Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 14:51   #21
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von dbhh
Einzig Käufer der Niedrigpreis-Zeit (Presse "KoMi gibt seine Fotosparte auf") gingen informiert und bewusst ein Risiko ein, wägten dies mit der Chance supergünstig an eine Semi-Profi-CAM zu kommen - und sollten nun bei Defekten tolleranter sein. Das eine Umstellungsphase Reibungsverluste mit sich bringt, ist wohl kaum zu vermeiden.
Nö. Mein Auto ha ich auch wärend einer Rabatt aktion gekauft, trotzdem hats zu laufen. Oder man hat mir eben wenn er in der Werkstatt steht nen leihwagen zu geben (den ich auch bekommen hab als der wagen wirklich vor kurzem was hatte).
Kurzfristige Übernahmeprobleme wären ja auch ok, aber das nach nem halben Jahr (!) immernoch keine Ersatzteile in nennenswerten Mengen vorhanden sind, das ist meiner Meinung nach nicht aktzeptabel.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2006, 15:27   #22
georges
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von mr-bandit
Hallo, nun will ich auch einmal meinen "Senf" zum Thema Aus- und Umsteigen abgeben.

Ich bin auch gewechselt, größtenteils berufsbedingt - es werden mehr MP gefordert. Aber das habe ich ja schon gespostet!

Was mich die ganze Zeit nachdenklich gestimmt hat, waren die aus meiner Sicht massiven Qualitätsschwankungen bei der 7D. Ich bin bestimmt kein Erbsenzähler, ich erwarte aber von einem Gerät, welches ich für 1200,00 € kaufe, das es funktioniert - BASTA! Besonders wenn ich die Summen an Zubehör rechne, die man in so eine CAM investieren kann und muß.

Ich habe lange Zeit zu denen gehört, die sich das alles schön geredet haben. Tolle Cam, tolles Bedienkonzept, super Bilder....
Mittlerweile sage ich aber, dass Alles nutzt nichts, wenn mein Werkzeug nicht funktioniert (oder nur nach mehrmaligem Werkstattaufenthalt). Dann nutzen die besten Innovationen und Konzepte nichts.

Meine 7D, gekauft am 28.12.2005 war bis Ende März 3 x in Bremen!
Letztendlich wurde sie getauscht, ich habe eine "neue" bekommen. Jetzt werden sicher wieder einige schreien und sagen - Toll, was willst Du mehr? Für mich ist diese Vorgehensweise jedoch unakzeptabel. Effektiv konnte ich die Cam innerhalb 3 Monaten genau 4 Tage nutzen! Ich habe dadurch Aufträge und Kunden verloren. Und ich habe keine Billigknipse aus dem Supermarkt an der Ecke erworben, ich muß für mein Geld hart arbeiten. Ich werde auch an meiner Leistung gemessen, kein Kunde sagt "Der sieht ja super aus und hat gute Ideen - Ich bezahle Ihn teuer - Nur zum Arbeiten erscheint er nicht - macht nichts..."

Die Berichte über den Sonyservice kann ja jeder selbst lesen - Für mich ist klar, ich habe leider vor 9 Monaten auf das falsche Pferd gesetzt.

Wäre ich in der glücklichen Lage gewesen, wie viele andere zufrieden Nutzer hier im Forum, ich hätte die 7D niemals verkauft. Ich mochte das Handling, ich hatte eine komplette Ausstattung usw. Meine Entscheidung ist gefallen, trotz das ich seit Ende März eine hervorragend funktionierende Cam hatte. Ich konnte sogar mit den kleinen Problemchen leben (man nehme nur das Thema "Geschlossene Augen" etc. etc...) und war mit der Leistung des Systems super zufrieden. Ungewissheit kann ich mir nicht leisten, daran hängt meine Existenz. Und wenn ich von "Schecks aus Bremen" lese, geht mir der Hut hoch. All das klingt mir nicht nach "Sony hat Konica Minolta gekauft" sondern mehr nach "Übernahme - Auslaufen lassen - Das Beste an der Technik übernehmen - Sony Verkaufen - 7D Anwender im Regen stehen lassen"!

