![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, ganz ehrlich. Je nach Anspruchsprofil ist Sony aktuell einfach das falsche. Das es bei den Objektiven seitens Sony momentan Nachholbedarf gibt lässt sich doch nun wirklich nicht leugnen. Jemanden da blind ins Bajonett rennen zu lassen find ich schlimmer als offen drüber zu reden, wo bei Sony handlungsbedarf besteht, welche "sorgen" die alten Minolta User haben (Stichwort: Wie lang mach Sony mit).
Nur weil das hier ein SoKoMi Forum ist muss man die Probleme doch potentiellen neueinsteigern gegenüber nicht schönreden.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
![]() Die Alpha ist eine Einstiegskamera. Der (DSLR) Einsteiger (z.B. ich) findet alles was er braucht! Dazu auch noch günstig. Mein Equipment habe ich hier genannt. Mir fehlt mir z.B. nichts (nur noch die Alpha ![]() Gruß Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Bis der heutige Einsteiger das vorhandene Linsengeraffel voll ausschöpfen kann, wird ein Weilchen vergehen. Es sei denn, er möchte ohnehin lediglich seinen Penis verlängern... ;o)
Für den Fortgeschrittenen sollte Geduld die Devise sein. KoMischer Weise ging´s bis jetzt doch auch. Sony ist für den geneigten KoMi-User doch eher eine Investmentrettung als eine kommerzielle Katastrophe. Mal im Ernst: von (fast) Null auf Hundert in 0,0sec ist nunmal unrealistisch. Kommt Zeit, kommt Rat - das sollte auch beim Projekt Sony gelten dürfen. Nur Mut... ! ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Und was spricht gegen den wunsch, z.B. an einer Einsteiger Kamera ein schnelles Tele betreiben zu wollen? Das ist z.B. bei Sony aktuell kaum möglich.
Die Liste im Eingangspost hat wirkliche Lücken die auch Einsteiger betreffen. Lichtstarke Zoomobjektive im Bereich bis ~70mm? Fehlanzeige. Auch alles andere interessante findet man aktuell eher bei Tamron / Sigma als denn bei Sony. Und es gibt durchaus Leute die keine "Fremd" Objektive wollen. Ist zwar meiner Meinung nach albern, aber gibts halt. Das Objektivangebot das man aktuell im Laden findet ist Sonyseitung einfach nicht erwähnenswert. Mir fehlt (bis aufs Tele) auch an nichts. Aber das ist alles Zeug mit dem Sony nichts zu tun hat und an dem es sein Objektivangebot nicht messen lassen kann. Es geht mir ja nicht um gebrauchtes Zeug, sondern nur um den dürften aktuellen Objektivpark. Zitat:
Wenn ich als Einsteiger das Objetivangebot von Sony anschauen würde, dann wär da nichts für mich bei. Und es heisst doch immer, man soll den Body nicht zuletzt nach dem Objektivangebot kaufen, man entscheidet sich ja für ein System. Und nen Body, bei dem ich aktuell mehr oder weniger ausschliesslich auf Gebrauchtes oder 3. Anbieter angeweisen bin? Ne danke, das würd ich nicht mitmachen - vor allem da nichtmal diese alle Features/Objektive für Sony bieten, die sie für Canon / Nikon bieten. Geduld kann ich mir als aktuelle KoMI nutzer mit recht brauchbaren optiken Leisten, aber ob jemand der ins Bajonett Einsteigen will bereit ist ein Jahr zu warten? Sicher nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und mir sind gut entwickelte, ausgereifte Linsen lieber, als irgendwelche Schnellschüsse, die nichts taugen und eine miserable Abbildung haben. Die würden dann nämlich noch mehr zerrissen werden und der Schuss ginge aber richtig nach hinten los... Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Mal ganz ehrlich, kannst Du mir einen Einsteiger nennen, der bereit ist > 1000.- €; und soviel kostet ein ssm bei allen, auszugeben ? Der noch nicht genau weiß, ob ihm sein Hobby so viel Spaß macht, dass er das Geld investieren will ? Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Einsteiger in ein DSLR System heisst doch nicht zwangsläufig auch Einsteiger ins Fotografieren. Wieso sollte jemand, der Jahrelang Fotografiert hat und nun ins DSLR Segment einsteigen will nicht interesse an nem schnellen Tele haben? Vielleicht eben weil er nun was schnelles will - und dann bitte auch direkt richtig. Klar, es muss ja kein USM/SSM sein, das 70-210 2.8 von Sigma soll auch beim Minolta AF sehr schnell sein, auch wenns kein SSM ist.. aber selbst das findet man nun für Minolta nicht an jeder Ecke. Sollte ich mich dazu entscheiden, doch bei Canon einzusteigen, dann wäre ne 400D und ein USM Tele als 1. Anschaffung durchaus eine mögliche Option. Das Geld was ich am Body spare steck ich dann lieber ins Objektiv, anstatt mir ne 30D zu kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
Zitat:
![]() (Die "Museums-Kirchen-Innenbilder" werden mit dem 1,7/50mm abgedeckt.) Gruß Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|