SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Usertreffen Harz Samstag den 22. Mai in Goslar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2004, 11:16   #21
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von Funster
Jepp, von uhm vom Barrich, bin allerdings schon lange in der Diaspora zugange.

Cheers,
F.
Den Dialekt habe ich ja noch nie gehört und es gibt verdammt viele hier im Harz
Kannst du das mal verhochdeutschen?
Käme in Lautschrift noch kryptischer "Uhm vom Barrich" heißt "oben vom Berg".
Das ist übrigens kein Dialekt, sondern Mundart (wir sind da echt pieselig ) und wurde mit den ersten Bergleuten aus dem Erzgebirge importiert. Aber wir haben da sowieso eine Sprachinsel und ein paar Orte weiter reden die schon wieder ganz anders.

Und wenn die Frankfurter und Kölner hier ihren Dialekt ablassen können, dürfen wir das auch, finde ich :

Iche fräh mich all off d'n arschten Usertraffen mang t'n Harzer Gestrepp. Zäg'n mr dn Leitn ausm Tohl ämohl, wohs mr for schiene Eckle in unnern Hols hohm.



Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 11:35   #22
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Funster
Käme in Lautschrift noch kryptischer "Uhm vom Barrich" heißt "oben vom Berg".
Das ist übrigens kein Dialekt, sondern Mundart (wir sind da echt pieselig ) und wurde mit den ersten Bergleuten aus dem Erzgebirge importiert. Aber wir haben da sowieso eine Sprachinsel und ein paar Orte weiter reden die schon wieder ganz anders.
Danke für die Aufklärung. Leider schläft diese Mundart bei uns langsam ein. Diejenigen die unsere Dorfsprache noch sprechen können, sterben so langsam wech. Bei uns ist da so ein wenig was Thüringisches mit drin.
Ich bin in dem Alter, wo ich nicht mehr damit aufgewachsen bin und meine Eltern waren keine Einheimischen. Deswegen schaue ich manchmal wie ein Schwein ins Uhrwerk, wenn die hier Wiedisch spelle.

Zitat:
Zitat von Funster
Und wenn die Frankfurter und Kölner hier ihren Dialekt ablassen können, dürfen wir das auch, finde ich :
Das sehe ich genauso.... Gleiches Recht für alle!!!

Zitat:
Zitat von Funster
Iche fräh mich all off d'n arschten Usertraffen mang t'n Harzer Gestrepp. Zäg'n mr dn Leitn ausm Tohl ämohl, wohs mr for schiene Eckle in unnern Hols hohm.
*** ohne Worte ***
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:13   #23
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von Andy.R
Aber im Harz ist es mit Sicherheit schöner.
Unternehmen kann man viel hier, wenn man Naturfreak ist und nicht allzuviel Wert auf Action legt.
Also für meinen Fall finde ich es auch mal in der Stadt ganz schön und würde gerne mal in einem größeren Industriegebiet zum Foten gehen weil das habe ich hier nicht!!!
Unser "Dorf" hat zwar ein paar mehr Einwohner, aber wenn die vor einigen Jahren nicht sämtliche Dörfer rundherum zur "Stadt" vereinnahmt hätten, hätte Bad Lgs. irgendwelchen Status oder so verloren.
Durchfahrenden Verkehr oder besser durch die ganze Stadt stehenden Verkehr haben wir zur Rush Hour allerdings genug.
Aber ohne Auto, ist hier auch Einöde.

Industriegebiet?
Hier?
Das Hobby unseres Bürgermeister heißt Kurstadt!
Seit 1990 haben sich hier keine 5 "Industrieunternehmen" ansiedeln "dürfen". Da gibt es nur ein paar schmucklose flache Hallen.

Wer auf Altstadt steht, der findet hier ein paar Motive. Einige Häuser sind da schon ganz ordentlich restauriert. Aber die Masse ist es nicht. Und selbst mit Wcon wird es schwierig in den schmalen Straßen.

