SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PN
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 10:59   #21
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Kerstin
Nein, wir müssen auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Ich wünsche jedem der in welcher Weise auch immer das Mail- oder Briefgeheinmis verletzt dass er dabei an seinen Meister gerät. Es handelt sich dabei nämlich um eine Straftat.
Natürlich ist es eine Straftat, genauso wie die von mir angeführten Punkte in den Bereich der Gesetzgebung fallen
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2006, 11:01   #22
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von M_Sp
Zitat:
Zitat von Kerstin
Es handelt sich dabei nämlich um eine Straftat.

HalliHallo,

kannst Du mir hierfür bitte die gesetzliche Grundlage mitteilen?
Würde mich sehr interessieren, da ich im StGB nichts greifendes gefunden habe; die §§ 202, 203 und 206 StGB greifen nicht. Ob der § 201 StGB (Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes) auf PN´s angewendet werden kann weiss ich nicht (und glaube ich auch nicht).
Das fällt in den Bereich des Post- und Briefgeheimnis und fällt in den Bereich des Grundgesetzes, Artikel 10
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:07   #23
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

meine Meinung dazu - unabhängig von jedweder Gesetzeslage ...

wir befinden uns hier in einer Art "virtuelles Dorf". Und daher sind PNs für mich "virtuelle Briefe" innerhalb der Bewohner dieses Dorfes.
Und die Veröffentlichung eines solchen (virtuellen) Briefes ist für mich absolut inakzeptabel.
Das ist nach meiner Haltung eine der wichtigsten Regeln die es innerhalb eines Forums einzuhalten gilt.

Es gibt genug Wege Konflikt die via PN eskaliert sind anders zu regeln. Z.B. sich erstmal an einen Teamer zu wenden.
Wer die PN eines anderen veröffentlicht begibt sich für mich auf das Niveau dessen herab, der sie geschrieben hat, indem er denjenigen an den öffentlichen Pranger stellt, unter Preisgabe von Dingen die vertraulich geschrieben wurden.

Wenn diese meine Haltung jetzt vielleicht dem "Gerechtigkeitsempfinden" des einen oder anderen widerspricht, dann muss ich das aushalten.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:19   #24
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Telekommunikationsgesetz, Datenschutzgesetz, regelt auch den Schutz von Absender und Empfänger gegenüber Dritten .... da nützt es dann auch keinem was sich hiner Nicknames zu verstecken ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:20   #25
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Es gibt genug Wege Konflikt die via PN eskaliert sind anders zu regeln. Z.B. sich erstmal an einen Teamer zu wenden.
Hallo Peter,

eben genau der von Dir beschriebene Weg wäre mein erster Gang in einer solchen Situation gewesen.

Im Grunde möchte ich also weder Dir, noch Kerstin, widersprechen, wenn ich von Veröffentlichung schreibe.

Aber ich gebe zu, mich missverständlich ausgedrückt zu haben und mache einen höflichen Knix
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2006, 11:37   #26
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Es gibt genug Wege Konflikt die via PN eskaliert sind anders zu regeln. Z.B. sich erstmal an einen Teamer zu wenden.
Die sind aber prinzipiell auch öffentlich, weil Teamer keine Strafverfolger sind.

Wer von demjenigen nichts mehr wissen will, kann ja die PN ungesehen löschen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:43   #27
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich finde es generell immer wieder erschreckend, was man sich im Allgemeinen im Netz so rausnimmt und frage mich oft, ob man im wahren Leben auch so handeln würde. Ich möchte weder dass jemand meine mails liest noch möchte ich meine privaten mails plötzlich in der breiten Öffentlichkeit wiederfinden oder als Postwurfsendung in den Briefkästen der Nachbarschaft ... wer, warum, wieso - das interessiert doch gar nicht, das muss man doch vis-a-vis klären, zur Not auch mit Rechtshilfe, aber wir sind doch hier kein öffentlicher Pranger.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:59   #28
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Zitat:
Zitat von M_Sp
Zitat:
Zitat von Kerstin
Es handelt sich dabei nämlich um eine Straftat.

HalliHallo,

kannst Du mir hierfür bitte die gesetzliche Grundlage mitteilen?
Würde mich sehr interessieren, da ich im StGB nichts greifendes gefunden habe; die §§ 202, 203 und 206 StGB greifen nicht. Ob der § 201 StGB (Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes) auf PN´s angewendet werden kann weiss ich nicht (und glaube ich auch nicht).
Das fällt in den Bereich des Post- und Briefgeheimnis und fällt in den Bereich des Grundgesetzes, Artikel 10

Na, der Art. 10 GG ist ja auch wirklich aussagekräftig...
Im Übrigen:
(2) Zur Wahrung des Postgeheimnisses ist verpflichtet, wer geschäftsmäßig Postdienste erbringt oder daran mitwirkt. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht auch nach dem Ende der Tätigkeit fort, durch die sie begründet worden ist.

Die Veröffentlichung einer PN ist wohl vergleichbar mit einem Brief, der vom Empfänger in der Gegend herumgezeigt wird.

Gibt es hierzu nun einen Präzedensfall oder etwas Ähnliches?
Die bislang genannten Gesetze geben da nicht so viel her...

Unabhängig von der gesetzlichen Grundlage spare ich mir meinen Kommentar zu veröffentlichen von PN´s und Ähnlichem...
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:04   #29
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

Zitat:
Zitat von Kerstin
Telekommunikationsgesetz, Datenschutzgesetz, regelt auch den Schutz von Absender und Empfänger gegenüber Dritten .... da nützt es dann auch keinem was sich hiner Nicknames zu verstecken ...
habe von Rechtsfragen wenig Ahnung, aber es gibt wohl folgende Randbedingungen:

1. E-Mails unterliegen nicht dem Briefgeheimnis, sondern dem Schutz des Telekommunikationsgesetz. Beide regeln den Schutz des Versandwegs bis zum Empfänger. Was der rechtmäßige Empfänger mit den erhaltenen Dokumenten macht, ist von diesen Regelungen nicht mehr betroffen. Darüberhinaus werden unverschlüsselte E-Mails von der Rechtssprechung sogar auf dem Versandweg wohl eher wie Postkarten eingeschätzt.

2. Die Veröffentlichung von Briefen/E-Mails dürfte bestenfalls durch die Persönlichkeitsrechte des Absenders eingeschränkt sein. Diese müssen durch die Veröffentlichung verletzt werden, was per se nicht unbedingt der Fall sein dürfte. Dies gilt insbesondere, wenn die E-Mail keinen Vertraulichkeitshinweis enthielt.

Vielleicht mag jemand mit Fachkenntnis dies ausführlicher mit Belegen ausführen. Bisher sind in diesem Thread sehr viele Nebelkerzen gezündet worden. ;-)

P.S.: Ignoriert den Mist in den PMs einfach.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:08   #30
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also um es nochmal deutlich zu sagen:

Das Veröffentlichen von PNs verstößt für mich gegen jede Netiquette und Forumsgepflogenheiten - was da der Gesetzgeber dazu sagt, ist für mich und unser Auskommen hier völlig zweitrangig.

Und das ist KEINE Nebelkerze sondern einer der Grundbausteine unseres Forumsklimas hier.

OK ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PN


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.