![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
|
Die Frage der Entscheidung zwischen Canon 5D und Nikon D200 kann ich für mich ganz klar beantworten: Nikon D200! Nikon bewirbt sie mit "Die 200%-Kamera" und ich finde, man muss wirklich kaum Kompromisse eingehen, wenn man sich für die D200 entscheidet. Die 5D hat Vollformat, aber sonst? Da würde ich die D200 deutlich vorziehen... Ist vielleicht aber auch subjektiv...
Gruß Christian
__________________
DigitalFotoNetz.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
@wischmaster...
dein Einwand kommt mir vor wie vor 20 Jahren... da haben mir die Compihändler auch die "Warnung" gegeben... nicht vom 486/50 Prozzi auf eine P200 aufzurüsten...weil der so warm wurde*GGGGG* und so geht diese ganze Chip und Waferkack...e die ganzen Jahre!!! die wollen ihren Billigkram absetzen, denn diese Chips gibt es doch längst in den Schubladen, nur... wenn die Profis das einfordern... sind sie in der klitzekleinen Minderheit, haben also nix zu sagen!!! ( schau auf die Entwicklung der Riesen TFTs...die konnten angeblich auch nie größer werden...und was ist heute?...jeder Fußballfuzzi hat ne Meterkiste stehen!) das mein Lieber war zu analogen Zeiten anders! ...bin selbst bestes Beispiel dafür , denn ich hatte 20 Jahre eine dreifach komplett Minolta XD7 inkl. fast aller Linsen Ausrüstung für alle Zwecke(!!!) ...und natürlich wuirde ich ein paar mal gefragt ...warum nicht Leica, warum nicht Nikon usw.. die Bilder sprachen für sich ![]() heute sieht das deutlich anders aus.... Olympus baut 4-3 digis und meint das gelbe vom Ei erfunden zu haben...? Fuji glänzt mit tollen Doppel-und Achteckchips, nur sie werden kaum gekauft...? andere gehen einfach pleite oder ein... und übergeblieben sind nur zwei...Nikon und Canon.. der letztere....hat nun mal die Nase vorn ![]() wenn die Industrie sich gleich drauf eingeschossen hätte.... bräuchten wir heute nicht über Crop reden und wenn die Mengen/Output dann nach einer Entwicklungszeit, sagen wir 1 Jahr gestimmt hätte...tja, dann wären wir ein dickes Problem los ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
http://www.photodo.com/product_952_p4.html http://www.photodo.com/product_177_p4.html http://www.photodo.com/product_191_p4.html http://www.photodo.com/product_963_p4.html http://www.photodo.com/product_256_p4.html http://www.photodo.com/product_398_p4.html http://www.photodo.com/product_946_p4.html http://www.photodo.com/product_157_p4.html http://www.photodo.com/product_160_p4.html http://www.photodo.com/product_161_p4.html http://www.photodo.com/product_758_p4.html http://www.photodo.com/product_40_p4.html http://www.photodo.com/product_764_p4.html http://www.photodo.com/product_51_p4.html http://www.photodo.com/product_50_p4.html http://www.photodo.com/product_933_p4.html http://www.photodo.com/product_63_p4.html http://www.photodo.com/product_61_p4.html http://www.photodo.com/product_937_p4.html http://www.photodo.com/product_67_p4.html Ich schreib das zwar wahrscheinlich auf der falschen Page, aber allen Fantum zum trotze, seh ich kein G dass sich irgendwo absetzen kann! Das sind über Jahre hinweg von einem Profi gemessene und zuverlässige MTF Werte. Ausserdem hat die D200 der 30D zwar den "leicht besseren" Sucher voraus, hat das bessere Autofokusmodul, einen Hauch mehr Auflösung und das abgedichtete Gehäuse. Die Nachteile der D200 sind die Akkulaufzeit und das einiges stärker ausgeprägte Rauschverhalten. Aber jeder der mit der D7D klargekommen ist, der ist mit einer 30D auch nicht schlechter dran. Ob einem die Vorteile der D200 300€+++ wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Schlussendlich ist es Geschmacksache. MFG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
1. Minolta Gs haben entweder funktioniert, oder waren kaputt. Montagsmodelle oder Gurken gab es da nicht. Man konnte bedenkenlos gebraucht zuschlagen. Bei N und C scheint es eher Glückssache zu sein, ein optimal Justiertes Modell zu erwischen. Besonders bei den Ls. 2. Teilweise werden bei N und C Ofenblendenbilder als super scharf gelobt, die für mein Empfinden keineswegs scharf sind. Wenn meine Gs solche Bilder geliefert hätten, hätte ich sie wohl gleich zum Service geschickt. 3. Look and Feel. Insgesamt kommt mir die Verarbeitung bei den anderen nicht so gut vor. z.B. dass der Tubus beim 24-70 L von selbst reinrutscht, z.b. das 1000,- EUR Vollplastikmodell 17-55 von Canon, ... mein persönlicher Eindruck: bei Minolta gab es mehr fürs Geld. Mal unabhängig von der AF-Geschwindigkeit.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|