Zitat:
Zitat von Minolta7000
Das mit dem Affen kann ich nicht ganz nachvollziehen, da sein Teamkollege Damon Hill mit dem Auto erst im 3. Anlauf endlich Weltmeister wurde, obwohl der Williams Anfang der 90iger Jahre der Inbegriff eines Boliden war.
|
Damon Hill hatte auch einen Konkurrenten mit einem konkurrenzfähigen Boliden. Das hatte Villeneuve 1997 nicht.
Zitat:
Zitat von Minolta7000
Jacques Villineuve ist, meiner Meinung nach, ein herrvorragender Rennfahrer, der sich mit vielen messen lassen kann.
|
Ok, die Meinung respektiere ich. Dr. Mario Theissen hat aber, so wie ich, eine andere Meinung über ihn.
Zitat:
Zitat von Minolta7000
Wenn es allerdings nur auf das Auto ankommt, dann hätte auch ein "Affe" ende der 90iger im McLaren gewonnen. Den hat allerdings Herr Hakkinen gefahren, und der ist meines Wissens nach keine Affe, sondern auch ein hervorragender Fahrer.
|
Mika Hakkinen ist ein sehr guter F1-Fahrer! Was anderes hab ich nicht geschrieben.
Zitat:
Zitat von Minolta7000
Letzendlich bezeichnen die Rotkäppchen gerne andere Fahrer als minderbemittelt, wenn sie Weltmeister werden und das auf ein übermäßig gutes Auto zurückzuführen ist. - bitte nicht persönlich nehmen -
|
Nee, nehm ich nicht persönlich.
Wie gesagt, Hakkinen war (und ist noch immer) ein sehr guter F1-Fahrer. Leider klappt's halt in der DTM noch nicht ganz so gut. Auch Damon Hill war top.
Aber Villeneuve war mit Abstand der schlechteste Weltmeister in den letzten 15 Jahren. Seit seinem Weltmeisterschaftsgewinn hat man von ihm keine positiven Schlagzeilen mehr gehört.
Zitat:
Zitat von Minolta7000
Wer einmal Weltmeister war hat sich ein ganzes Jahr über bewehrt und muß schon einiges an Können mitbringen, um soweit zu kommen.
|
Naja.
Gruß & bitte auch nicht persönlich nehmen
Mike T