SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 15:08   #21
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von harumpel
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Wer 56 Tage und viermalige Kundennachfrage braucht um festzustellen, daß er ein SSM zur Reparatur nach Japan schicken muß ist zu richtigem Service kaum fähig.
In Rußland gibt es dazu angeblich eine wesentliche strengere Gesetzgebung. Bei Garantiefällen hat der Hersteller genau 21 Tage Zeit den Schaden zu beheben, danach wird der Kaufpreis täglich um einen bestimmten Prozentsatz gemindert.
Entweder ist die Klitsche total überfordert oder bei denen regiert das Chaos. Eingesendet hab ich mein SSM am 30.05.2006. Die Einsendebestätigung kam auch prompt, aber dann passierte bis zum Dienstag, 25.07.2006 gar nichts mehr. Saustall! Und das obwohl ich mehrmals(4x) dort angerufen habe. Wahrscheinlich ist mein Objektiv in irgend einer Ramschkiste gelandet, in der sie es zwischengelagert und nicht mehr gefunden haben. Deshalb wohl auch die Aussage beim ersten Anruf: "Wir finden ihr Objektiv nicht"!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 16:01   #22
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Mahlzeit ayreon,

Das darf ja wohl nicht der Ernst dieser "Service - Firma" sein ..... Wie dreist kann ein Unternehmen denn noch werden, daß soetwas möglich sein soll?! Das würde ich mir auf gar keinen Fall bieten lassen. Wie schon von Anderen erwähnt, würde ich dort sofort am Montag anrufen, um nachzufragen, was der Unfug soll . Ich glaube nichrt, daß man dieser Firma auf irgendeiner Weise noch "Zucker in den A...." blasen sollte, um Diese zu einer vernünftigen Diagnose zu bewegen mit Garantieübernahme. Wenn die Kamera am letzten offiziellem "Garantietag" dort ankam, ist Diese auch zu gewähren - Basta! Da wohl mehrere User den gleichen Kostenvoranschlag bekommen haben, welcher hier als "Standardschreiben" in einigen Fällen deklariert wird, ist DAS an sich schon eine bodenlose Frechheit. Was soll man sich bzw. wollt Ihr euch noch gefallen lassen .....???? Sollte dieser Fall / Schaden bei meiner Kamera auftreten - was ich ja nun wirklich nicht möchte - und dann einen solchen Kostenvoranschlag geschickt bekäme, was denkt ihr wohl, was dann los wäre .....
Wenn Runtime auf iseine Diagnose besteht, dann würde ich binnen 2 Minuten meinen Anwalt einschalten, um den Sachverhalt eindeutig zu klären - egal, was für Kommentare jetzt wieder kommen ( .. vonwegen "..erstmal ruhig Blut ..." etc.).

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 16:10   #23
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Hallo Ayreon,

Wie alle schon schreiben, würde ich auch gleich am Montag anrufen und mal abklären was das soll.. Ich habe nämlich auch den gleichen Fehler bei meiner D7D und hab noch bis anfangs November Garantie.
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 16:16   #24
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von giusi83
Hallo Ayreon,

Wie alle schon schreiben, würde ich auch gleich am Montag anrufen und mal abklären was das soll.. Ich habe nämlich auch den gleichen Fehler bei meiner D7D und hab noch bis anfangs November Garantie.
.... da sind wir Alle schon gespannt auf die Diagnose, welche man bei Dir "würfelt" - oder "aus dem Hut" zaubert .....

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 16:35   #25
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Dynax79

Hi Reinhard

Wann hast Du Dein Objektiv denn eingesandt ?

die SSM-Objektive die gegen Ende der KoMi-Regie in Bremen lagen, wurden absichtlich nicht mehr vor der Übergabe an Runtime abgeschickt, um zu vermeiden, dass runtime dann angebrochene Vorgänge mit Japan übernehmen muss.
Es war wohl zwischen KoMi und Runtime vereinbart, dass die SSM-Objektive (Diese können nur in Japan repariert werden, weil die Gerätschaft um diese danach wieder zusammenzubauen und auf´s "Müh" zu justieren extrem teuer und nur in Japan vorhanden ist) an Runtime übergeben werden und von den Runtimern sofort unter eigener Ägide nach Japan geschickt werden.

Warum das dann erst mit weiterer Verzögerung passiert ist, kann ich nicht beurteilen, das wissen nur die Leute in Bremen

In der Zeit des Überganges an runtime dauerte es in vielen Fällen mehrere Tage bis die Zuordnung Reparaturnummer - Kamera - Kunde wieder funtkionierte, andere User hatten auch unter Angabe der Reparaturnummer nachgefragt und ähnliche Antworten bekommen (finden wir augenblicklich nicht, kann nicht zugeordnet werden).

