![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
wird nicht erklärt, der Test bassiert (oder ist) DC-Tau.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Zitat:
__________________
Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Wenn man das
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
|
Also mir hat gefallen was ich dort lese und - viel wichtiger - was ich sehe. ISO400 reicht mir absolut, lediglich die Probleme bei der Belichtungsmessung stoßen mir ein wenig auf, auch macht mich das laute Auslösegeräusch ein klein wenig nervös (wo viel Geräusch ist auch viel Abnutzung?). Aber ein Wermutstropfen ist wohl in jeder Suppe. Und wenn die Wermutstropfen so klein sind, dann ist das bei einer DSLR der Preisklasse schon OK, wenn man sieht wie eine Nikon D200 im Vergleich dazu abschneidet. Wen die wenigen Kinderkrankheiten, die sie hat stört, der muß eben auf das Profi-Modell von Sony warten.
Ich hatte kaum erwartet, dass aus den Dynaxen jetzt für unter 1000EUR plötzlich eierlegende Woll/Milch Säue werden, nur weil Sony draufsteht. ![]() Zum Thema DRO: Wenngleich für die meisten Profis, die jedes RAW von Hand optimieren nutzlos, finde ich ihn ganz nett, da ich nicht immer Zeit haben werde jedes Bild durch die RAW Software zu jagen. Ich denke die Alpha stellt für mich die optimatle Einsteiger DSLR dar, an der ich fotografisch noch lange wachsen kann bevor ich an ihre Grenzen stoße. Ich gebe ihr noch ein wenig Zeit um im Preis zu fallen, dann gehört sie mir! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
Es freut mich zwar, wenn die Sony Alpha einigermaßen gut bei den Tests abschneidet. Das führt wohl dazu, dass das Minolta-/Sony-System zu neuen Käufern kommt und damit das Fortbestehen "meines" Systems gesichert wird.
Der Ehrlichkeit halber muss ich aber zugeben, dass ich von Foto-Tests in Computerzeitschriften überhaupt nichts halte. Sie sind - unabhängig vom Ergebnis - meist nicht nachvollziehbar und praxisfremd (Computer testet Kamera). In diese Katagorie gehört für mich auch CHIP Foto. FoMag, DigitalPhoto, DPreview und digitalkamera.de (A100-Test kommt hoffentlich noch) bieten m. E. deutlich fundiertere Tests. So long Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Ich kann ja mal die Sätze Zitieren die mir alle in dem Artikel aufgefallen sind, müssen nicht alle falsch sein sondern sind sachen die mir aufgefallen sind als "komisch".
"Kreative Fotografie ist mit kompakten Digicams kaum möglich. Nur digitale Spiegelreflexkameras geben die volle Kontrolle über das Bild und sorgen für Top-Fotos" "Fotografieren Sie bei Vollmond immer mit Blitz? Müssen Menschen auf Ihren Fotos immer lächeln?...[dann brauchen Sie keine DSLR]" "Bei einigen getesteten Kameras, etwa der Nikon D200, kann der Anwender sogar die alten Analog-Objektive verwenden" Crop Faktor als Brennweitenverlängerung beschrieben, ist es ja nur teilweise. "Für analoge und digitale Objektive: Die Canon EOS 350D hat zwei Bajonette" (Habe mich oben vertan, war doch nicht die EOS 5D) "Alz einiger Hersteller optimiert Olympus fast alle Objektive für die digitale Fotografie" "[Olympus E-330] Ausgestattet mit einer neuen Sensortechnologie wird der Bildinhalt ständig ausgelesen. Dadurch fokusiert die Kamera im gegensatz zu allen anderen SLR's direkt auf den Bildsensor. Ein Fehlfokusieren ist eigentlich nicht mehr möglich" Sony Alpha lasse ich weck, habe ich ja oben schon geschrieben. "Den Staub kann man auf lange Sicht gesehen, ohne zusätzliche Kosten für eine Reinigung beim Service,...[nicht in den Griff bekomen], ausuer Ultraschall" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|