SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 an der 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2006, 23:31   #21
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von kassandro
Zitat:
Zitat von Jens N.
Was auch irgendwie lustig ist: in Rainers Thread zum Sigma 14mm warst du über die Leistung des älteren f3,5 noch unsicher, weil das etwas leichter war (!?).
Ich hab ja nichts gegen Polemik einzuwenden, aber das bewußte Mißverstehen nach Politiker-Art finde ich albern. Meine Bedenken gegen das alte 14mm bestanden hauptsächlich in der Frage, warum Sigma dieses Objektiv durch ein völlig Neues ersetzt hat? Das man das nicht ohne Grund macht, müßte selbst der hohlste Hohlkopf verstehen.

Zitat:
Auch das neue CZ 85 /1,4 ist ein gänzlich neues Objektiv, weil es eine Linse mehr hat als sein Minolta-Pendant
Liebe Kinder immer schön miteinander spielen !!
Zu diesem Objektiv habe ich mich überhaupt geäußert. Ich hab lediglich zum Spaß mein altes CZ Planar 85mm/1.4 gezeigt.

Zitat:
, aber beim 16-80 muß "nur mal eben kurz" hier was runtergerechnet und da was angepasst werden und schon hat man das gleiche, wirklich gute Objektiv der R1, einer Kamera, die völlig andere Voraussetzungen mitbringt als unsere DSLRs. Ja nee, is klar...immer so, wie's gerade passt, gell?
Du solltest wirklich Politiker werden. Deren Argumentationstechniken "bewußt mißverstehen" und "aus dem Zusammenhang herausgerissen zitieren" hast du schon voll drauf ohne den dort üblichen zehnjährigen Arschkriecherkurs.
Ich werde dich in Zukunft dich künftig als Möchtegern-Politker-Würstchen behandeln, denn was anderes hast du wirklich nicht verdient.

Immer schön miteinander spielen. gelle
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 23:50   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kassandro
Meine Bedenken gegen das alte 14mm bestanden hauptsächlich in der Frage, warum Sigma dieses Objektiv durch ein völlig Neues ersetzt hat? Das man das nicht ohne Grund macht, müßte selbst der hohlste Hohlkopf verstehen.
Das habe ich schon verstanden. Du vermutest (sorry, fragst), ein älteres Objektiv sei durch einen Nachfolger ersetzt worden, weil mit der (Bild)Qualität vielleicht was nicht gestimmt hat - das geht schonmal nicht (Gründe für Neuauflagen von Objektiven gibt es viele, hier wäre es z.B. die für das EX-Objektiv prestigeträchtigere, bessere Lichtstärke, die aber gerade in dem Brennweitenbereich auch ihre Probleme mitbringen kann - du merkst: wir kommen über das Stadium der Spekulationen nicht hinaus, das könnte man ewig weiterführen, es würde jedoch nichts bringen). Auch der Punkt, das Sigma 14mm /2,8 sei "völlig neu" (also neu gerechnet etc.) ist fragwürdig. Um genau diese Aussage geht es mir doch: das 16-80 ist für dich das gleiche Objektiv wie das der R1, aber das Sigma 14/2,8 ist "völlig neu", hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun? Warum, weil die Fassung (?) 200 gramm schwerer ist? Du lässt dich zwar über die Komplexität der Konstruktion des 2,8ers aus, aber irgendwie fehlen mir da die entsprechenden Infos und Vergleiche zum älteren 3,5er - wer sagt denn, daß es nicht gleicht oder sehr ähnlich aufgebaut ist?

Du spekulierst und schwadronierst und leitest daraus auch noch Urteile und Empfehlungen über Dinge ab, die du gar nicht kennst und offensichtlich nichtmal verstehst, da sträuben sich mir die Haare!

