Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha Full Review @ DPReview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 21:59   #21
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
wird nicht erklärt, der Test bassiert (oder ist) DC-Tau.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2006, 07:49   #22
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von Ta152
Man sollte den Test aber nicht zu erst nehmen, es wurden einfach zu verschiedenn Kameras getestet, dazu sind im Test (nicht nur bei der Alpha) einige "komische" Stellen die one sie nachzuprüfen als Fehler werten würde. Auf jeden fall scheint der Autor nicht wirklich Ahung vom Photografieren und DSLR's im speziellen zu verstehen.
Stimmt. Ich lese nur Tests von Photo-Fachzeitschriften und bei denen ich weiss wie sie testen und dass sie objektiv sind (die mit Abstand beste ist dabei meiner Meinung nach die französische "Chasseur d'Images"). Ich hab mal (D)SLR-Tests von der Stiftung Warentest gelesen. Da stand so ein Quatsch. Die haben das eher aus Sicht einer Couch-Kartoffel betrachtet als aus der Sicht eines Photographen (was ja eigentlich die Zielgruppe des Produkts ist).
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 09:29   #23
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Wenn man das
Zitat:
Sony Alpha 100 mit Sony DT 18-70 / 3,5-5,6
Nach der Übernahme der Kamerasparte von Konica Minolta bringt Sony seine erste digitale SLR-Kamera. Die Alpha 100 ist keine umgelabelte Konica Minolta, sondern eine sehr gelungene Adaption und Weiterführung des Systems. Bei niedrigen und mittleren ISO-Werten zeigt die Sony im gegensatz zu den Konica-Minolta Modellen fast kein Rauschen.
liest, kann man den Test von PC Professionell nicht richtig ernst nehmen. Die kennen anscheinend nicht die D5D und die D7D und vergleichen mit KoMi Knipsen. Nur so ist der Unsinn mit dem Rauschen zu erklären. Die A-100 wurde wohl noch vollständig von KoMi als Nachfolgemodell zur D5D entwickelt und dann nach dem KoMi-Ende einfach umgelabelt. Selbst der bei Sony obligate Memory Stick Anschluß fehlt ja. Es gibt nur einen Adapter, der auch bei Canon funktionieren würde.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 10:07   #24
quantensprung
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Also mir hat gefallen was ich dort lese und - viel wichtiger - was ich sehe. ISO400 reicht mir absolut, lediglich die Probleme bei der Belichtungsmessung stoßen mir ein wenig auf, auch macht mich das laute Auslösegeräusch ein klein wenig nervös (wo viel Geräusch ist auch viel Abnutzung?). Aber ein Wermutstropfen ist wohl in jeder Suppe. Und wenn die Wermutstropfen so klein sind, dann ist das bei einer DSLR der Preisklasse schon OK, wenn man sieht wie eine Nikon D200 im Vergleich dazu abschneidet. Wen die wenigen Kinderkrankheiten, die sie hat stört, der muß eben auf das Profi-Modell von Sony warten.
Ich hatte kaum erwartet, dass aus den Dynaxen jetzt für unter 1000EUR plötzlich eierlegende Woll/Milch Säue werden, nur weil Sony draufsteht.

Zum Thema DRO: Wenngleich für die meisten Profis, die jedes RAW von Hand optimieren nutzlos, finde ich ihn ganz nett, da ich nicht immer Zeit haben werde jedes Bild durch die RAW Software zu jagen.

Ich denke die Alpha stellt für mich die optimatle Einsteiger DSLR dar, an der ich fotografisch noch lange wachsen kann bevor ich an ihre Grenzen stoße. Ich gebe ihr noch ein wenig Zeit um im Preis zu fallen, dann gehört sie mir!
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 10:44   #25
Tom N.
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Es freut mich zwar, wenn die Sony Alpha einigermaßen gut bei den Tests abschneidet. Das führt wohl dazu, dass das Minolta-/Sony-System zu neuen Käufern kommt und damit das Fortbestehen "meines" Systems gesichert wird.

Der Ehrlichkeit halber muss ich aber zugeben, dass ich von Foto-Tests in Computerzeitschriften überhaupt nichts halte. Sie sind - unabhängig vom Ergebnis - meist nicht nachvollziehbar und praxisfremd (Computer testet Kamera). In diese Katagorie gehört für mich auch CHIP Foto.

FoMag, DigitalPhoto, DPreview und digitalkamera.de (A100-Test kommt hoffentlich noch) bieten m. E. deutlich fundiertere Tests.

So long

Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2006, 11:56   #26
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von quantensprung
Also mir hat gefallen was ich dort lese und - viel wichtiger - was ich sehe. ISO400 reicht mir absolut
Das wirst du deine Meinung wahrscheinlich noch ändern. Für Makroaufnahmen aus der Hand brauche ich selbst bei gewöhnlichem Tageslicht des öfteren iso 800 oder - in extremen Fällen - sogar mehr. Auch photographier ich gerne bei schlechtem Licht und da reichen iso 400 einfach nicht aus.

