Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen rund um Einschicken/Reparatur/Tausch/Erstattung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 06:47   #21
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Hopser
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
was mich stört ist,


"Da ich sehr Häufig von Fehlern wie dem "ERROR 58" der von
einem veralteten Bauteil kommen soll und von
"ANTISHAKE"-Defekten lese, mache ich mir Sorgen über die
Lebensdauer meiner Dynax 7D. Bzw. ich fürchte Sie evtl. wegen
solcher Fehler bald wider einschicken zu müssen.

Können Sie die betroffenen Teile (falls vorhanden) im Rahmen
der Garantie gleich mit austauschen ? Oder muß ich auf den
nächsten Defekt warten ?



Die Antwort war kurz und knapp:

"vielen Dank für Ihre Mail. Es werden alle Teile ausgewechselt die Defekt sind.

Mit freundlichem Gruß

Runtime Contract GmbH

i. A. Eva Dziuk "


Sowas ärgert mich schon

Auch wenn ich ansonsten nicht über die durchgeführte Reparatur klagen kann.

Mfg. Gerhard

Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt...

GRuß

Harald
Das wird er sicherlich
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 09:44   #22
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Hopser
Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt...
Harald
Also jetzt mal ehrlich - warum ist das so lächerlich? Wenn der Fehler wirklich so ist dass er die Mehrzahl der Kameras früher oder später ereilt (was ja nicht bestätigt wird) und die Kamera schon offen daliegt, warum nicht gleich tauschen?
Das würde auch Runtime später mit hoher Wahrscheinlichkeit Zeit und Verwaltungsaufwand sparen. Ich habe an meinem Auto auch den Zahnriemen 20000km zu früh gewechselt weil es gerade auseinandergebaut war.
Ich finde der Wunsch überhaupt nicht abwegig und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 10:14   #23
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von fmerbitz
Zitat:
Zitat von Hopser
Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt...
Harald
Also jetzt mal ehrlich - warum ist das so lächerlich? Wenn der Fehler wirklich so ist dass er die Mehrzahl der Kameras früher oder später ereilt (was ja nicht bestätigt wird) und die Kamera schon offen daliegt, warum nicht gleich tauschen?
Das würde auch Runtime später mit hoher Wahrscheinlichkeit Zeit und Verwaltungsaufwand sparen. Ich habe an meinem Auto auch den Zahnriemen 20000km zu früh gewechselt weil es gerade auseinandergebaut war.
Ich finde der Wunsch überhaupt nicht abwegig und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen.
ciao
Frank
Evtl. gibt es ja einen Stichtag bezgl. der Produktion, ab dem schon neuere Teile verbaut wurden, die nicht mehr für diesen Fehler anfällig sind. Ist zwar durch nichts belegt, aber könnte theoretisch durchaus sein!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 10:26   #24
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Alle meine Recherchen diesbezüglich haben zu folgenden Erkenntnissen geführt:

- Bei der D7d ist wohl nicht geändert worden
- bei der D5d ist es nicht zu klären gewesen

*schulterzuck*

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 10:33   #25
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
- Bei der D7d ist wohl nicht geändert worden
Na dann prost! Schon eine Schublade für Ersatzteilspenderkameras leergeräumt? Früher oder später triffts alle. Auch mich. :-(

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 11:43   #26
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Grmpf. Ich weiß momentan auch nicht, was ich machen soll. Hab "nur" noch Gewährleistung über den Händler und ständig den scheiß Error 58. Auch hat gestern zum dritten Mal innerhalb von 4 Wochen der AS gerattert und konnte nur noch durch Akkuentnahme gestoppt werden.

Wenn ich sicher wüsste, dass ich tatsächlich meinen Kaufpreis erstattet bekomme, würde ich sie sofort einschicken, mir ne kleine Knipse für den Übergang kaufen und dann sehen, was ich tue...
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 11:59   #27
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hm, Alex, sollte doch eigentlich kein Problem sein, über den Händler die Kamera einzuschicken. Der Fehler ist ja bekannt. Ärgerlich ist es so oder so.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 08:52   #28
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Hopser
[(...) Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt...
Gruß
Harald
Ohne hier eine off-topic Diskussion anzetteln zu wollen, aber: so etwas kann sofort und jederzeit derjenige verstehen, der eine große Trefferqoute der Serien-Schwäche in Erfahrung gebracht hat, und so viel technisches Verständnis sein Eigen nennt, das er abschätzen kann, was eine solche Reparatur ohne Kulanz nach Ablauf der Garantie kostet. Es soll Leute geben, denen dies nich egal ist, die diese Beträge (oder "wirtschaftlicher Totalsschaden"=unrepariert lassen) in der kurzen Zeit nicht als Protokasse sehen. Ich gehöre zu dieser Minderheit. Da liegt die Bitte an SONY "aussprechen einer erweiterten Kulanz" bzw. Rückruf/Prüfung gezielt anhand der Seriennummern absolut nahe. Ich würde mir dieses Agieren statt reagieren von SONY wünschen.

Zitat:
Zitat von fmerbitz
(...) und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen.
Das sehe ich aus so.

Zitat:
Zitat von Hademar2
(...) Evtl. gibt es ja einen Stichtag bezgl. der Produktion, ab dem schon neuere Teile verbaut wurden, die nicht mehr für diesen Fehler anfällig sind.
Entweder hat SONY solche Listen/Dokumentationen nicht oder möchte daraus gewonnene Erkenntnisse nicht an Dritte geben. Meine Anfrage wurde sinngemäß mit "solche Informationen liegen uns nicht vor ..." beantwortet. Von SONY und von Runtime.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 14:35   #29
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Mich hätte es auch positiv überrascht wenn man die betroffenen Teile ausgetauscht hätte, aber abwegig finde ich den Gedanken auch nicht.

Zum einen, da ich die Kamera erst 1/2 Jahr besitze und damit die Reparatur für Runtime warscheinlich eh nicht ausbleibt, und zum Anderen weil Sie damit evtl. damit verbundene Folgeschäden vermeiden könnten die dann evtl. auf Ihre eigenen Kosten zurück fallen.
Abgesehen davon, daß Sony sich mit unkulanter Reparaturabwicklung selbst keinen Gefallen tut.

Klar es gab noch keine Offizielle Rückrufaktion, aber wohl doch nur weil Keine Brand oder Unfallgefahr besteht oder ?

In so einem Fall würde es vermutlich anders aussehen. (Sony wartet ja auch mit dem Umtausch der Ackus nicht bis alle Notebooks der letzten Zeit abgefackelt sind)

Wie auch immer, sollen Sie sich das Schreiben von mir aus hinhängen wo sie wollen, vielleicht regt Sie das ja zum nachdenken an

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 16:12   #30
Spanni
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 8
Tja meine D7 hat sich auch mit einem AS Defekt verabschiedet, glücklicherweise im Garantiezeitraum
Nach 3 Wochen wartens hat mein freundlicher Saturnhändler gestern dort angerufen und dann kam die Info Kamera kann nicht repariert werden wegen fehlender Ersatzteile und eine Gutschrift erfolgt

Bin mal gespannt ob ich für das dann unnütze Zubehör wie Objektiv und Handgriff und Blitz auch die Kohle zurückbekomme soll !!
Eine neue Kam gibs ja nicht mehr und mit der Sony hab ich als Ersatz gearbeitet, brauch ich Berufs wegen, und nicht zu vergleichen

Bin mal gespannt ob das in einen Fullminanten Rechtsstreit ausartet

So zwingt einen Sony eine neue Nikon auf
Spanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen rund um Einschicken/Reparatur/Tausch/Erstattung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.