Zitat:
Zu diesem Objektiv habe ich mich überhaupt geäußert. Ich hab lediglich zum Spaß mein altes CZ Planar 85mm/1.4 gezeigt.
Guckst du hier. Ich zitiere:

Zitat:
Zitat von jrunge
Das neue 1,4/85mm baut jedenfalls nicht auf dem Minolta auf, denn es hat 8 Linsen in 7 Gruppen, das Minolta 7 in 6.
Gibt es von Zeiss heute schon den 8-Linser?
Zitat:
Zitat von kassandro
Es ist aber trotzdem interessant, daß Sony nicht wie beim 35mm Objektiv das G-Objektiv einfach umlabelt.
Hast recht, Jrunge traf die Aussage auf die ich mich bezog (und die ich für diskussionswürdig halte). Ich habe deine Antwort darauf als Zustimmung gewertet. Nicht ganz sauber, zugegeben.

Auch wenn du vielleicht einen anderen Eindruck hast: ich habe gar nichts gegen dich persönlich und manchmal liegen wir sogar auf einer Wellenlänge, aber dann kommen immer wieder so Klopper, da schüttelt's mich. Wenn du denn wenigstens mit Argumenten kontern würdest, aber ich lese immer nur irgendwelche wirren Vermutungen, Spekulationen...

Den letzten Absatz kommentiere ich mal nicht weiter (er stört mich auch nicht weiter - ich verstehe die Reaktion, sie juckt mich nur nicht), das soll es an Nettigkeiten erstmal gewesen sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 00:01   #23
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
genau, das reicht jetzt an Nettigkeiten für die vorgerückte Stunde.
Am besten ihr schlaft da jetzt alle mal drüber und gut ist, bevor hier noch mit Schlössern gewunken werden muss...

N8
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 00:23   #24
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zitat:
Zitat von gal
Laut digitalkamera.de beträgt die UVP zwar 699,-$, allerdings 800,-€...

Edit: Bei den 699,-$ gibt es aber auch ein Sternchen "ohne Value added tax", keine Ahnung wieviel das sein soll.
800,- Euro UVP ist richtig, wird auch von Sony so genannt!

Die Höhe des VAT (Value added tax = Mehrwertsteuer) hängt dabei vom jew. Staat ab, wo man es kauft, da hier teilweise deutliche Unterschiede herschen!
Wenn Du mit Staat=U.S.-Bundesstaat meinst:

Bitte nicht VAT und Sales Tax verwechseln. In den U.S. gibt es keine VAT, sondern nur die Sales Tax. Diese haengt vom Bundesstaat ab, und kann auch noch innerhalb eines Gebietes leicht differieren. Wir haben hier mit 8.5% - 8.75% eine der hoechsten Sales Tax in den Staaten (Chicago hat IMHO 9%) aber ein bisschen ausserhalb des Stadtzentrums sind's dann z.B "nur" 8.25%. Die meisten Grundnahrungsmittel wie auch manche Verbrauchsartikel (z.B. Telefonkarten) sind gaenzlich von der Steuer befreut. Wenn man in einem anderen Bundesstaat kauf (wie ich mein SIGMA oder den 5600er) faellt ebenso keine Sales Tax an.

Viele Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 00:23   #25
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Gute Nacht, Peter-Boy...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2006, 07:39   #26
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jens N.
Das habe ich schon verstanden. Du vermutest (sorry, fragst), ein älteres Objektiv sei durch einen Nachfolger ersetzt worden, weil mit der (Bild)Qualität vielleicht was nicht gestimmt hat - das geht schonmal nicht (Gründe für Neuauflagen von Objektiven gibt es viele, hier wäre es z.B. die für das EX-Objektiv prestigeträchtigere, bessere Lichtstärke, die aber gerade in dem Brennweitenbereich auch ihre Probleme mitbringen kann - du merkst: wir kommen über das Stadium der Spekulationen nicht hinaus, das könnte man ewig weiterführen, es würde jedoch nichts bringen). Auch der Punkt, das Sigma 14mm /2,8 sei "völlig neu" (also neu gerechnet etc.) ist fragwürdig.
Natürlich gibt es auch andere Gründe ein altes durch ein neues Produkt zu ersetzen, aber es kommt heute noch durchaus vor, das mein altes Produkt durch ein besseres neues ersetzt. Über das "das geht schonmal nicht" kann ich da nur lachen.