Insgesamt scheint sich in Bremen die Lage wieder langsam zu entspannen - es kommen mehr und mehr Rückmeldungen, dass Cams nach erfolgter Reparatur wieder bei den Usern sind.

Hoffen wir mal das Beste.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2006, 16:43   #26
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Da sich die Meldungen über den Fehler Error 58 ("Konstruktionsfehler)
häufen, stellt sich mir die Frage, ob das über kurz oder lang fast jede D7D ereilen wird.
Oder sind nur bestimmte Seriennummern betroffen ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:35   #27
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
...Insgesamt scheint sich in Bremen die Lage wieder langsam zu entspannen - es kommen mehr und mehr Rückmeldungen, dass Cams nach erfolgter Reparatur wieder bei den Usern sind.

Hoffen wir mal das Beste.

Gruß
PETER
Peter,

Deinen Optimismus würde ich ja gern teilen. Wenn ich jedoch das Eingangsposting hier nehme und die Beiträge dazu, habe ich eher Zweifel.
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Da sich die Meldungen über den Fehler Error 58 ("Konstruktionsfehler)
häufen, stellt sich mir die Frage, ob das über kurz oder lang fast jede D7D ereilen wird.
Oder sind nur bestimmte Seriennummern betroffen ?
Genau diese Frage beschäftigt mich auch.
Aber KoMi ist jetzt ja fein raus, die geht das alles nichts mehr an, obwohl sie den Mist eingebaut haben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 20:01   #28
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von jrunge
Genau diese Frage beschäftigt mich auch.
Aber KoMi ist jetzt ja fein raus, die geht das alles nichts mehr an, obwohl sie den Mist eingebaut haben.
Sorry Jürgen, aber den finde ich jetzt übertrieben und unsachlich. Es ist doch gar nicht klar, ob es sich bei Error 58 um eine Epedemie handelt und ausserdem hat KoMi mit Sicherheit sich nicht freiwillig aus dem Geschäft und damit aus der Verantwortung für Error 58 herausgezogen...

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 20:20   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von jrunge
Genau diese Frage beschäftigt mich auch.
Aber KoMi ist jetzt ja fein raus, die geht das alles nichts mehr an, obwohl sie den Mist eingebaut haben.
Sorry Jürgen, aber den finde ich jetzt übertrieben und unsachlich. Es ist doch gar nicht klar, ob es sich bei Error 58 um eine Epedemie handelt und ausserdem hat KoMi mit Sicherheit sich nicht freiwillig aus dem Geschäft und damit aus der Verantwortung für Error 58 herausgezogen...

Chris
Hallo Chris,

Du findest das übertrieben und unsachlich, ich dagegen nicht.
Wenn ich mich richtig erinnere (aus dem Nachbarforum) wird ein Bauteil des Verschlusses mechanisch überbeansprucht und wenn KoMi in der Serie dieses Bauteil irgendwann gegen ein "stabileres" ausgetauscht hat, dürfte früher oder später jeder in den "Genuss" des Error 58 kommen, der eine Kamera hat, die vorher gefertigt wurde. Die dort zitierten Reparaturhinweise liegen auch mir sowohl in schwarz auf weiß wie auf CD vor.
Wenn ein Autohersteller z.B. in der Lenkung einen zu schwachen Querlenker verbauen würde, der nach bestimmten Belastungen zu Ermüdungsbrüchen neigt, sähe Deine Meinung dann noch genau so aus?

Warum KoMi sich aus dem Kamerageschäft verabschiedet hat, ist mir hinlänglich bekannt. Dazu bedurfte es keines Error 58 mehr, das waren schon zu viele Errors im Missmanagement.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 20:46   #30
montreal
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
Garantie Reparatur

Hi, mein 8 Monate altes Sony Notebook hatte ich vo 2 Wochen zu AVC nach Köln geschickt. Einige Tasten funktionieren nicht mehr. Jetz habe ich
einen Kostenvoranschlag über 380 Euro bekommen, soll angeblich ein Flüssigkeitsschaden erlitten haben! Ist mir ganz neu.
Ist AVC nicht auch für die Alpa 100 zuständig? Ein weiterer Grund mir nie wieder ein Sony Produkt zu kaufen. Würde mich auch interessieren ob der Fehler 58 auch bei meiner 7D oder 5D eines Tages auftreten wird.

Mit meiner letzten analogen Minolta (Dynax 5000i) hatte ich in einen
4 wöchigen Urlaub ca. 10 Filme mit je 36 Aufnahmen verbraucht.
Das sind 360 Auslösungen, mit der 7D hatte ich in 3 Wochen 2500 Auslösungen. Die Mechanik ist die gleiche. Ich denke nicht dass die digitalen 20 Jahre leben werden wie z.B die 7000 AF
montreal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.