Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Computerproblem...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2006, 23:06   #21
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jornada
Hallo Meshua.

Ja und nein.
Ich habe mein System schon sehr häufig neu aufgesetzt. Als Spieler, der auch immer mit Grafiktreibern experimentiert, habe ich WinXP bestimmt alle 3-6 Monate neu installiert.
OK, als aktiver nicht-Spieler kann ich das schwer nachvollziehen . Wenn man abernicht tausend Dinge auf einmal umkonfiguriert, ist eine Loesung ueber Images eine komfortable Loesung: wenn was nciht laufen sollte, springt man einfach zum vorherigen Zustand zurueck. So halte ich es schon allein wegen der Windows-Updates, welche in seltenen Faellen in der Vergangenheit Systeminstabilitaeten verursacht hatten. Dank zuvor erstelltem Image ist das kein Problem.

Zitat:
Ich habe auch schon mit Images von funktionierenden und frisch installierten Partitionen gearbeitet, aber da sind halt auch die alten Treiber drauf, und das Deinstallieren der alten Treiber und Installieren der neuen ist auch nicht so astrein wie eine Neuinstallation unter Verwendung der aktuellsten Treiber.
Das haengt von den Treibern ab. Frueher war es zumindest mit den Detonator-treibern kein Thema, da diese meist nur aus einer .sys, einer .inf und einer .dll Datei bestanden. Da kann man nicht viel falsch machen.

Zitat:
Bis das System wieder so zurechtgemacht ist, wie ich es haben will, also alle Treiber und Programme installiert, Menüleisten, Favoriten, Desktop konfiguriert sind, der Internetzugang mit Virenscanner, Firewall und Malwarescanner eingerichtet ist, dauert das rund 20 Stunden.
Virenscanner, und erst recht den Malware-scanner kannst du ja weg lassen, benoetigt man sowieso nicht. Firewall aka Paketfilter bringt windows auch schon mit. JEtzt sind's nur noch 8 Stunden .

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2006, 18:11   #22
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
So, diverse Tests später weiß ich nun wohl mehr...

Es war kein Virus zu finden, kein Trojaner, kein sonstiger Schädling. Registry ist m.E. auch okay, Benutzerrechte sind da. Neuinstallation oder Reparatur klappt mal, mal nicht.

Nach all den Softwaretests und Scanning hab ich dann nochmal die Dateien angefasst - und siehe da: Es funktioniert nunmehr kein Kopieren mehr! Ansehen - ja, kopieren - nein. Außerdem läßt sich das Laufwerk nicht formatieren - das entsprechende Symbol im Kontextmenü reagiert auf Klicks erst garnicht.

Daraufhin habe ich mich auf die Suche nach dem Hersteller der Platte gemacht - Western Digital. Die haben auch ein SMART-Tool - und dieses hat dann diverse Fehler auf der Platte bestätigt.

Ist also Elektronikschrott! Für mich (besser meine Eltern) heißt das: Neue Platte kaufen. Und ich darf dann Windoof neu aufsetzen. Aber das ist ja wirklich das kleinste Übel, da auf dem Rechner nicht mehr viel installiert werden muß...

Danke nochmal für alle Tipps! Selbst als fortgeschrittener User lernt man doch das eine oder andere Neue...

EDIT: 8 Stunden? 20 Stunden? Neeeee, solange dauert das bei mir nicht. Letzter Rechner mit XP pro aktuell, Office, einigen Tools, Oberflächensetup und Internetkonfig dauerte insgesamt ca. 5 Stunden. Die 8 Stunden sind das höchste. Es sei denn, man muß jede Menge Spiele o.ä. installieren...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 19:32   #23
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Schtorsch
EDIT: 8 Stunden? 20 Stunden? Neeeee, solange dauert das bei mir nicht. Letzter Rechner mit XP pro aktuell, Office, einigen Tools, Oberflächensetup und Internetkonfig dauerte insgesamt ca. 5 Stunden. Die 8 Stunden sind das höchste. Es sei denn, man muß jede Menge Spiele o.ä. installieren...
Also, ich weiß nicht, wozu man einen Rechner überhaupt neu installieren muss. Ist das eine besondere sportliche Disziplin - Power-Installing? Ich habe jedenfalls noch nie ein Windows neu installieren müssen (hatte aber auch noch nie einen Festplattenschaden), und ein Linux - mein Arbeitsbestriebsystem - schon gar nicht. Ich fürchte, irgendwas läuft falsch, wenn es anders ist.

Ein Vorschlag von mir: Nicht mit Administratorrechten arbeiten. Das sollte bei WinXP Pro auch selbstverständlich sein, in der Home-Version ist es nicht ganz so selbstverständlich, aber es erspart manchen Ärger.

Liebe Grüße
Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:17   #24
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz...
Was haben Adminrechte mit Neuinstallation zu tun? Und wie kommt meine kaputte Platte da ins Spiel? War wohl mehr eine allgemeine Anmerkung, oder?!

Und nein, es ist keine Sportdisziplin. Aber eine gute Neuinstallation wirkt eben Wunder! Gerade im Windows-Bereich sammelt sich soviel Müll in Registry und diversen Ordnern. Da hilft eine Neuaufsetzung zur Steigerung der Geschwindigkeit, zur Stabilität und zur Gewinnung von Speicherplatz. Vieles kann man überdenken, neu planen und von vornherein anders (besser) machen!

Natürlich braucht man sowas nicht tun, wenn man nur einmal das BS installiert, immer updatet und nur ein wenig surft und Office nutzt. Aber wenn man oftmals neue Treiber probiert, Demoversionen testet, Betas testet, viele Programme nutzt und updatet, oft was löscht und neu installiert - dann macht man gerne mal ne Neuinstall!