Zitat:
, lediglich die Probleme bei der Belichtungsmessung stoßen mir ein wenig auf, auch macht mich das laute Auslösegeräusch ein klein wenig nervös (wo viel Geräusch ist auch viel Abnutzung?).
Die Wabenbelichtungsmessung hat eine gewisse Tendenz zur Unterbelichtung. Wenn man ein bißchen mitdenkt wird man keine Schwierigkeiten haben. Das Auslösegeräusch zählt zu den lautesten überhaupt. Das bedeutet jedoch nicht, daß sich der Spiegelmechanismus schneller abnützt. Wegen des AS mußte man auf eine Dämpfung verzichten - so sagt man jedenfalls. Viel früher wird sich wohl der Verschluß abnutzen, insbesondere wenn man die Kamera im Serienmodus betreibt. Wenn man natürlich in einer leisen Umgebung mit so einem Radaubruder photographiert, dann wird man Schwierigkeiten bekommen. Das ist das einzige, was mich daran stört.

Zitat:
Zum Thema DRO: Wenngleich für die meisten Profis, die jedes RAW von Hand optimieren nutzlos, finde ich ihn ganz nett, da ich nicht immer Zeit haben werde jedes Bild durch die RAW Software zu jagen.
Bei einer guten Rawkonverter-Software wie RSE ist der zeitliche Overhead relativ gering, denn durchchecken muß man ja die Bilder ohnehin und bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich im Hintergrund konvertieren. Benötigt ein Bild Nachbesserung, dann geht dies im Raw-Format viel besser und schneller. Deshalb photographiere ich ausschließlich im Raw-Format. Das ist viel unproblematischer, weil man sich um Dinge wie Weißabgleich usw. überhaupt nicht mehr kümmern muß. Außerdem ist die Endqualität klar besser.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 14:15   #27
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von kassandro
Wenn man das
< snip >
liest, kann man den Test von PC Professionell nicht richtig ernst nehmen.< snip >
Habe ich ja schon geschriben, die Stelle ist nich Harmlos. Die EOS 5d hat z.B. angeblich zwei Bajonette....
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:42   #28
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Ta152
Zitat:
Zitat von kassandro
Wenn man das
< snip >
liest, kann man den Test von PC Professionell nicht richtig ernst nehmen.< snip >
Habe ich ja schon geschriben, die Stelle ist nich Harmlos. Die EOS 5d hat z.B. angeblich zwei Bajonette....
Einen für Vollformat- und einen für Crop-Objektive?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:49   #29
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zitat:
Zitat von Ta152
Zitat:
Zitat von kassandro
Wenn man das
< snip >
liest, kann man den Test von PC Professionell nicht richtig ernst nehmen.< snip >
Habe ich ja schon geschriben, die Stelle ist nich Harmlos. Die EOS 5d hat z.B. angeblich zwei Bajonette....
Einen für Vollformat- und einen für Crop-Objektive?
Man lernt nie aus
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 20:00   #30
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Ich kann ja mal die Sätze Zitieren die mir alle in dem Artikel aufgefallen sind, müssen nicht alle falsch sein sondern sind sachen die mir aufgefallen sind als "komisch".

"Kreative Fotografie ist mit kompakten Digicams kaum möglich. Nur digitale Spiegelreflexkameras geben die volle Kontrolle über das Bild und sorgen für Top-Fotos"

"Fotografieren Sie bei Vollmond immer mit Blitz? Müssen Menschen auf Ihren Fotos immer lächeln?...[dann brauchen Sie keine DSLR]"

"Bei einigen getesteten Kameras, etwa der Nikon D200, kann der Anwender sogar die alten Analog-Objektive verwenden"

Crop Faktor als Brennweitenverlängerung beschrieben, ist es ja nur teilweise.

"Für analoge und digitale Objektive: Die Canon EOS 350D hat zwei Bajonette" (Habe mich oben vertan, war doch nicht die EOS 5D)

"Alz einiger Hersteller optimiert Olympus fast alle Objektive für die digitale Fotografie"

"[Olympus E-330] Ausgestattet mit einer neuen Sensortechnologie wird der Bildinhalt ständig ausgelesen. Dadurch fokusiert die Kamera im gegensatz zu allen anderen SLR's direkt auf den Bildsensor. Ein Fehlfokusieren ist eigentlich nicht mehr möglich"

Sony Alpha lasse ich weck, habe ich ja oben schon geschrieben.

"Den Staub kann man auf lange Sicht gesehen, ohne zusätzliche Kosten für eine Reinigung beim Service,...[nicht in den Griff bekomen], ausuer Ultraschall"
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha Full Review @ DPReview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.