Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135/1:4-4,5 geniale Linse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2006, 18:06   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hat allerdings auch einen Nachteil (das Gummiteil), nämlich dass der originale Objektivdeckel nicht mehr draufpasst.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2006, 06:41   #22
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
habe eine Gummiblende auf der Fotobörse gekauft und meine Abdeckung passt da
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 08:06   #23
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hat allerdings auch einen Nachteil (das Gummiteil), nämlich dass der originale Objektivdeckel nicht mehr draufpasst.

PETER
Ähm.. und woran liegt das, am alten original Deckel oder der Geli? Meine Geli ist von B+W und ich dachte immer da ist kein so großer Unterschied zu der Hama Telematic, andererseits habe ich auch den original Deckel durch das aktuellste Modell ersetzt.
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 09:25   #24
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Jazzi
Zitat:
Zitat von ayreon
das bedeutet?
unbrauchbar oder nur schönheitsfehler?
Schönheitsfehler auf jeden Fall, ob es zu Vignettierungen beim Zoomen kommt müßte man mal ausprobieren... aber falls eine solche "Tulpen Geli" nicht sowieso schon vorhanden ist, würde ich eher zu der Gummitüte von Hama & Co. greifen.
habe die Tulpe genommen, wegen der Stabilität und als "Aneckschutz".
Keinerlei Vignettierung. In WW Stellung ist die Tulpe richtig aufgesetzt. Zoomt man nun, rotiert die Frontlinse und Tulpe nur mäßig.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 09:44   #25
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
Das mit dem Aneckschutz ist natürlich ein Argument , muß ich mal überlegen, ob ich mir dann auch noch eine zulege. Hab sie bisher nicht vermisst, nachdem mir Peter HadTrapp gesagt hat, daß das Objektiv nie eine Geli serienmäßt hatte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2006, 09:57   #26
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Irmi:

Die aber sehr sinnvoll wäre, weil das Objektiv recht streulichtempfindlich ist. Deswegen bin ich von den Tulpenlösungen auch nicht überzeugt (ich habe auch so ein Ding), weil eine Tulpen-GeLi die in verdrehter Stellung im WW nicht vignettiert auch nicht wirklich etwas nützen kann...

Wenn Du das Tulpending möchtest kannst Du es haben, müsste noch irgendwo sein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 12:41   #27
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@Irmi:

Die aber sehr sinnvoll wäre, weil das Objektiv recht streulichtempfindlich ist. Deswegen bin ich von den Tulpenlösungen auch nicht überzeugt (ich habe auch so ein Ding), weil eine Tulpen-GeLi die in verdrehter Stellung im WW nicht vignettiert auch nicht wirklich etwas nützen kann...

Wenn Du das Tulpending möchtest kannst Du es haben, müsste noch irgendwo sein.

PETER
naja, habe vergessen dass die Tulpe auch ein herrvorragender Streulichtschutz ist. Habe das mehrfach getestet mit mehreren Spot-Lampen.
Die "Ausschnitte" aus der Blende, sind nicht so groß, dass Licht einfallen könnte...
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:15   #28
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von foxl
naja, habe vergessen dass die Tulpe auch ein herrvorragender Streulichtschutz ist. Habe das mehrfach getestet mit mehreren Spot-Lampen.
Die "Ausschnitte" aus der Blende, sind nicht so groß, dass Licht einfallen könnte...
hm...*schmunzel*...hättest Du das nicht früher schreiben können...

nee im Ernst, mein Angebot an Irmi bleibt natürlich bestehen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 19:23   #29
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:
Zitat von foxl
naja, habe vergessen dass die Tulpe auch ein herrvorragender Streulichtschutz ist. Habe das mehrfach getestet mit mehreren Spot-Lampen.
Die "Ausschnitte" aus der Blende, sind nicht so groß, dass Licht einfallen könnte...
hm...*schmunzel*...hättest Du das nicht früher schreiben können...

nee im Ernst, mein Angebot an Irmi bleibt natürlich bestehen.

Gruß
PETER
Peter,

Fabian braucht fast immer etwas länger
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 17:24   #30
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Jazzi
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Du das das
28-70 G
17-35 G
und das 80-200 G
Sauerei...da kann man echt neidisch werden...gönne ich Dir aber.
Schau doch mal in mein Profil.. und wenn ich dir erst noch die Preise dafür verraten würde... duck und wech...

PS: Hiermit möchte ich auch einmal Minoltapit danken, der vieles davon überhaupt erst möglich gemacht hat!
Soeben ist noch ein nagelneues AF 2,8/135 STF [T4,5] von Oehling für gerademal 499,- Euro dazugekommen, ich hab es zwar erst ein paar Minuten aber hallo: jetzt gibts noch einen schwergewichtigen Grund mehr niemals umzusteigen (außer vielleicht auf Sony)!
Ich glaub ich bin verliebt...
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135/1:4-4,5 geniale Linse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.