Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum tendieren mehr zu EOS 5D als nur Nikon D200 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 22:54   #21
Lammy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
Die Frage der Entscheidung zwischen Canon 5D und Nikon D200 kann ich für mich ganz klar beantworten: Nikon D200! Nikon bewirbt sie mit "Die 200%-Kamera" und ich finde, man muss wirklich kaum Kompromisse eingehen, wenn man sich für die D200 entscheidet. Die 5D hat Vollformat, aber sonst? Da würde ich die D200 deutlich vorziehen... Ist vielleicht aber auch subjektiv...

Gruß
Christian
__________________
DigitalFotoNetz.de
Lammy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2006, 23:59   #22
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
@wischmaster...

dein Einwand kommt mir vor wie vor 20 Jahren...
da haben mir die Compihändler auch die "Warnung" gegeben...
nicht vom 486/50 Prozzi auf eine P200 aufzurüsten...weil der so warm wurde*GGGGG*

und so geht diese ganze Chip und Waferkack...e die ganzen Jahre!!!

die wollen ihren Billigkram absetzen, denn diese Chips gibt es doch längst in den Schubladen, nur...

wenn die Profis das einfordern...
sind sie in der klitzekleinen Minderheit, haben also nix zu sagen!!!
( schau auf die Entwicklung der Riesen TFTs...die konnten angeblich auch nie größer werden...und was ist heute?...jeder Fußballfuzzi hat ne Meterkiste stehen!)

das mein Lieber war zu analogen Zeiten anders!
...bin selbst bestes Beispiel dafür , denn ich hatte 20 Jahre eine dreifach komplett Minolta XD7 inkl. fast aller Linsen Ausrüstung für alle Zwecke(!!!)

...und natürlich wuirde ich ein paar mal gefragt ...warum nicht Leica, warum nicht Nikon usw..
die Bilder sprachen für sich)

heute sieht das deutlich anders aus....
Olympus baut 4-3 digis und meint das gelbe vom Ei erfunden zu haben...?
Fuji glänzt mit tollen Doppel-und Achteckchips, nur sie werden kaum gekauft...?

andere gehen einfach pleite oder ein...
und übergeblieben sind nur zwei...Nikon und Canon..
der letztere....hat nun mal die Nase vorn)

wenn die Industrie sich gleich drauf eingeschossen hätte....
bräuchten wir heute nicht über Crop reden

und wenn die Mengen/Output dann nach einer Entwicklungszeit, sagen wir 1 Jahr gestimmt hätte...tja, dann wären wir ein dickes Problem los)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 00:55   #23
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von M_Sp
Hmmm, na wenn 550,-- "minimal" sind.....
Bei vier Akkus extra sind es dann nur noch 350,- Unterschied. Wenn ich dann noch 300,- Differenz beim 70-200 VR/IS dazu rechne, ist schon fast Gleichstand.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 01:00   #24
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Falk
Zitat:
Zitat von Martin2003
Vom Akkumanagement bin ich begeistert. Das hat meine (frühere) 7i nicht gebracht. Jetzt habe ich die Akkukapazität in Prozent und kann immer genau abschätzen wie lange der Akku noch hält.
Das brauchst du aber auch, nebst zig Ersatzakkus, bei der geringen Haltedauer der Akkus. Bei meinem 3-Tage-Test der D200 hab ich jeden Tag mindestens einen, manchmal zwei Akkus leergemacht.

Die Canon hat mit einem Akku 3 Tage durchgehalten. Man kann gegen die Kamera andere Argumente finden, vor allem die fehlende Flexibilität bemängeln (Zooms sind schlecht an der Kamera und mal mit wenig Gepäck zu reisen ist wegen fehlendem Blitz auch schwer). Aber der Energieverbrauch ist klasse. Noch besser ist, das die da aber sogar mithalten kann
Der D200-Akku braucht 5-10 Zyklen bis er richtig funzt. Aber leider kann man ihn im Moment nirgends kaufen. Auch das 17-55 ist nicht Lieferbar ... ist ja fast wie bei Minolta
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 01:07   #25
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Aber wie man überall hört:Man entscheidet sich hier für ein System, sprich Canon oder Nikon.Da muss man dann wissen was einem lieber ist,nur sovielie hochwertigen Optiken bei Nikon sind vergleichsweise(mit Canon) teuer.Außerdem hat Canon die "besseren" Linsen im mittleren Preisbereich(bis 1000 Euro).

Würde mich interessieren wie du dich entscheidest,Nachtmensch.
Das ist genau das Problem. Weder Canon noch Nikon erreichen die Qualität der G-Objektive. Nikon ist teurer, aber kommt näher an die Gs ran. Canon verlangt aber teilweise für Plastik-Müll mehr als die Gs gekostet haben.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2006, 01:12   #26
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von tatius
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Da wollte ich gerade den gleichen Thraed aufmachen ...
Das Minoltazeug ist zu 95% weg und jetzt ne Menge Kohle auf dem Konto. Nur was kaufen? 5D oder D200?

Wäre echt super wenn die Aussteiger die hier noch mitlesen ihre Erfahrungen mit ihrer neuen 5D oder D200 schildern könnten. Evtl. im Vergleich zur 7D.

