![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
|
Danke Klaus,
sehr interessante Ausführung !!!!!!
__________________
Gruß Klaus In der Ruhe liegt die Kraft...... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Hat das DPS-9000 eigentlich an der Unterseite ein Stativgewinde oder kann man die Cam mit montiertem DPS nicht mehr auf dem Stativ nutzen ?
@karl65 Hast du dich schon entschieden, ob und wo du kaufst? Vielleicht koennen wir uns zusammen tun und gleich mehrere bestellen. Dann koennen wir uns die Versandkosten teilen. Einfach kurze Mail an mich. Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
|
Hallo muckel,
in der Befestigungsschraube befindet sich ein Stativgewinde !!!
__________________
Gruß Klaus In der Ruhe liegt die Kraft...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Beim Stativgewinde muss man mal daraugf achten, wie das jeweilige Gewinde bzw. die Schraube ausgefallen ist. Zwischen Dimage und DPS gibt es manchmal eine kleine Lücke, die mit einem Gummiplättchen problemlos ausgefüllt werden kann.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Madrid
Beiträge: 62
|
und bloss nicht zu fest anziehen !! manchmal bekomme ich das Stativ nicht mehr vom DP9000 los. Soll heissen, die Schraube vom DP9000 wird von der Kamera entfernt und die Verbindung zwischen DP9000 und dem Stativ ist "Bombenfest"
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Waldviertel
Beiträge: 23
|
Ich werde mir auch eines bestellen, ich glaube aber nicht, dass man sich mit einer Sammelbestellung soviel spart, dass es sich auszahlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Zitat:
so wie ich das sehe spart man schon mal 5 $ für die Bestellung und die Portokosten halbieren sich auch. Für den Zweitbesteller kommen dann halt noch einmal einige EUR für den Versand in D dazu. mfg Ulrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
DSP-9000 schon angekommen
Hallo,
soeben sind die 2 von mir bestellten DSP-9000 angekommen. die Lieferung war sensationell schnell. Ich habe erst am Donnerstag, den 08.01. bestellt und heute, nach 6 Tagen, trotz Wochenende, ist die Lieferung schon da. Also BugEye ist sehr zu empfehlen. Ich habe letzte woche Dienstag bei Technikdirekt in Würzburg etwas bestellt, was auch auf Lager war und bis heute ist keine Lieferung angekommen. Da können die hier in Deutschland in Sachen Dienstleistung noch was lernen . |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
Sammelbestellung lohnt sich erst bei größeren Mengen
Hallo Muckel
Also 5$ sparst Du schon bei 2 Geräten, aber die Portokosten erhöhen sich von $29 auf $36. Im Endeffekt sparst du als insgesamt $3 und die gehen für das Porto in Deutschland locker wieder drauf. Es lohnt sich erst bei einer gräßeren Bestellmenge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Waldviertel
Beiträge: 23
|
Ich bin noch dazu aus Österreich, die Versandkosten von dem Ebaytypen aus USA sind genauso hoch wie von AT nach DE (andersrum wird's vermutlich ähnlich sein)
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|