Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsichtmaßnahmen beim Objektivwechsel (Staubbedingt)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2006, 08:47   #21
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von A2Freak
Aber irgendwie hat keiner so wirklich auf meine Frage geantwortet, ob jemand einen kleinen Sauger benutzt. Ich könnte mir vorstellen, so was mehr Sinn als am Sensor zu blasen. Beim Blasen wird das Zeug doch eventuell woanders verteilt, beim Saugen ist es weg.
Wenn es kleine Staubsauger gäbe, die nicht mehr Kraft als ein Blasebalg haben, dann wäre das sicher besser als ein Blasebalg, der den Staub nur innerhalb der Kamera herumwirbelt. Gewissermaßen bräuchte man einen umgekehrten Blasebalg. Leider gibt es keine solchen. Allerdings ist die Methode mit dem statisch aufgeladenen Nylon-Pinsel ähnlich. Der Staub bleibt am Pinsel hängen und wird aus der Kamera herausgenommen. Damit sollte man nichtklebrigen Staub vollständig entfernen können. Die klebrigen Pollen, wie sie vor dem Regen in Massen auftraten, kann man allerdings nur mit einer rabiaten Naßreinigung mit Methanol oder Isopropanol entfernen.

Das Staub-Problem kann einen wirklich den DSLR-Spaß vermiesen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 08:58   #22
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von kassandro
Wenn es kleine Staubsauger gäbe, die nicht mehr Kraft als ein Blasebalg haben, dann wäre das sicher besser als ein Blasebalg, der den Staub nur innerhalb der Kamera herumwirbelt. Gewissermaßen bräuchte man einen umgekehrten Blasebalg. Leider gibt es keine solchen.
Und was ist hiermit?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 08:58   #23
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von kassandro
der den Staub nur innerhalb der Kamera herumwirbelt.
Wenn Du saugst ziehst Du schmutzige Umgebungsluft nach...auch nicht der Weißheit letzter Schluß

Zitat:
Zitat von kassandro
Das Staub-Problem kann einen wirklich den DSLR-Spaß vermiesen.
Das kann man nicht verallgemeinern. Minolta hat hier mit der Folie vor dem Chip einen zusätzlichen Staubfänger eingebaut.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 09:00   #24
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kassandro
[...]

Das Staub-Problem kann einen wirklich den DSLR-Spaß vermiesen.
Mir zumindest nicht. Ich fotografiere einfach, anstatt mir größere Gedanken hierzu zu machen ;-) Letztens hatte ich auch den "Schmutztest" gemacht, und ein paar wenige Flecken bei größeren Blendenwerden festgestellt. Da ich hier aber keine adäquate Reinigungsmöglichkeit habe, lebe ich einfach damit ersteinmal weiter. Die Bilder werden dadurch ja nicht automatisch schlecht

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 09:55   #25
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Also den Spaß würd ich und werde ich mir davon nicht nehmen lassen
Man sollte nur die gröbsten Fehler vermeiden, dann passiert da so schnell nix ;-)

Um zu dem Staubsauger zurück zu kommen, klar ist das besser als zu pusten, aber klinisch rein ist anders ....
Und für sowas sehe ich es nicht ein einen extra Staubsäugerchen zu kaufen wenn ich doch zuhause einen hab.

BTW, ich hab nach 10.000 Bildern das erste mal nass sauber gemacht, sonst nur mal drüber gepustet
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2006, 10:13   #26
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von GooSe
Also den Spaß würd ich und werde ich mir davon nicht nehmen lassen
Man sollte nur die gröbsten Fehler vermeiden, dann passiert da so schnell nix ;-)

Um zu dem Staubsauger zurück zu kommen, klar ist das besser als zu pusten, aber klinisch rein ist anders ....
Und für sowas sehe ich es nicht ein einen extra Staubsäugerchen zu kaufen wenn ich doch zuhause einen hab.

BTW, ich hab nach 10.000 Bildern das erste mal nass sauber gemacht, sonst nur mal drüber gepustet
Ich hatte nach rund 1500 Bildern das erste Mal Staub, etwas mundgepustet und weg war er.

Und mit meinem Miele zu Hause traue ich mich das noch nicht...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 10:31   #27
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Mundpusten ist gewagt

Du kannst niemals mit dem Mund pusten ohne Speichelanteile dabei mitzubefördern...das hast Du dann auf dem Sensor
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 11:05   #28
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Genau ...... da ist der Staubsauger viel weniger schlimm
Aber den kann man doch bestimmt runter regeln, oder ?? und dann nimmste noch ein Küchentuch und hälst das davor, fertig ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 11:51   #29
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Zitat:
ich hab nach 10.000 Bildern das erste mal nass sauber gemacht
ich musste bereits nach den ersten Foto's nass reinigen.
Meine D7D hatte ab Werk einen riesigen Fettschlieren auf dem Filter,
welcher ziemlich hartnäckig war.

Normalerweise wird erst gereinigt, wenn auf den Bildern der Staub zu erkennen ist.
Ausgenommen vor wichtigen Sessions. Da wird kontrolliert und gegebenfalls gereinigt.

Greetz...
Michel
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 11:53   #30
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Mundpusten ist gewagt

Du kannst niemals mit dem Mund pusten ohne Speichelanteile dabei mitzubefördern...das hast Du dann auf dem Sensor
Ich weiß, war aber Notwehr!

Und mit dem Sauger probiere ich beim nächsten Mal.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vorsichtmaßnahmen beim Objektivwechsel (Staubbedingt)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.