![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ahmt.
1. Logisch wird die alpha 100 im selben Werk produziert wie vorher die Dynaxen. Genau deswegen hat ja Sony genau diese "Vermögenswerte" von Konica-Minolta übernommen. Mit den Linsen verhält sich das genauso. Zitat:
Ob das nun schon Oberklasse ist oder nicht sei dahingestellt. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 21
|
Hi Peter.
Zitat:
![]() Siehst du in einer EOS 20D oder 30D demnach keine Alternative zur 7D? Denn die beiden Canons fand ich bisher vom Gesamteindruck und Preis-Leistungsverhältnis (da eher die 20D) recht interessant... Viele Grüße Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn Du mal das große und brillante Display einer D7d gehabt hast, wirst Du den Sehschlitz auf der Rückseite einer EOS 20 nicht mehr ertragen.
Außerdem liegt die Nikon mir deutlich besser in der Hand als die Canons. Und wenn schon mehr Auflösung dann richtig. Die Nikon ist auch einfach die modernere Cam, eine komplette Neuentwicklung, während die D30 nur ein Facelift der D20 ist. ich gebe aber auch unumwunden zu, dass hier der persönliche Geschmack eine Rolle spielt und ich hatte keine der genannten Cams lange genug zum ausprobieren zur Verfügung (also mehr als mal ne Stunde oder so) um mir wirklich ein Urteil darüber zu erlauben, das auf eigenen Erfahrungswerten fußt, die über ein erstes Gefühl hinausgehen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Hauptsache ist doch, daß wir 5D-User es besser wissen. ![]() Rainer Nach solchen Statements schreibt man wohl normalerweise [duckundwech]? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Da meine 7D jetzt schon 6 Wochen AS defekt ist und ich Bremen immer noch nicht traue, überlege ich mir für die Zwischenzeit einen neue 7D zu kaufen (wenn ich noch eine kriege) verkauft bekomme ich die ja dann immer noch wieder. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, was man heute so für eine Neue bezahlen muss?
Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Chris,
NEU halte ich so gut wie unmöglich (ausser es hat noch wer was gebunkert). Und wenn dürfte der Kurs >700€ liegen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Man hört schon lange nichts mehr von neuen D7D's in irgend welchen Läden.
Vor 1 Woche hatte ich im MM allerdings noch eine D5D mit 18-70 für 550 Euronen gesehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
![]() ![]() ![]() ![]() Und was die Oberklassendefinition angeht... für mich ist die D7D "Oberklasse" im Vergleich mit einer D5D, einer Canon 300/350D, einer Nikon D50 und diversen Pentaxkameras... Sie rangierte ja ursprünglich wohl auch in einem anderen Preisegment (nämlich dem der Canon 20D), während die D5D von vornherein auf den Markt und die Klientel, die von obengenannten Canon 300/350D und der Nikon D50 bedient wurden, ausgerichtet war. Dennoch: beide, die D5D (bis auf das wegrationalisierte Einstellrad und den geringer auflösenden Monitor) und die D7D sind tolle Kameras... Gruss, Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|