![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
|
Hallo Winsoft,
dies war ja nun ein ausgiebiger Test und du hast dir so viel Arbeit gemacht wie kein anderer vorher! Deshalb meine Frage an dich! Nachdem was du jetzt alles über diese beiden Kameras in Erfahrung gebracht hast und natürlich auch unter Berücksichtigung des Handlings und Spaßfaktors! Welche würdest du dir kaufen wenn du kein Geld hättest und müsstest dich für eine entscheiden? Also kein für und wieder sonder einfach nur A1 oder F828? Die Antwort kannst du mir natürlich auch per Mail schicken damit es hier im Forum nicht zur Aufruhr kommt! Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Makrovergleich
Zur Ehrenrettung des Makromodus der Sony DSC-F828 hier ein Vergleich am Beispiel zum Abfotografieren eines (ungeputzten) Dias (transparentes Objekt). Undurchsichtige Objekte lassen sich ja bekanntlich mit der Sony bei 2 cm Abstand (Makro-Nahgrenze) nicht mehr ausleuchten.
Die Bedingungen für beide Kameras: - ISO 100. - Blende 8. - Zeitautomatik A. - Mehrfeldmessung. - Autofokus. - Automatischer Weißabgleich. - JPEG Fine - Alle Dateien mit IrfanView verkleinert und einmalig nachgeschärft. - Beleuchtung: Interner Blitz gegen Weißabgleichskarte von Fotowand.de. Aufbau für Sony: http://www.schulacc.de/Bilder/Anordnung-Sony.jpg Sony Dia bei Weitwinkel-Makromodus Nahgrenze 2 cm: http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-P...aximal-neu.jpg Minolta (Dimage A1) Dia bei Tele-Makromodus Nahgrenze 25 cm: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolt...aximal-neu.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Nun zur eigentlichen Frage: Klare Antwort: A1 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
|
Hallo Winsoft,
in danke dir recht herzlich für die ehrliche Antwort ! Ich muß persönlich gestehen ich hatte mir zwischen den Jahren die Minolta A1 und Sony F828 bestellt nach allem für und wieder habe ich dann die Monolta wieder abbestellt und mir stattdessen die Canon 300D bestellt! Jetzt wo die Sony mehr oder weniger ausgiebig getest worden ist,vorallendingen dein Test hat in mir wieder gewisse Zweifel hinsictlich der Sony gebracht! Und wenn ich davon ausgehe das ich mir die Fotos zu 99% in 1280 mal 1024 anschaue wozu brauch ich dann 8 M.Pix ? In einem anderen Test wo die Sony gegen die Nikon 5700 getest wurde ,hat von der natürlichkeit der Farben her ganz klar die Nikon gewonnen ! Ich werde die Sony , da ich Sie ja bestellt habe und Sie hoffentlich noch diese Woche kommt ,natürlich auchmal auspacken und probieren nur ich denke das es mit der Sony nix wird! Ferner muß ich gestehen das ich von Natur aus faul bin und keine Lust habe stundenlang Fotos nachzubearbeiten! Bei meiner Nikon 5700 und Sigma Sd 9 brauche ich das nicht! An der Sigma stört mich nur ein wenig die größe und das Gewicht und die Nikon ist bei etwas schlechterer Beleuchtung etwas unzuverlässig und langsam im Autofocus! Im Moment habe ich keine Zeit mehr ,noch wieter und ausgiebig auszuholen da ich leider auf meine Spätschicht muß! :x (Muß nein ich will ! Heutzutage kann man ja froh sein einen Job zu haben) ![]() Und ich muß noch jedemenge Sparen für meine Rente da ich ja erst 35 bin ! Gruß und noch einen schönen Tag! Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Makrovergleich
Zitat:
sie sollten sich mal einen neuen Diarahmenlieferanten aussuchen. Es gibt auch nicht eiförmige Rahmen. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Makrovergleich
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Jaja die Eiförmigen Diarahmen....und vor allem die bunten Aberrationen....woher die man wohl bekommen kann......
autsch! Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
An den Rahmen wäre ich brennend interessiert. Ist doch bald Ostern
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|