SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleichtest Rauschen E-300 - D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 00:08   #21
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von FlorianLausB
Hier mal nen einschlägiges Review:

Graph: klick

Test: klick

Die D7D rauscht weniger als die Canon 20D, zum Vergleich: Graph und Test
Wo hast du denn die Weisheit gekauft?
Die D7D ist eine Klasse Kamera. Unbestritten. Nur solltest du dir statt der xy-Grafiken mal Bilder anschauen.

Die mangelnde Schärfe der Minoltabilder im Eröffnungsposting ist sicher nicht mit Minolta/Zuiko zu erklären. Wenn das die Leistung der Minolta-Optiken widerspiegeln würde, würde sie keiner kaufen.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 01:05   #22
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Bedienungsfehler, kann doch jedem mal passieren. Meine ersten 1000 Fotos mit der D7D hatten auch alle irgendeine Macke.

Rauschverhalten der D7D: Wikipedia
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 06:37   #23
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Gibt es wirklich nichts sinnvolleres zu tun als das Rauschverhalten der beiden Kameras zu testen?

Doch, foten z.B. ...

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 08:34   #24
baeckus
 
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
Hallo!
Zitat:
Es fehlt nur die Sony Kamera, aber Objetive gibt es wohl genug auf dem Markt
Ja, aber leider nur wenig gute in einem akzeptablen Preisrahmen.

Zitat:
Hmm, sehe ich genau anders rum. Was fehlt sind Objektive und zwar welche die gebaut werden
So ist es!

Man merkt den Zuiko Optiken an, dass sie speziell für diese Baureihe konzipiert worden sind.

Viele alte(und auch recht junge) Minolta Optiken harmonieren nicht mit der Welt der Bits und Bytes.

Dass manchmal ein gar nicht so großér optisch/technischer Aufwand getrieben werden muss, sondern die "Gesamtharmonie" ausschlaggebend ist, sieht man an den zum Teil hervorragenden Abbildungsleistungen der etwas besseren Kompaktkameras, die soviel kosten wie eine Optik aus dem mittleren Preissegment.

Weiterhin gehöre ich wohl zu den wenigen, die durch die Marktoffensive durch Sony eher abgeschreckt wurden.
Wer schon einmal Garantie oder Serviceleistungen dieses Konzernes einfordern musste wird wissen was ich meine.

Die Olympus, auch die E330 sind was die Nutzung der hohen Empfindlichkeiten angeht absolut unbrauchbar, selbst mit RAW und allen Tricks und Progrämmchen bleibt es ein fototechnisch schlechtes Foto.

Kann ich aber mit dem vorhandenen Licht mit iso 100 bis 200 arbeiten, dann spielen die Olympus ihre Trümpfe aus.
Um die optischen Leistungen des momentan für etwas über 700€ zu erstehenden Doppelzoom-Kits mit E500 zu erreichen muss man zur D7d schon 1000€ für Optiken dazurechnen, die dann allerdings auch gewichstmässig zu Buche schlagen.Die oftgelobten "Schornsteine" sind gebraucht momentan zum Preis des Oly-Telezoom zu bekommen.

Was Ergonomie und schnelles intuitives Arbeiten, ohne Menue und langes suchen angeht nehmen sich E1 und D7d nicht viel, wobei die Oly, leichter handlicher und "schöner" ist.

Lange Rede kurzer Sinn - das Rauschverhalten war so zu erwarten, wobei die Minolta Ergebnisse auch nicht [/I]berauschend[/quote] sind.
Was die Unschärfe angeht habe ich schon häufig Bilder von DXd mit älteren Minoltagläsern, in ähnlichen Qualitäten gesehen.
Das ist das, was mich neben den scheinbar sehr häufig auftretenden technischen Defekten der Geräte bisher vom Kauf einer Dynax abgehalten hat.
Ciao baeckus
baeckus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 09:31   #25
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hallo,
Zitat:
Ich hatte nämlich beide gegeneinander im Mediamarkt getestet und muß der 20D dafür die deutlich bessere Rauschfreiheit aussprechen.
Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht kurz im Supermarkt, sondern für 14 Tage im echten Leben fotografiert habe. Seither halte ich die 20D - obwohl keine schlechte Kamera - für das überschätzteste Produkt in diesem Segment .