Trotzdem werde ich diesem Forum treu bleiben, informativer und fachlich fundierter wird selten irgendwo diskutiert.
Auch wenn ich den Ärger nachvollziehen kann und die Argumentation mir einleuchtet,verstehe ich nicht,dass ein Profi nicht mindestens ein Ersatzgehäuse hat.Selbst als ich nur nebenberuflich für die Tagespresse arbeitete war ein Zweitgehäuse einfach Pflicht.
Gruß georges
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 15:37   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von dbhh
...Einzig Käufer der Niedrigpreis-Zeit (Presse "KoMi gibt seine Fotosparte auf") gingen informiert und bewusst ein Risiko ein, wägten dies mit der Chance supergünstig an eine Semi-Profi-CAM zu kommen - und sollten nun bei Defekten tolleranter sein. Das eine Umstellungsphase Reibungsverluste mit sich bringt, ist wohl kaum zu vermeiden.
Ein klares Nein!
Der erste Teil Deiner Aussage ist zwar richtig, aber unvollständig, denn mit der Presseerklärung wurde ebenso berichtet, dass Sony auch den Service für das KoMi-Programm übernimmt.
Und von Service kann momentan ja wohl kaum die Rede sein, das ist ein Chaos!
Fehlende Ersatzteile nach nicht einmal 2 Jahren seit der Markteinführung sind einfach ein Unding und haben nichts mehr mit einer Umstellungsphase zu tun.

Im übrigen ist es nicht zu tolerieren, dass am Ende einer Kameraserie, als ein Serienfehler bereits er- und bekannt war, immer noch Modelle mit eben diesem Fehler von KoMi auf den Markt gebracht wurden.

PS. Wo sind eigentlich die Enthusiasten von Runtime abgeblieben, die uns hier im Forum einen gleich guten Service wie von KoMi Bremen versprochen hatten?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 17:20   #24
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Nun, ich denke noch nicht an einen Wechsel zu einem anderen System.
meine D7D hat jetzt 18000 Auslösungen hinter sich. Bis jetzt noch ohne Störung.
Allerdings mache ich mir schon so meine Gedanken und muß sagen, das Sony hier, meiner Meinung nach, schwere Fehler macht.
Sollte meine D7D mal irreperabel defekt sein, was mach ich dann?
Eine gebrauchte D7D mit ungewisser Vergangenheit? Eine Alpha 100? Auch nicht der richtige Ersatz.
Auch das Chaos bei den Objektiven ist so ne Sache. Ich such ja noch nach einem Weitwinkel und habe bei Komi die Wahl zwischen einem
18-70 für unter 100 Euro mit Plastikbajonett, Oder das neu 16-80 für
800 Euro. Mit normaluser fehlt hier dazwischen was.
Oder das 70-200 2.8 für sage und schreibe 2400 Euro. Das gleiche von Canon, sicherlic hnicht schlechter, kostet die Hälfte.
Sorry, aber so wird das nix mit dem gewünschten Marktanteil von x Prozent.

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 18:06   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wie wäre es, wenn das Forum sich mal an Sony wendet und die Dinge aus Sicht des Endkundens darlegt.

Gerade die Abwanderungswelle der letzten Zeit kann einfach nicht im Interesse von Sony sein!

Die Macht des Verbrauchers sollte m.e. in diesem Fall mehr zum Tragen kommen. Es hat ja geradezu den Anschein, dass man einem Konzern hilflos ausgeliefert ist und entweder prinzipientreu, bis das Schiff untergeht, im Boot bleibt oder trotzig das Feld räumt.

Es muss doch einen Mittelweg geben!

LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2006, 18:17   #26
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wie wäre es, wenn das Forum sich mal an Sony wendet und die Dinge aus Sicht des Endkundens darlegt.
Du kannst sicher sein dass Sony in diesem Forum die entscheidenden Passagen mitliest und natürlich an der "Sicht des Endkunden" sprich Volksmeinung interessiert ist.

