![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
|
Hallo
Für mich stellt sich nun auch die Frage, ob ich mir eine Alpha 100 oder eine Canon 400D holen werde. Ich bin total ratlos...... Auf einer Art, würde ich mir die Alpha wegen meinem vorhandenen Zubehör zulegen. 24-105mm D 75-300mm D 20mm 2.8 50mm 1.4 Blitz 5600 HS D Fernauslöser Dynax 7 (analog) mit Hochformatgriff Auf der anderen Art würde ich mir eine Canon holen, da ich sehr Enttäuscht vom ehemaligen Minolt-Service war. Auch weiss ich nicht, was die Zukunft bringen wird. Denke aber, daß Canon länger am Markt bleiben wird also Sony. Canon ist ja auch Markführer. Ich ärgere mich, daß ich damals auf Minolta gesetzt habe (obwohl die Kameras super waren/sind), denn nun ist es aus. Bei Canon weiss man was man hat, bei Sony nicht, da diese erst neu auf dem Markt sind. Von den Preisen des Zubehörs liegen Sony/Minolta gleich auf, also Canon ist nicht teurer. Wenn ich mir die Objektive und Blitze von Canon anschaue, kosten die genauso viel wei die von Minolta/Sony. Was ich aber nicht beurteilen kann, ist die Qualität Sollte die Canon-Qualität und die Preise von Kameras und Zubehör mindestens dem entsprechen, was Minolta/Sony bietet, so bin ich echt am überlegen, ob ich mein ganzes Minolta-Equipment verkaufe und zu Canon wechsle. Was meint Ihr dazu? Lieber Sony oder Canon? Vor und Nachteile beim Systemwechsel? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 43
|
Zitat:
Der Blitz und die Linsen sind ja schon nicht von schlechten Eltern - da würde ich mir gut überlegen, ob ich zu Canon wechseln sollte... und überhaupt: Zur 400D? Nie! Wenn schon, dann mindestens etwas 2-stelliges (20D oder 30D) ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Tja Brülli
![]() dass Sony flugs vom DSLR-Markt verschwindet halte ich für unwahrscheinlich - ich denke mal nächstes Jahr geht da der Fuchs in dem Sinne ab den wir uns wünschen. ICH für meinen Teil halte durch.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Eine 350 oder 400er Canon käme mir wegen des Handgriffs nicht in die Fototasche. Da fehlen 5 mm in der Tiefe, grauenvoll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Als ich letztens einem Vergleich eines Bildes aus einer kleinen analogen Sucherknipse mit einem Abzug desselben Objekts am selben Ort zur selben Zeit meiner 5d ausgesetzt war, bin ich ganz schön ins Grübeln gekommen. Das analoge Bild war leider besser (brilliantere Farben, besserer Dynamikumfang). Deshalb meine Anregung: Warum nicht für echte Bilder bei ebay ne echte schöne SLR von Contax oder so und für digitale irgend so ein Teil für 200 bis 300 Euro kaufen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
schwierig ?
ich stehe vor der gleichen Frage. Canon kommt mir nicht in die Tüte. Die besseren Canons (20D, 30D) gefallen mir gut. Der Objektivpark ist super. Aber die 350 und 400D sind mir wirklich zu viel Plaste, zu klein. Auch wenn die Bilder bei höheren ISO besser sind. Bei mir kommt eher die Überlegung D70s mit 18-200 VR (Antiwackeldackel). DAs sind ca. 1500 Euro und man hat ausgesorgt. Das wäre sicher auch für dich eine bessere Lösung als die kleinen Canons. Aber wegen der vorhandenen Objektive, Blitz etc. werde ich mir die Sony (vieleicht am Wochende ?? - freu) holen.
Die Gehäusequali und Anfassquali der Sony ist um längen besser als bei der 400D. Schade, daß es für die Sony keinen Griff gibt. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|