SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Phototainer PT 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2006, 14:00   #21
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Habe gerade entdeckt dass im PT etwas lose innen herumfliegt,

werde ihn später aufschrauben,

jetzt muss ich den Flur streichen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2006, 19:34   #22
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
So,

in der Zwischenzeit konnte ich in der Bucht einen anderen defekten PT angeln,

aus zwei Defekten gelang es mir einen funtionsfähigen PT zu bauen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 20:36   #23
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hallo Sunny,

Glückwunsch zum wieder funktionierenden PT 300.
Und wann läuft der 2. auch wieder?

Übrigens hat der PT 300 ein Linux-Betriebssystem, siehe hier bei techn. Daten. Damit ist unter Windows diese Linux-Partition natürlich auch nicht sichtbar, nur mit Partion Magic o.ä. Software oder natürlich unter Linux.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 09:11   #24
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Jürgrn,

das Betriebssystem ist in einem Rom, nicht auf der Platte.

An die Platte kommt man auch unter Windows via USB ran.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 10:34   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Jürgrn,

das Betriebssystem ist in einem Rom, nicht auf der Platte.

An die Platte kommt man auch unter Windows via USB ran.
Hallo Sunny,

ich lerne nie aus.
War auch nur ein Denkansatz von mir, als ich gelesen hatte "Betriebssystem Linux".
Da hätte ja auch eine Linux-Partition auf der Festplatte sein können, die unter Windows natürlich nicht sichtbar ist, auch wenn man an die Festplatte via USB kommt. Partition Magic würde unter Windows die Linux-Partition immerhin erkennen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2006, 21:17   #26
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
So,

jetzt habe ich 2 funktionierende Phototainer und einen als Ersatzteillager
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 12:23   #27
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Was kosten ein von sunny refurbished Phototainer?
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 12:30   #28
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jan
Was kosten ein von sunny refurbished Phototainer?
LG Jan
€ 220.- mit 20 GB-Platte
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 13:13   #29
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke,
für mich - bezogen darauf, dass ich einenexternen Speicher nicht wirklich brauche - ist das zu teuer.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Phototainer PT 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.