PS: Bei mir ist die letzte Neuinstall fast 2 Jahre her - geht alles noch super... Nur mal zur Beruhigung. Nicht das alle denken, das ich mein System ständig neu aufsetze...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 22:37   #25
Skildron
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Schtorsch
Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz...
Was haben Adminrechte mit Neuinstallation zu tun? Und wie kommt meine kaputte Platte da ins Spiel? War wohl mehr eine allgemeine Anmerkung, oder?!
Ja, das ging mehr an die Allgemeinheit in diesem Thread, entschuldige bitte, dass es so klang, als hätte ich dich direkt angesprochen. Bei einer kaputten Platte ist klar, dass eine Neuinstallation sein muss, wenn es nicht gerade eine reine Datenplatte war. Und wie gesagt, in 12 Jahren mit meistens selbst gebauten PCs ist mir so etwas noch nicht passiert.

Zitat:
Zitat von Schtorsch
Und nein, es ist keine Sportdisziplin. Aber eine gute Neuinstallation wirkt eben Wunder! Gerade im Windows-Bereich sammelt sich soviel Müll in Registry und diversen Ordnern. Da hilft eine Neuaufsetzung zur Steigerung der Geschwindigkeit, zur Stabilität und zur Gewinnung von Speicherplatz. Vieles kann man überdenken, neu planen und von vornherein anders (besser) machen!
OK, das sehe ich ein. Ich weiß nicht, ob es bei WinXP noch möglich ist, aber bei früheren Windows-Versionen habe ich bei solchen Veränderungen (neue Platte, größere Partition, etc.) einfach nur xcopy benutzt.

Zitat:
Zitat von Schtorsch
Natürlich braucht man sowas nicht tun, wenn man nur einmal das BS installiert, immer updatet und nur ein wenig surft und Office nutzt. Aber wenn man oftmals neue Treiber probiert, Demoversionen testet, Betas testet, viele Programme nutzt und updatet, oft was löscht und neu installiert - dann macht man gerne mal ne Neuinstall!
Da lobe ich mir die Paketverwaltung der verschiedenen Linux-Distributionen. Damit kann man Software nicht nur unkompliziert installieren, sondern bei Bedarf genau so unkompliziert und vor allem rückstandsfrei wieder aus dem System entfernen.

Zitat:
Zitat von Schtorsch
PS: Bei mir ist die letzte Neuinstall fast 2 Jahre her - geht alles noch super... Nur mal zur Beruhigung. Nicht das alle denken, das ich mein System ständig neu aufsetze...
Das beruhigt mich jetzt doch sehr. Zwei Jahre für ein einmal aufgesetztes System ist schon eine gute Laufzeit.

Gruß
Thorsten aka Skildron
Skildron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2006, 23:42   #26
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Schtorsch
Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz...
Was haben Adminrechte mit Neuinstallation zu tun? Und wie kommt meine kaputte Platte da ins Spiel? War wohl mehr eine allgemeine Anmerkung, oder?!
Deine defekte Festplatte (hardwareseitig) hat damit ersteinmal gar nichts zu tun. Der Zusammenhand zw. Neuinstallationen und Adminrechten ist ganz einfach: ein Neuaufsetzen wird meist bei defekter Systemkonfiguration faellig. Ebenso bei kompromittierten Systemen. Letzteres ist nur moeglich, wenn man als "Administrator" order "Hauptbenutzer" arbeitet. Eine zerschossene Konfiguration kann man sich entweder durch herumpfuschen in der Systemkonfiguration holen (dazu zaehlen auch Softwareinstallationen) oder wenn das System einen Schluckauf hat oder durch defekte Hardware (Speicher, HDD) Daten nicht korrekt gelesen, verabreitet oder geschrieben werden koennen.

Zitat:
Und nein, es ist keine Sportdisziplin. Aber eine gute Neuinstallation wirkt
Frueher habe ich W2K aufgrund von Hardwaretests so oft neu installieren muessen, das ich meinen 25stelligen Product-Key nach kurzer auswendig konnte und immer noch kann.

Zitat:
eben Wunder! Gerade im Windows-Bereich sammelt sich soviel Müll in Registry und diversen Ordnern. Da hilft eine Neuaufsetzung zur Steigerung der Geschwindigkeit, zur Stabilität und zur Gewinnung von Speicherplatz. Vieles kann man überdenken, neu planen und von vornherein anders (besser) machen!
Korrekt.

Zitat:
Natürlich braucht man sowas nicht tun, wenn man nur einmal das BS installiert, immer updatet und nur ein wenig surft und Office nutzt. Aber wenn man oftmals neue Treiber probiert, Demoversionen testet, Betas testet, viele Programme nutzt und updatet, oft was löscht und neu installiert - dann macht man gerne mal ne Neuinstall!
Dann ist das aber kein Produktivsystem mehr, sondern sollte auf einem Testsystem erfolgen. wenn nicht, ist man selber schuld. Gerade bei systemnahen Eingriffen oder testen von Software halte ich mir mein Produktivsystem sauber. Wenn es auf dem Testsystem irgendwas abschiesst, kann mich das ersteinmal nicht kuemmern.

Zitat:
PS: Bei mir ist die letzte Neuinstall fast 2 Jahre her - geht alles noch super... Nur mal zur Beruhigung. Nicht das alle denken, das ich mein System ständig neu aufsetze...
Ich habe auf meinem Notebook vor 5 Jahren Windows 2000 installiert, und es laeuft immer noch fast perfekt. Fast nur, da der Treiber eines WLAN-Sticks ab und an zum BSOD fuehrt.



Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Computerproblem...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.