Der Preisunterschied ist ja nur noch minimal. 1500,- zu 2050,- (-Cashback), wenn ich bedenke, dass ein Akku bei Nikon das 10fache kostet.
Die 30D ist vollkommen uninteressant für dich oder für die anderen?
Ich verstehe ja, dass die Canon-Welt sich über die Verbesserungen der 30D gefreut hat. Nur leider hatte meine 7D das Meiste davon schon vor zwei Jahren. Die paar Vorteile die - wenn überhaupt - noch bleiben rechtfertigen einen Wechsel nicht wirklich. Die 7D ist und bleibt eine super Kamera, die ich nicht gegen eine 30D tauschen würde.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 09:12   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Nachtmensch

Das ist genau das Problem. Weder Canon noch Nikon erreichen die Qualität der G-Objektive. Nikon ist teurer, aber kommt näher an die Gs ran. Canon verlangt aber teilweise für Plastik-Müll mehr als die Gs gekostet haben.
Also so einen Mist hab ich selten gelesen. Die G's sind zwar gut, aber alles überragend dann absolut auch nicht. Die Verarbeitung der L Objektive ist bis auf zwei uralte Ausnahmen auch ganz klar auf G Niveau.

http://www.photodo.com/product_952_p4.html
http://www.photodo.com/product_177_p4.html
http://www.photodo.com/product_191_p4.html

http://www.photodo.com/product_963_p4.html
http://www.photodo.com/product_256_p4.html
http://www.photodo.com/product_398_p4.html

http://www.photodo.com/product_946_p4.html
http://www.photodo.com/product_157_p4.html
http://www.photodo.com/product_160_p4.html
http://www.photodo.com/product_161_p4.html

http://www.photodo.com/product_758_p4.html
http://www.photodo.com/product_40_p4.html

http://www.photodo.com/product_764_p4.html
http://www.photodo.com/product_51_p4.html
http://www.photodo.com/product_50_p4.html

http://www.photodo.com/product_933_p4.html
http://www.photodo.com/product_63_p4.html
http://www.photodo.com/product_61_p4.html

http://www.photodo.com/product_937_p4.html
http://www.photodo.com/product_67_p4.html


Ich schreib das zwar wahrscheinlich auf der falschen Page, aber allen Fantum zum trotze, seh ich kein G dass sich irgendwo absetzen kann! Das sind über Jahre hinweg von einem Profi gemessene und zuverlässige MTF Werte.

Ausserdem hat die D200 der 30D zwar den "leicht besseren" Sucher voraus, hat das bessere Autofokusmodul, einen Hauch mehr Auflösung und das abgedichtete Gehäuse. Die Nachteile der D200 sind die Akkulaufzeit und das einiges stärker ausgeprägte Rauschverhalten.
Aber jeder der mit der D7D klargekommen ist, der ist mit einer 30D auch nicht schlechter dran. Ob einem die Vorteile der D200 300€+++ wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Schlussendlich ist es Geschmacksache.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 11:30   #28
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Wenn ich dann noch 300,- Differenz beim 70-200 VR/IS dazu rechne, ist schon fast Gleichstand.
Wobei das doch eigentlich garnicht vergleichbar ist - was für die D200 ein 70-200/2,8 VR ist, müsste für die 5D ein 100-300/2,8IS sein!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 11:45   #29
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Wenn ich dann noch 300,- Differenz beim 70-200 VR/IS dazu rechne, ist schon fast Gleichstand.
Wobei das doch eigentlich garnicht vergleichbar ist - was für die D200 ein 70-200/2,8 VR ist, müsste für die 5D ein 100-300/2,8IS sein!

Tobi
Hmm, stimmt
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 12:02   #30
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von modena
Zitat:
Zitat von Nachtmensch

Das ist genau das Problem. Weder Canon noch Nikon erreichen die Qualität der G-Objektive. Nikon ist teurer, aber kommt näher an die Gs ran. Canon verlangt aber teilweise für Plastik-Müll mehr als die Gs gekostet haben.
Also so einen Mist hab ich selten gelesen. Die G's sind zwar gut, aber alles überragend dann absolut auch nicht. Die Verarbeitung der L Objektive ist bis auf zwei uralte Ausnahmen auch ganz klar auf G Niveau.
Ich gebe hier nur meine subjektiven Eindrücke wieder. Aber nachdem ich seit drei Monaten in diversen Nikon- und Canon-Foren mitlese und in diversen Läden war, kann ich folgendes sagen:

1. Minolta Gs haben entweder funktioniert, oder waren kaputt. Montagsmodelle oder Gurken gab es da nicht. Man konnte bedenkenlos gebraucht zuschlagen. Bei N und C scheint es eher Glückssache zu sein, ein optimal Justiertes Modell zu erwischen. Besonders bei den Ls.

2. Teilweise werden bei N und C Ofenblendenbilder als super scharf gelobt, die für mein Empfinden keineswegs scharf sind. Wenn meine Gs solche Bilder geliefert hätten, hätte ich sie wohl gleich zum Service geschickt.

3. Look and Feel. Insgesamt kommt mir die Verarbeitung bei den anderen nicht so gut vor. z.B. dass der Tubus beim 24-70 L von selbst reinrutscht, z.b. das 1000,- EUR Vollplastikmodell 17-55 von Canon, ... mein persönlicher Eindruck: bei Minolta gab es mehr fürs Geld. Mal unabhängig von der AF-Geschwindigkeit.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Warum tendieren mehr zu EOS 5D als nur Nikon D200 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.