Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage nach Erfahrungen mit Sony 75-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2006, 21:12   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Großes Ofenrohr - ich find's klasse ...

... ich kann mich Peter nur anschließen: Am Wochenende hatte ich endlich Gelgenheit, mein schon vor einigen Wochen geschossenes "Großes Ofenrohr" auszuprobieren: Mein Fazit

+ hinreichend schnell (mit Limiter schneller als das Ofenrohr)
+ knackscharf
+ CAs halten sich im Rahmen (subjektiv empfunden weniger ausgeprägt als bei meinem Ofenrohr)

- sauschwer (aber das ist das "Forumstele" ja auch)

Mein Fazit: Heute früh war hier im Forum ein Forumstele zu haben - ich habe kurz gezuckt und es dann gelassen - mir reicht das Große Ofenrohr.

Hier noch ein Beispielfoto bei 70 mm und f/5.6 (100%-Crop oben rechts):



-Anxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2006, 23:03   #22
mobydick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@Größe: Das 75-300 hat praktisch den gleichen Objektivbody wie das 70-210, nur dass beim großen eben der Tubus beim zoomen ausfährt.
Ja, ich war erstaunt, als ich das bei den technischen Daten gelesen habe. Ich dachte immer, es waere ein absoluter Riesen-Oschi...

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@mobydick: komm zu unserem Treffen nach Marburg kommendes Wochenende, da kannst Du es so lange Du möchtest ausprobieren.
Danke fuer das nette Angebot. Leider werde ich aber nicht kommen koennen.

Besten Gruss, Wolfram
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 23:06   #23
mobydick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Re: Großes Ofenrohr - ich find's klasse ...

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Hier noch ein Beispielfoto bei 70 mm und f/5.6 (100%-Crop oben rechts):

Ein schones und lebendiges Bild. Hast Du zufaellig noch ein Beispiel bei 300mm und F5.6?
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 10:17   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hier die gewünschten Beispiele ...

... 300mm bei f/5.6


Katze


Katze 100%-Crop

Schön zu sehen ist hier, wie knapp doch die Schärfentiefe bei 300mm f/5.6 ist


Stuhl


Stuhl 100%-Crop

Ich habe für den Crop mal einen Ausschnitt mit deutlichen CAs ausgewählt. Die lassen sich in PS CS2 zu Glück schnell beheben - hier zur Dokumentation mal unbearbeitete gelassen.

Jetzt habe ich auch noch ne Frage an die Experten:

Irgendwo auf der bei SONY habe ich kürzlich gelesen (jetzt find ich's nicht mehr), dass der AS (äh SSS) der a100 beim Großen Ofenrohr nur einwandfrei funktioniert, wenn der AF-Limiter nicht eingeschaltet ist. Gilt das auch für die 7D/5D?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 10:21   #25
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Re: Hier die gewünschten Beispiele ...

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
...
Jetzt habe ich auch noch ne Frage an die Experten:

Irgendwo auf der bei SONY habe ich kürzlich gelesen (jetzt find ich's nicht mehr), dass der AS (äh SSS) der a100 beim Großen Ofenrohr nur einwandfrei funktioniert, wenn der AF-Limiter nicht eingeschaltet ist. Gilt das auch für die 7D/5D?

-Anaxaboras
Da der Limiter ein rein mechanischer Schalter ist, von dem die Kamera eigentlich nix mitbekommen dürfte (außer natürlich der AF-Antrieb während des scharfstellens), halte ich diese Aussage für nicht richtig. Der Schüttelschutz sollte auch mit MF funktionieren, warum dann nicht mit AF-Limiter?

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2006, 10:24   #26
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
..
... habe ich kürzlich gelesen (jetzt find ich's nicht mehr), dass der AS (äh SSS) der a100 beim Großen Ofenrohr nur einwandfrei funktioniert, wenn der AF-Limiter nicht eingeschaltet ist. Gilt das auch für die 7D/5D?
Gute Güte, wo hast Du das her ?
Halte ich für Käse, aber vielleicht gibt es einen Grund der mir unklar ist.

calling wishmaster: Tooobiiii hast Du da vielleicht eine Idee zu ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 10:42   #27
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich find's nicht mehr - bin mir aber ganz sicher, das irgendwo gelesen zu haben. Muss ich heute Abend noch einmal in Ruhe suchen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 11:10   #28
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Hier die gewünschten Beispiele ...

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
... 300mm bei f/5.6

Katze 100%-Crop
Also eine Werbung für das Objektiv ist das überhaupt nicht, was du hier präsentierst. Da hilft auch Raw nichts mehr. Vielleicht ist auch die Entfernung zu kurz. Man kann nur hoffen, daß abblenden hier die Bildqualität deutlich verbessert. Hier zum Vergleich ein 300mm Bildchen in voller Auflösung von meinem Tamron 28-300mm bei suboptimalen Lichtverhältnissen:
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 11:20   #29
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Kassandro


Ich denke der 100%-Ausschnitt ist schlicht unscharf, das kann das lange Rohr vieeeel besser. ABer Anaxaboras ging es bei dem Ausschnitt auch um die CA, nicht um die Schärfe.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 11:25   #30
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Jetzt packt mich aber der Ehrgeiz...

... und ich werde versuchen, nachher mal ein richtige scharfes Foto (wohlgemerkt) bei 300mm f/5.6 zu machen. Vielleicht war ich heute früh noch ein wenig tattrig

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage nach Erfahrungen mit Sony 75-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.