![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
hat jemand erfahrung mit folgenden teilen:
1. Olympus Tele Converter IS/L Lens, A-200, H.Q. Converter 1.5x 2. Teleconverter: IS/L Lens C-160 H.Q. Converter 1.45X 3. Olympus TCON 14B 4. Olympus Tele-Konverter B-300 (1,7fach) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo enjoy,
A-200 funktioniert sehr gut mit der D7 und hat den Vorteil, dass er ohne Adapter passt ( 49mm) C-160 hab ich noch nie gehört TCON14B - keinerlei Erfahrung B-300 ist der baugleiche Vorfahre des aktuellen TCON17, der absolut empfehlenswert ist für die D7x, näheres dazu in einigen anderen threads hier im Forum ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Ich meine aber gelesen zu haben, dass der Tcon mehr Linienpaare abbilden kann als der B300.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Nimmermehr,
theoretisch ja, aber ich glaube, es hat bisher noch niemand herausgefunden, was das bedeutet ![]() Für die Bildqualität macht es auf jeden Fall keinen Unterschied. Ich hatte eine zeitlang auch beide parallel, und habe dann den B300 verkauft. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo,
ich hatte als damals die Diskussion um die Unterschiede der beiden Konverter B300 und TCOn-17 aufkam, eine kleine unbedeutende Vergleichsseite erstellt. Vergleich B300 vs. TCON-17 keine tollen Bilder, aber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
>>theoretisch ja, aber ich glaube, es hat bisher noch niemand herausgefunden, was das bedeutet<<
Meinst Du das ernst?
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Nimmermehr,
ich meine, dass niemand herausgefunden hat, was das für einen Effekt auf die Bildqualität hat. also ja ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Ich weiss nicht, ob dies eine Auswirkung auf die Bildqualität der Dimage hat, da ich nicht weiss wie viele Linienpaare die Optik unserer Kamera auflösen kann, aber generell auf jeden Fall.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|