Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Vosonic VP2160 und Jobo Giga one?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2006, 21:00   #21
cyberpunkp
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: 52477 Alsdorf
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von cyberpunkp
@Tobi: Hast Du dich mittlerweile für ein Gerät entschieden und vielleicht auch schon Erfahrung damit?
Nope.

Für den Urlaub habe ich 2,5Gb CF-Karten geliehen bekommen, damit war der ärgste Zeitdruck erstmal weg.
Derzeit tendiere ich wieder dazu, mir eins von den teureren, besseren zu kaufen, dann ein andermal wieder dazu, mehr Karten zu kaufen, und so weiter... :-/
Aber die doch recht große Investition habe ich erstmal eh auf die lange Bank geschoben.
Ich habe mich jetzt für das VP2160 entschieden und heute das Gehäuse bestellt. Festplatte kaufe ich vor Ort bei dem Dealer meines Vertrauens. Werde dann die Tage mal berichten.

Gruß
Christian
cyberpunkp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2006, 21:03   #22
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von cyberpunkp
Ich habe mich jetzt für das VP2160 entschieden und heute das Gehäuse bestellt. Festplatte kaufe ich vor Ort bei dem Dealer meines Vertrauens.
So ähnlich hätte ich es wohl auch gemacht. Bei http://www.jacob-computer.de/Vosonic...300.html?ref=3 gibt es das Gerät ohne Platte und die Platte meiner Wahl einzeln zu recht günstigen Preisen, da hätte ich das beides geordert.
Zitat:
Werde dann die Tage mal berichten.
Das wäre klasse!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 22:34   #23
cyberpunkp
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: 52477 Alsdorf
Beiträge: 50
So, dann will ich mal meine ersten Eindrücke loswerden .

Bestellt habe ich das Vosonic VP2160 bei http://www.jacob-computer.de/. Dienstag bestellt, per Vorkasse bezahlt und heute fuhr schon das DHL Auto vor -> schnelle Lieferung . Zusammen mit einer 40 GB Festplatte, die ich hier vor Ort gekauft habe, komme ich auf 119 Euro.

Eindruck
- Das Gehäuse ist schon deutlich kleiner als z.B. ein DIP Wiesel
- sieht schick aus (schwarz)
- Kartenslots sind nicht verdeckt
- Macht auf mich einen durchaus wertigen Eindruck
- Mini Schraubendreher und zwei Ersatzschrauben im Lieferumfang
- einfach Tasche im Lieferumfang

Installation
- Vier schrauben lösen, Gehäuse auf der Rückseite ist offen
- Festplatte einlegen und einstecken
- Gehäuse wieder schließen
-> geht schnell und absolut problemlos
- Händler hat extra eine deutsche Anleitung zum Formatieren der Festplatte beigelegt
- Treiber CD enthält Tool zum formatieren -> geht problemlos

Betrieb
Die Bedienung ist denkbar einfach, es gibt ja auch nur zwei Tasten. Eine Taste zum Ein- und Auschalten, die andere Taste startet den Kopiervorgang.
- Gerät einschalten
- Firmwareversion wird angezeigt und das Gerät startet
- Es wird der freie Speicherplatz auf der Festplatte angezeigt und die Meldung doch bitte eine Speicherkarte einzustecken
- CF Karte eingesteckt
- Es erscheint die Meldung den Kopiervorgang durch drücken der entsprechenden Taste zu starten
- Kopiertaste gedrückt
- Kopiervorgang startet. Angezeigt werden der Name des Ordners (in den kopiert wird), Fortschrittsanzeige in % für die aktuell kopierte Datei und die Anzahl schon kopierter Dateien
- Nach dem Ende des Kopiervorgangs erscheint eine entsprechende Erfoglsmeldung
- Das Gerät schaltet sich nach 80 Sekunden automatisch ab. Das ist vermutlich dann blöd, wenn man die Meldung verpasst.

Zum Test habe ich meine 2GB CF Karte bis zum Rand gefüllt. Transfer CF -> HDD dauert 15 Minuten und 47 Sekunden. Das ist kein Rekord aber für meine Ansprüche reicht es.

Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Das Gerät ist simpel in der Handhabung und für mich erstmal ausreichend. Eine Verify-Funktion wäre schön, war mir aber den Aufpreis von mindestens 60 Euro nicht wert.

Gruß
Christian
cyberpunkp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 23:06   #24
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von cyberpunkp
So, dann will ich mal meine ersten Eindrücke loswerden :) .
Jau, danke.
Die entsprechen auch so ungefähr dem, was ich erwartet hätte, bzw was ich selbst erwarten würde.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 02:27   #25
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Habe 2 der Vosonic Geräte mit je 80GB Samsung HDD im Einsatz (Redundanz, Karten werden immer auf beide Geräte kopiert). Zusätzlich habe ich noch 2 Ersatzakkus.
Ich hatte die Geräte Anfang Jahr in Südamerika dabei, und habe sehr gute Erfahrungen gemacht bezüglich Zuverlässigkeit. Nie ein Problem.
Eine 1GB Sansdisk CF (Typ 1, die langsamsten) braucht ca. 15-20min, um komplett kopiert zu werden. Nicht sehr schnell, aber das stört mich nicht extrem. Ein voller Akku reicht für 5-6 komplette Kopiervorgänge (je nach Temperatur). Ich hatte 2 Karten dabei, was mit D7D RAW für ungefähr 200 Aufnahmen reicht. Damit hatte ich für einen Tag eigentlich immer genug Kapazität und konnte am Abend kopieren.
Eins der Drives war gerade kürzlich wieder mit einem Freund 3 Wochen im harten Einsatz. Hat auch mit seiner Ausrüstung sehr gut funktioniert (2GB Sandisks IIer, Nikon D200 RAW). Wenn es weitere Fragen gibt gebe ich gerne Auskunft.

@stinnen:
Ich würde versuchen, die Platte in einen Notebook einzubauen und dort neu zu formatieren.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Vosonic VP2160 und Jobo Giga one?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.