planar hingegen war bei f/2.0 schon sehr gut (für mich uneingeschränkt nutzbar). Ich habe die Objektive dann noch bei f/4 und f/8 getestet. Dort waren sie wirklich sehr gut, nur das 28-85/3.3-4 Vario-Sonnar bot noch ein klein wenig mehr Kantenschärfe, aber die Unterschiede waren sehr akademisch.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2006, 16:51   #26
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
1,7/50 mm

Also ich habe auch das 1,7/50er und gerade noch gesatern Nacht Bilder damit gemacht und ich benutze generell kein Offenblende sondern ab Bl. 2,2 und dann ist es OK !

LG

Alex

ALLEN ein Frohes Weihnschtsfest !
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 18:03   #27
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

das hat mir doch keine Ruhe gelassen, dass das Objektiv mal schlecht, dann wieder als gut bezeichnet wird. Ich habe noch ca. 100 Testbilder gemacht und dabei reproduzierbar die Gegenstands-Entfernung verstellt. Dabei stellte ich fest, dass die optimale Schärfe nicht 100%-ig mit meiner manuell ermittelten Schärfeposition übereinstimmt. Ein deutlich besseres Ergebnis erhalte ich nun, wenn ich nur von Nah- in Richtung Ferne den Objektivring drehe und nicht mehr zurückdrehe. Dabei komme ich eine Spur über den scheinbar besten Einstellpunkt in Richtung Ferne hinaus.
Leider trifft der AF diese Einstellung fast nie.

Das Objektiv ist also doch besser als befürchtet, nur das Zusammenspiel von Objektiv, Kamera und mir ist noch nicht optimal.

Frohe Weihnachten,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 18:18   #28
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von jrunge
Zitat:
Zitat von co2
...Kurz gesagt, du wirst bei Minolta AF vorderhand kein schärferes 50mm finden.
Das passt.
Oder vielleicht doch nicht? Hat schon jemand damit Erfahrungen? Aber das ist ja nicht mehr Minolta
Yep, einer meiner Lieblingslinsen. Ab Blende 2 finde ich nichts mehr zum meckern. Bei 1.7 noch einsetzbar. Aber 1.4 kann man vergessen, nicht nur das die Schärfe weg ist, die Linse vignettiert auch deutlich sichtbar.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 00:16   #29
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von Stuessi
Hallo,

das hat mir doch keine Ruhe gelassen, dass das Objektiv mal schlecht, dann wieder als gut bezeichnet wird. Ich habe noch ca. 100 Testbilder gemacht und dabei reproduzierbar die Gegenstands-Entfernung verstellt. Dabei stellte ich fest, dass die optimale Schärfe nicht 100%-ig mit meiner manuell ermittelten Schärfeposition übereinstimmt. Ein deutlich besseres Ergebnis erhalte ich nun, wenn ich nur von Nah- in Richtung Ferne den Objektivring drehe und nicht mehr zurückdrehe. Dabei komme ich eine Spur über den scheinbar besten Einstellpunkt in Richtung Ferne hinaus.
Leider trifft der AF diese Einstellung fast nie.

Das Objektiv ist also doch besser als befürchtet, nur das Zusammenspiel von Objektiv, Kamera und mir ist noch nicht optimal.

Frohe Weihnachten,
Stuessi
Das Objektiv schlecht im zusammenspiel ?
Habe doch auch schon langsam gezweifelt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50/1,7 ist bei offener Blende schlecht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.