![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Mahlzeit ayreon,
Das darf ja wohl nicht der Ernst dieser "Service - Firma" sein ..... ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Runtime auf iseine Diagnose besteht, dann würde ich binnen 2 Minuten meinen Anwalt einschalten, um den Sachverhalt eindeutig zu klären - egal, was für Kommentare jetzt wieder kommen ( .. vonwegen "..erstmal ruhig Blut ..." etc.). Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Hallo Ayreon,
Wie alle schon schreiben, würde ich auch gleich am Montag anrufen und mal abklären was das soll.. Ich habe nämlich auch den gleichen Fehler bei meiner D7D und hab noch bis anfangs November Garantie.
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Zitat:
![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@Dynax79
Hi Reinhard Wann hast Du Dein Objektiv denn eingesandt ? die SSM-Objektive die gegen Ende der KoMi-Regie in Bremen lagen, wurden absichtlich nicht mehr vor der Übergabe an Runtime abgeschickt, um zu vermeiden, dass runtime dann angebrochene Vorgänge mit Japan übernehmen muss. Es war wohl zwischen KoMi und Runtime vereinbart, dass die SSM-Objektive (Diese können nur in Japan repariert werden, weil die Gerätschaft um diese danach wieder zusammenzubauen und auf´s "Müh" zu justieren extrem teuer und nur in Japan vorhanden ist) an Runtime übergeben werden und von den Runtimern sofort unter eigener Ägide nach Japan geschickt werden. Warum das dann erst mit weiterer Verzögerung passiert ist, kann ich nicht beurteilen, das wissen nur die Leute in Bremen In der Zeit des Überganges an runtime dauerte es in vielen Fällen mehrere Tage bis die Zuordnung Reparaturnummer - Kamera - Kunde wieder funtkionierte, andere User hatten auch unter Angabe der Reparaturnummer nachgefragt und ähnliche Antworten bekommen (finden wir augenblicklich nicht, kann nicht zugeordnet werden). Insgesamt scheint sich in Bremen die Lage wieder langsam zu entspannen - es kommen mehr und mehr Rückmeldungen, dass Cams nach erfolgter Reparatur wieder bei den Usern sind. Hoffen wir mal das Beste. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Da sich die Meldungen über den Fehler Error 58 ("Konstruktionsfehler)
häufen, stellt sich mir die Frage, ob das über kurz oder lang fast jede D7D ereilen wird. Oder sind nur bestimmte Seriennummern betroffen ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Deinen Optimismus würde ich ja gern teilen. Wenn ich jedoch das Eingangsposting hier nehme und die Beiträge dazu, habe ich eher Zweifel. ![]() Zitat:
![]() Aber KoMi ist jetzt ja fein raus, die geht das alles nichts mehr an, obwohl sie den Mist eingebaut haben. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Du findest das übertrieben und unsachlich, ich dagegen nicht. Wenn ich mich richtig erinnere (aus dem Nachbarforum) wird ein Bauteil des Verschlusses mechanisch überbeansprucht und wenn KoMi in der Serie dieses Bauteil irgendwann gegen ein "stabileres" ausgetauscht hat, dürfte früher oder später jeder in den "Genuss" des Error 58 kommen, der eine Kamera hat, die vorher gefertigt wurde. Die dort zitierten Reparaturhinweise liegen auch mir sowohl in schwarz auf weiß wie auf CD vor. Wenn ein Autohersteller z.B. in der Lenkung einen zu schwachen Querlenker verbauen würde, der nach bestimmten Belastungen zu Ermüdungsbrüchen neigt, sähe Deine Meinung dann noch genau so aus? Warum KoMi sich aus dem Kamerageschäft verabschiedet hat, ist mir hinlänglich bekannt. Dazu bedurfte es keines Error 58 mehr, das waren schon zu viele Errors im Missmanagement. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 57
|
Garantie Reparatur
Hi, mein 8 Monate altes Sony Notebook hatte ich vo 2 Wochen zu AVC nach Köln geschickt. Einige Tasten funktionieren nicht mehr. Jetz habe ich
einen Kostenvoranschlag über 380 Euro bekommen, soll angeblich ein Flüssigkeitsschaden erlitten haben! Ist mir ganz neu. Ist AVC nicht auch für die Alpa 100 zuständig? Ein weiterer Grund mir nie wieder ein Sony Produkt zu kaufen. Würde mich auch interessieren ob der Fehler 58 auch bei meiner 7D oder 5D eines Tages auftreten wird. Mit meiner letzten analogen Minolta (Dynax 5000i) hatte ich in einen 4 wöchigen Urlaub ca. 10 Filme mit je 36 Aufnahmen verbraucht. Das sind 360 Auslösungen, mit der 7D hatte ich in 3 Wochen 2500 Auslösungen. Die Mechanik ist die gleiche. Ich denke nicht dass die digitalen 20 Jahre leben werden wie z.B die 7000 AF |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|