Zitat:
Um genau diese Aussage geht es mir doch: das 16-80 ist für dich das gleiche Objektiv wie das der R1, aber das Sigma 14/2,8 ist "völlig neu", hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun? Warum, weil die Fassung (?) 200 gramm schwerer ist? Du lässt dich zwar über die Komplexität der Konstruktion des 2,8ers aus, aber irgendwie fehlen mir da die entsprechenden Infos und Vergleiche zum älteren 3,5er - wer sagt denn, daß es nicht gleicht oder sehr ähnlich aufgebaut ist?
Für das ältere habe ich keine Informationen. Für das neue kann man auf der Sigma Webseite Informationen. Es ist sehr aufwendig, was bei einem entzerrtem 14mm Vollformat-Objektiv nicht verwunderlich ist. Allerdings deutet ein Gewichtsunterschied von fast 50% auf erhebliche Differenzen zwischen beiden Objektiven hin. Ein Teil davon ist sicher der Erhöhung der Lichtstärke zuzuschreiben.

Zitat:
Du spekulierst und schwadronierst und leitest daraus auch noch Urteile und Empfehlungen über Dinge ab, die du gar nicht kennst und offensichtlich nichtmal verstehst, da sträuben sich mir die Haare!
Nun natürlich hat mein Wissen in manchen Bereichen wie z.B. der Optik keine sonderlich tief fundierte Basis, jedoch sollte mich das nicht hindern hier über meine Erfahrungen zu berichten, weil man dann dieses Forum dicht machen könnte. Jedoch vermeide ich solchen Schwachsinn wie: Ein Vorsatzkonverter kann niemals die Lichtstärke erhöhen. Einen ähnlichen Satz habe ich von dir in Erinnerung, wenn ich mich nicht irre. Wer einmal ein Brennglas benutzt hat, der sollte wissen, daß eine Linse Licht beliebig stark konzentrieren kann und das die Stärke eines Brennglases entscheidend von der Größe abhängt. Bei einer Optik ist die Lichtstärke letztlich nur durch die Brennweite und die Größe der Frontlinse begrenzt. Um bewußt flaschem zitieren vorzubeugen, sage ich natürlich ausdrücklich, daß bei einem Vorsatzkonverter die wahre Lichtstärke immer deutlich unter der Formel Brennweite / Durchmesser der Frontlinse liegt.

Zitat:
Um genau diese Aussage geht es mir doch: das 16-80 ist für dich das gleiche Objektiv wie das der R1, aber das Sigma 14/2,8 ist "völlig neu", hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun?
Das ist wieder bewußt flasches pseudozitieren nach Politiker-Art. Was das Sigma 14mm angeht habe ich zwar "völlig neu" gesagt, aber niemals "hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun". Zwischen beiden besteht ein erheblicher Unterschied.
Zum 16-80mm Objektiv habe ich folgendes gesagt:
Zitat:
Ich bin genau deiner Meinung. Der Crop-Faktor der R1 ist etwas größer. In gewisser Hinsicht dürfte das DSLR-Objektiv eine minimal "heraufgerechnete" Version des R1 Objektives sein. Als ich damals ein solches Objektiv für die Sony DSLRs vorhersagte, kam der Einwand, daß bei der R1 das Objektiv viel näher am Sensor liegt als es bei einer DSLR sein kann. Auch in dieser Hinsicht muß natürlich das optische Design angepasst werden.
Von einem "gleichen" Objektiv war also bei mir nicht die Rede. Ich habe vielmehr deinen Bedenken schon vorher teilweise Rechnung getragen. Ich hab das nur gebracht, um zu zeigen wie unseriös dein Argumentationsstil ist.