Gruß,
SovereignV8
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2006, 10:05   #26
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von SovereignV8
Hallo,
Zitat:
Ich hatte nämlich beide gegeneinander im Mediamarkt getestet und muß der 20D dafür die deutlich bessere Rauschfreiheit aussprechen.
Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht kurz im Supermarkt, sondern für 14 Tage im echten Leben fotografiert habe. Seither halte ich die 20D - obwohl keine schlechte Kamera - für das überschätzteste Produkt in diesem Segment .

Gruß,
SovereignV8
Guten Morgen,

die gleiche Erfahrung habe ich mit meinen Kollegen gemacht, die nutzen die 20d und 300d und ärgern sich bei gleichen Motiven ab und zu über die Qualität im Gegensatz zu meinen. Das hat aber mehrere Ursachen. Im Großen und Ganzen ist es aber ein visuelles Empfinden.

Wer harte flache Bilder bevorzugt - haben einen anderen Schärfeeindruck - ist mit Canon sehr gut bedient, wer eher den weichen Ton mag, der mag die Bilder der D7, je nach Motiv schwanke ich auch. Also, das Beste ist, jeder nutzt 2 gegensätzliche Systeme und nimmt von beiden das Beste

PS: Dieses Problem haben zur Zeit einige Umsteiger auf die D200. Da wird es als "Professionell Hart" bezeichnet
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:08   #27
TinaRawatta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 34
So habe den Test nun eben drausen wiederholt.
http://www.fotografisches.at/diverse...eichstest.html
Bei beiden im A-Modus fotografiert mit Blende 8, wobei die KoMi eine Blende strenger belichtet hat, was mir, wenn dich die Bilder vergleiche besser erscheint, da man so noch die Struktur in der Mauer erkennen kann, was bei der Olympus nur schwer der Fall ist...
lg
Tina

P.s. passt es jetzt mit der "Schärfe"?
TinaRawatta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:20   #28
baeckus
 
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
Hallo!
Jetzt wirken die Ausschnitte der Minolta erheblich schärfer als die der Oympus.
Vieleicht liegt das auch an der weiter geschlossenen Blende, die der Schärfe zugute kommt.
Ciao baeckus
baeckus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:22   #29
Lenni
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von TinaRawatta
So habe den Test nun eben drausen wiederholt.
http://www.fotografisches.at/diverse...eichstest.html
Bei beiden im A-Modus fotografiert mit Blende 8, wobei die KoMi eine Blende strenger belichtet hat, was mir, wenn dich die Bilder vergleiche besser erscheint, da man so noch die Struktur in der Mauer erkennen kann, was bei der Olympus nur schwer der Fall ist...
lg
Tina

P.s. passt es jetzt mit der "Schärfe"?
Super gemacht,

jetzt passt der Vergleich. So schlecht wie im ersten Test ist die D7D nicht. Und aufgrund des Rauschverhaltens, würde ich die Oly nicht nehmen. Mögen die Objektive noch so gut sein. Ich habe die ISO Verstellung und die Nutzung bis ISO 1600 schätzen gelernt. Meine 2.8 er Objektive hinzu gerechnet, brauche ich nicht noch 5 verschiedene 28-70 oder 28-75 auf dem Markt, ein gutes reicht mir, mehr schleppe ich nicht in einem Bereich.

Danke für die Bilder.
__________________
Gruß

Lenni

************************************************** *********
KoMi ist tod, es lebe Minolta
Lenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:24   #30
TinaRawatta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Beiträge: 34
Blende war bei beiden die 8, nur hat die KoMi anstatt z.B. bei ISO 100 mit 1/125 (war Belichtungszeit der Oly) mit 1/250 belichtet usw...
lg
Tina
TinaRawatta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleichtest Rauschen E-300 - D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.