![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Habe am Wochenende auch guenstig ein 180/5.6 bekommen
![]() Leider scheint die Sonnenblende wohl nicht zum Standard gehoehrt zu haben, meins ist jedenfalls ohne Geli. Jemand eine Idee wo man noch an so ein Teil kommen kann, oder evtl. Erfahrungen mit Schraubgelis? Mit Telekonvertern scheint ja wohl Vorsicht geboten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zwischenringe haben teilweise auch eine Getriebeuntersetzung, also gleiche Problematik wie mit den Konvertern. Ich würde deshalb einen Achromaten empfehlen, einen konkreten Tip kann ich jedoch nicht bieten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Pit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Viele Grüße, Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Zitat:
ja, ich hatte mir damals das Objektiv neu gekauft und das war der Lieferumfang, der Achromat vom 90er und 180er sind gleich, da gebe ich Dir recht.
__________________
Viele Grüße Pit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Hmm, was ich bisher zu dem Objektiv gelesen hatte, war das sich die meisten ueber die fehlende Sonnenblende beklagt hatten
![]() Ich habe mal ein bisschen nach Achromaten geschaut und mir ist ein Sigma Life Size mit 52mm (der vom 90er Makro ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|