![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
|
Zitat:
Quelle? Wann wird das passieren (evtl. genauer Termin)? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
Die Fabrik soll übrigens angeblich Kapazitäten für eine parallele Produktion von zwei Modellen haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
![]() Aber im Grunde hast schon recht. Klar ist es schwer den Preisverfall genau vorauszusagen, aber da bereits DSLR´s unter 500 Euro angeboten werden, und auch andere hersteller an mehr Auflösung und AS/SSS arbeiten, wird auch die Alpha ihren hohen Stand nicht lange halten können. mfg Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Ausserdem entwickelt sich die CCD/CMOS Technik und die Rauschunterdrückungs-algorhytmen weiter und man wird auch bei einer APS-C Kamera in einigen Jahren weniger Rauschen haben als es momentan der Fall ist. Ich sehe ausser in der kürzeren Brennweite und der kleineren Tiefenschärfe also auf lange Sicht keine Vorteile am Vollformat. Mfg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 132
|
Ich war letztes Wochenende im Sony Building in Tokyo und hab da ne nette Dame im Showroom nach etwas professionelleren Kameras gefragt. Darauf hat sie geantwortet, dass ne fullsize Kamera kommen wird, es aber noch keine offiziellen Infos dazu gibt (also wann, wie teuer...). Auf das 16-80mm angesprochen hat sie mit April geantwortet, also weitere Verzoegerungen im Programm?
Zum Thema AS: warum soll eigentlich der AS nicht mit fullsize funktionieren? Man muss doch nur etwas mehr Platz im Gehäuse schaffen, damit sich der Chip ein paar mm bewegen kann. Die 12 mm die jetzt angeblich an Bewegungsfreiheit vorhanden sind garantiert viel zu viel. Wenn man so arg zittert, dass sich der Chip um 10mm bewegen muss wird das Bild sicher nicht mehr scharf. Ich schaetze, dass der Chip bei maximaler Ausnutzung des AS, d.h. gerade noch akzeptable Bildschärfe, sich höchstens ein bis zwei mm bewegt. Das kriegt man auch mit FF noch hin. Ich freue mich auf jedenfall schon auf die nächsten alphas und hoffe dass meine 7D solange durchhält.
__________________
Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Hi @dr_big
Das sind ja interessante Infos !!! Obwohl ich mich mehr auf ne 7D APS-C Nachfolgerin freuen würde da der Preis für eine Vollformat durch die geringe Konkurrenz wohl eher oberhalb 2000 Euro zu suchen sein wird. Die größere Beweglichkeit bei einer Vollformat Kamera wird wohl nix bringen , da die Abbildung des Bildes (durch das Objektives immer auf den Gleichen Punkt im Gehäuse "leuchtet". Wenn der Sensor also ausweicht, hat er kein Bild mehr oder es fehlt zumindest ein Teil. Zumindest war das bei der 7D meines Wissens der Grund warum man Objektive benötigt die den Vollformat Bereich abdecken.(Also den APS-C + den Bewegungsbereich des Sensors) Falls aber wirklich nur 1-2mm der Bewegung nötig sind, könnte ich mir schon vorstellen daß das auch bei Vollformat klappt. Möglicherweise hab ich aber auch bei der Technik des AS was falsch verstanden !? ![]() Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...natürlich kann man an der 7D auch Croplinsen verwenden. Das macht dem AS nix, Reserve ist genug da... ;o)
Dein 18-200er Tamron ist z.B. auch eine... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|