![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
|
Zitat:
__________________
Gruß, Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 25
|
Was sagt eigentlich MINOLTA selbst zu diesem Problem oder die technik in Bremen die können doch die CCD´s wechseln oder die Elektronik wo das CCD draufgelötet ist oder sehe ich das falsch.
Da gibt man 1000€ für das Teil aus und die meinen sie m´ßten das ganze als Rauschen bezeichnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|