Außerdem haben wir etwas Stadtpark, wo man aber nicht schneller als 1km/h laufen sollte, falls man einen ausgedehnten Spaziergang da durch machen will.
Was für Besucher noch interessant sein könnte, ist der japanische Garten - voriges Jahr erst fertig geworden, der Rosengarten - dort wächst es schon ein paar Jahre länger, ein kleines Aboretum, ein winziger botanischer Garten und (zur bestimmten Zeiten nur mit Ohrenschützern) das Rathaus mit seinem außen angebrachten Glockenspiel.

Ein wenig Natur gibt es etwas außerhalb. Da wäre das Unstruttal, zum Spazierengehen, aber auch für eine kleine Radtour gut geeignet und das Hainich Naturschutzgebiet. Aber mit dem Harz oder Thüringerwald kann man es nicht vergleichen.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:25   #24
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Olaf S.,
könnte auch Goslar, in dem ich meine gesamt Gymnasialzeit verlebt habe, in Frage kommen? Da würden viele Erinnerungen wach! Motive en masse! Unzerstörte 1000-jährige Altstadt, geprägt vom einstigen Blei-Kupfer-Silber-Bergbau, UNESCO-Museums-Bergwerk Rammelsberg...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:46   #25
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hallo Winsoft,

über einen Ort habe ich mir persönlich noch keine Gedanken gemacht. Goslar wäre interessant aus den Gründen die Sie nennen. Von der Entfernung her von mir kein Problem und Verwandtschaft, Bekannte zum organisieren hätte ich in Goslar auch. Goslar ist auch ein schönes Sprungbrett für Ausflüge in den Harz (Okertalsperre, Altenau, Werningerode, Schmalspurbahn Richtung Brocken etc. etc.)
Also Möglichkeiten gibt es in ausreichender Menge. Wenn man vieles abarbeiten möchte reicht allerdings ein Tag nicht ;-)
Das können wir aber noch vertiefen wenn ausreichend Interesse da ist. Vielleicht erklärt sich ja noch jemand bereit ein kleines Seminar abzuhalten, so ein Wochende könnte man ja vielfältig nutzen und Ende Mai sollte hier das Wetter ja auch wieder erträglich sein. ;-)
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 14:21   #26
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Vielleicht erklärt sich ja noch jemand bereit ein kleines Seminar abzuhalten
An wen hast Du da nur gedacht?

Goslar ist 'ne gute Idee für ein WE, denn nur Gegend fotografieren ist auf die Dauer auch langweilig. Schließe mich Winsoft voll und ganz an. Alternative, da evtl. noch nicht so bekannt: Quedlinburg. Dort könnte man außer alte Urbanisationen foten auch noch die Meute durch's Bodetal jagen (Partnachklamm für Anfänger )

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 15:16   #27
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Olaf,

wenn noch ein Seminar mit angeboten würde wäre es auch für mich interessant so weit zu fahren.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 15:28   #28
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo Olaf,

wenn noch ein Seminar mit angeboten würde wäre es auch für mich interessant so weit zu fahren.
Tja, das weiß ich noch nicht. Erst einmal sehen ob überhaupt genügend Interesse an einem Usertreffen/Seminar Ende Mai in dieser Region vorhanden ist.
Do. 20.05.04 ist Christi Himmelfahrt Pfingsten ist am 30./31.05.04
Das wären die letzten beiden Wochen im Mai, ob die so ideal sind ein WE im Harz zu verbringen, oder ob Interessenten etwas anderes vorhaben, bleibt abzuwarten. Schaun mer mal.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 15:32   #29
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Olaf,

an diesen beiden Wochenenden bin ich schon ausgebucht.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 15:46   #30
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hey Egbert,
genau das meinte ich, deswegen werde ich mich Terminlich noch nicht so festlegen und taste erst einmal vorsichtig das Interesse ab.
Nach dem kommenden Wochenende werfe ich dann mal nen Termin in den Raum und versuche möglichst viele unter einen Hut zu bekommen.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Usertreffen Harz Samstag den 22. Mai in Goslar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.