Ob und inwieweit das zu Maßnahmen führt lässt sich natürlich im Moment nicht sagen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 18:32   #27
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
Zitat:
Zitat von drei-im-weckla
Ich such ja noch nach einem Weitwinkel und habe bei Komi die Wahl zwischen einem
18-70 für unter 100 Euro mit Plastikbajonett, Oder das neu 16-80 für
800 Euro. Mit normaluser fehlt hier dazwischen was.
hallo,
nimm wie ich das KoMi AF 17-35/2.8-4(D) und das KoMi AF 28-75/2.8(D) in NEU für zusammen 400,00 EURO. Dazu von eBay ein Minolta 1.7/50 und ein Ofenrohr für zusammen 230,00 im Zustand A+ (das Ofenrohr ist sogar unbenutzt!).
Nun fehlt mir nur noch das 100er Macro von Minolta. Leider sind die Preise nun explodiert, so dass ich mir ein neues Tamron 2.8/90 <400 EURO zulegen werde. Das reicht mir fürs Erste.
Bei Canon/Nikon hätte ich für das Geld nur die Hälfte bekommen

Der (oder doch das?) Alpha-Body kostet zur Zeit 750,00 EURO. Nach der Photokina wird die 700 geknackt
Das ist der Grund, warum ich eingestiegen bin.

Gruß
Georg, SOKO Minolta
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 19:09   #28
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Wie wäre es, wenn das Forum sich mal an Sony wendet und die Dinge aus Sicht des Endkundens darlegt.
Du kannst sicher sein dass Sony in diesem Forum die entscheidenden Passagen mitliest und natürlich an der "Sicht des Endkunden" sprich Volksmeinung interessiert ist.

Ob und inwieweit das zu Maßnahmen führt lässt sich natürlich im Moment nicht sagen.
Hm, wahrscheinlich denken sich die Jungs, daß die Alpha 100 die einzige Sony-DSLR bleibt, weil eh der Rest der "alten" Minolta-Fans abwandert...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:06   #29
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Zitat:
Zitat von georg2354
Zitat:
Zitat von drei-im-weckla
Ich such ja noch nach einem Weitwinkel und habe bei Komi die Wahl zwischen einem
18-70 für unter 100 Euro mit Plastikbajonett, Oder das neu 16-80 für
800 Euro. Mit normaluser fehlt hier dazwischen was.
hallo,
nimm wie ich das KoMi AF 17-35/2.8-4(D) und das KoMi AF 28-75/2.8(D) in NEU für zusammen 400,00 EURO. Dazu von eBay ein Minolta 1.7/50 und ein Ofenrohr für zusammen 230,00 im Zustand A+ (das Ofenrohr ist sogar unbenutzt!).
Nun fehlt mir nur noch das 100er Macro von Minolta. Leider sind die Preise nun explodiert, so dass ich mir ein neues Tamron 2.8/90 <400 EURO zulegen werde. Das reicht mir fürs Erste.
Bei Canon/Nikon hätte ich für das Geld nur die Hälfte bekommen

Der (oder doch das?) Alpha-Body kostet zur Zeit 750,00 EURO. Nach der Photokina wird die 700 geknackt
Das ist der Grund, warum ich eingestiegen bin.

Gruß
Georg, SOKO Minolta
Hallo Georg,
Das 17-35 hatte ich mal kurzeitig. Grauenhafter Fehlfokus. 28-75 brauch ich nicht, ich habe ein 28-135 4.0-4.5 mit sehr guter Abbildungsleistung. Sind ja leider schon viel "ausgelutschte" im Umlauf. Dann habe ich noch eine 1.4/50, das Sigma 100-300 4.0 EX und das 70-200 2.8 EX ebenfalls von Sigma.
Mir fehlt eigentlich noch mehr Weitwinkel. 16-80 wäre ein schöner Brennweitenbereich. Ohne den Namen Zeiss drauf für 400 Euro wäre ich auch zufrieden. Das 17-35 ist mir schon sehr knapp im Brennweitenbereich.
Ich werde mir mal das Sigma 17-70 und das Tamron 17-50 genauer ansehen. Nur da verdient Sony halt nichts dabei.

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:23   #30
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
hallo @drei-im-weckla,
ob ich mit der Objektivauswahl Glück habe, werde ich erst nach der Photokina sehen. Dann gibt's eine Alpha.
Ich suche gerade ein Stativ, damit ich die Objektive auch richtig testen kann. Ein Manfrotto 055 Pro B ist so schwer...
Von Sony gibt es Weihnachten den großen Blitz - oder doch einen Metz?
Gruß
Georg, SOKO Minolta
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aussteiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.