Auch werde ich mir nicht das Recht nehmen lassen, meine Preisvorstellungen für Objektive hier niederzuschreiben.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 09:12   #27
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
@kassandro & Jens N.:

Glaubt ihr wirklich, daß euer unwürdiges kindisches Gezänk hier irgendwen interessiert? Der Nutzwert eurer Postings hat mittlerweile die Nullinie schon deutlich unterschritten und einen irgendwie gearteten Unterhaltungswert kann ich leider auch nicht ausmachen.

Trefft euch doch einfach irgendwo zwischen Osnabrück und Oberharz und duelliert euch da mit Worten, Fäusten oder Digitalkameras, aber laßt uns bitte in Zukunft damit in Ruhe.

Das Standard-phpBB hat leider keine User-Ignore Funktion.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 10:54   #28
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von meshua
Zitat:
Zitat von TorstenG
Zitat:
Zitat von gal
Laut digitalkamera.de beträgt die UVP zwar 699,-$, allerdings 800,-€...

Edit: Bei den 699,-$ gibt es aber auch ein Sternchen "ohne Value added tax", keine Ahnung wieviel das sein soll.
800,- Euro UVP ist richtig, wird auch von Sony so genannt!

Die Höhe des VAT (Value added tax = Mehrwertsteuer) hängt dabei vom jew. Staat ab, wo man es kauft, da hier teilweise deutliche Unterschiede herschen!
Wenn Du mit Staat=U.S.-Bundesstaat meinst:

Bitte nicht VAT und Sales Tax verwechseln. In den U.S. gibt es keine VAT, sondern nur die Sales Tax. Diese haengt vom Bundesstaat ab, und kann auch noch innerhalb eines Gebietes leicht differieren. Wir haben hier mit 8.5% - 8.75% eine der hoechsten Sales Tax in den Staaten (Chicago hat IMHO 9%) aber ein bisschen ausserhalb des Stadtzentrums sind's dann z.B "nur" 8.25%. Die meisten Grundnahrungsmittel wie auch manche Verbrauchsartikel (z.B. Telefonkarten) sind gaenzlich von der Steuer befreut. Wenn man in einem anderen Bundesstaat kauf (wie ich mein SIGMA oder den 5600er) faellt ebenso keine Sales Tax an.

Viele Gruesse, Torsten.
Ah, danke, da habe ich wohl was durcheinander gebracht! War Ende 2001 in New Jersey (kurz nach den Anschlägen), und dort waren es 7% Sales Tax, was ich versehentlich zu VAT gemacht habe ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 14:39   #29
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von TorstenG
Ah, danke, da habe ich wohl was durcheinander gebracht! War Ende 2001 in New Jersey (kurz nach den Anschlägen), und dort waren es 7% Sales Tax, was ich versehentlich zu VAT gemacht habe ...
Die Sales Tax kann man im Gegensatz zur Merkel-Steuer einfach umgehen. Wenn der Verkäufer in einen anderen Bundesstaat liefert, dann braucht er keine Sales Tax einsammeln. Das Problem ist nur, das Zeugs nach Deutschland zu bringen. Da habe ich nun sehr unangenehme Erfahrungen gemacht. Auf direkte Lieferungen aus nicht-EU-Staaten verzichte ich deshalb. Ich hab allerdings Verwandte in Florida und kann da immer mal was mitbringen lassen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 21:31   #30
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von kassandro

Ich hab ja nichts gegen Polemik einzuwenden, aber das bewußte Mißverstehen nach Politiker-Art finde ich albern. Meine Bedenken gegen das alte 14mm bestanden hauptsächlich in der Frage, warum Sigma dieses Objektiv durch ein völlig Neues ersetzt hat? Das man das nicht ohne Grund macht, müßte selbst der hohlste Hohlkopf verstehen.
Ich werde dich in Zukunft dich künftig als Möchtegern-Politker-Würstchen behandeln, denn was anderes hast du wirklich nicht verdient.
Hallo
Der Kuraufenthalt zerrt wohl an den Nerven. Bleib ruhig. So böse war das doch gar nicht gemeint.
Rainer

Hier für alle zur Beruhigung: Morgens um 7:00h ist die Welt noch in Ordnung! ]Siehe[/url]
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80 an der 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.