![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() Von allen Objektiven, die ich an der D70 eingesetzt habe, ist einzig das 60er Micro übrig geblieben. Alle Zooms sind gegen Festbrennweiten getauscht worden. Teils Nikon, teils Sigma. Sigma in dem Segment, in dem mir die Nikons zu teuer sind, oder mir die Lichtstärke nicht zugesagt hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
...Wie jetzt?
Porsche fahren wollen und dann nur 165ger Reifen aufziehen lassen? ![]() ![]() ![]() Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Was bezeichnest Du als 165er Reifen?? Doch nicht etwa meine Sigmas
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Nein Frank, das sind auch tolle Linsen
![]() Das die Nikonjaner immer gleich eigeschnappt sind... ![]() Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 65
|
Re: An Alle die jetzt "Wackeln"...
Zitat:
Die D200 ist mit Sicherheit eine hervorragende Kamera. Die Aussage mit der Menülastigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Was hättest du gern als Knöpfchen, das nur über das Menü geht? Etwa die Größe des Spot-Messfeldes einestellen ![]() Grüße Anton |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Klaro Anton, hol dir eine... .
![]() Tschü Karsten ![]() P.S. ...Nicht schlecht die Idee mit dem Spot-Messfeld. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Ich find die D200 schon einen deutlichen Fortschritt gegenüber bspw. einer D70. Und das Bedienkonzept möcht ich nicht tauschen. Aber das ist nun mal jetzt meine subjektive Meinung, genauso subjektiv wie alle anderen hier vorher geäußerten...
Aber jeder so hoch auflösende Sensor braucht die passenden Optiken davor, was leider meine Einkaufs-Liste schon wieder deutlich verlängert hat... Nikkor 105, Tokina 12-24, irgendein lichtstarkes Zoom im unteren Bereich, als Ersatz für das inzwischen arg überforderte 18-70, eventuell doch wieder das Sigma 100-300/4... Naja. Foto geht mit f wie "fun" an und hört mit t wie teuer auf... Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() Ich stehe zu meinem Equipment. Es stellt für mich ein tragbares Kosten- Nutzenverhältnis dar. Die Ergebnisse geben mir Recht. @katmai ich sag nur Festbrennweiten. 14 - 20 - 35 - 50 - 85 - 105 - 135 - 180 - 300 ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Hatte am WoE den direkten Vergleich meiner D7D mit einer 20D und der D200. Alle drei mit 70-200/2.8 bei Abend/Dämmerungsaufnahmen im Einsatz.
Die D200 ist m.E. eine hervorragende Cam. Der Aussattung ist grandios und Verarbeitung/Anmutung auf hohem Niveau. Gefallen haben mir vor allem der gute Sucher und der perfekte AF. Hier und bei der Serienbildgeschwindigkeit fällt die 7D doch schon etwas ab. Das große Manko bleibt jedoch: KEIN AS. Zum Rauschen: Wir haben bei ISO 400-800 gefotet, in den Bildern waren keine relevanten Unterschiede zwischen den 3 Sensoren zu sehen. Ich rede dabei nicht von irgendwelchem irrelevanten 400% Pixelpeeping, sondern von den geprinteten 20x30 Abzügen. Fazit: Ich hoffe die neue Sony Alpha-7 liefert uns einiges von den Vorzügen der D200 kombiniert mit dem AS und Haptik der 7D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Hallo Frank,
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|