![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |||
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
![]() Nein mal im ernst, die a reihe sind sehr gute kameras, meine intressen sind aber zum großen teil die sportfotografie, und da bist du sehr limitiert mit der a1 und a2. Aber wer dort fotografiert wo die A1/ A2 ihre stärken hat, werde ich nicht erzählen, er muß umsteigen, denn das ist Quatsch. Also viel spass mit der A1 und A2 !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei Sportfotografie gebe ich dir recht, das ist wirklich nicht die Stärke der A1/A2.
Sonst wollte ich nur mal die Stärken in Erinnerung rufen ;-))) Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||||||||||||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es bleibt also nicht wirklich viel über. Aber die weit überlegene Flexibilität, Bildqualität, Fokussicherheit und Geschwindigkeit der DSLR lassen sich einfach nicht wegdiskutieren. Und was die "Ehemaligen" anlangt... Wenn man etwas besseres kennt, mag man das durchschnittliche, was einem früher mal als völlig genug erschienen ist, einfach nicht mehr. Ich habe absolut keinen Spass mehr an meinen D7HI Fotos, weil mir die Bildqualität einfach viel zu schlecht ist. Deswegen habe ich die meisten Fotos aus der Zeit inzwischen gelöscht.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
habe eine 7er und eine 5er
wollte mir noch ein Makroobjektiv zulegen (mitlerweile habe ich das auch) Bei den Preisen, kam mir aber die Überlegung, ob ich mir für das Geld, welches ein Makroobjektiv kostet, nicht eine gebrauchte A2, A200 zulege, brauch mich dann bei Makros in Bodennähe auch nicht umbringen habe dann eine 200er die 10 Monate alt ist, für 325,- Euro bekommen, die in diesem Punkt mit Sicherheit mehr Vorteile hat Auch hat sich herausgestellt, dass die 200er am meisten mit dabei ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Diese Diskussion ist doch sinnlos. Jeder soll mit seiner kamera glücklich sein. ein für und wieder für diese und jene Kamera ist immer zu finden. Es gibt natürlich vorteile einer A" die aber ganz bestimmt nichts mit Bildqualität und Fototechnik vorteile was zutun haben. Die A2 hat vorteile in der Kompaktheit und Kostenseite. Ich persönlich möchte nicht zurück zur A" , aber eine zusätzliche a" zur Spiegelreflex , diesen weg gehen viele User in diesen Forum. Fragt doch die mal für welche anlässe sie eine A2 oder eine Spiegelreflex mitnehmen.
PS Schaut mal in alte vergleiche vor 2 - 3 jahre in diesen Forum, und schaut mal was da alles über die vorteile der A" geschrieben wurde, nur komisch fast alle von damals die die A2 verteildigt haben bis zum letzten haben eine Spiegelreflex heute. Die diskussionen einfach zum schrein was da alles geschrieben wurde. ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Spelle
Beiträge: 66
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
Mit Sicherheit haben beide Kameras ihre Daseinsberechtigung, jenachdem, was man machen will
beide Systeme zusammen ist Natürlich die ideale Lösung |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@ Photopeter
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß du dich angegrifen gefühlt hast. Du hast nämlich meine Argumente überhaupt nicht genau gelesen, sondern sie nur zu widerlegen versucht. Ich habe ausdrücklich geschrieben, daß das einige Punkte sind, die die A1/2 gegenüber einer 5D voraus hat. Und wenn ich beide Kameras habe und mit beiden Kameras arbeite, kann ich wohl die Unterschiede beurteilen. Und wenn du beim Sucher auf Anzeige "Belichtungspriorität" stellst, wird weder aufgehellt, noch weißabgeglichen usw. Du kannst die Helligkeit genau und den Weißabgleich halbwegs einstellen. Und wenn ich schreibe Zitat:
Dein Wissen über Blitztechnik solltest du aber mal überprüfen. Das eingebaute Streichholz der A1 hat nämlich schon bei 1/1000 eine höhere Leitzahl als der HS5600 in HSS (WW Bereich) und bei 1/2000 höher als der 5600HS im HSS im Telebereich. Also ist er für diese Situation von der Lichtleistung ein vollwertiger Ersatz zum leistungsstarken 5600er. Und ein Zetralverschlußobjektiv an der Minolta ist mit unbekannt. Eines, das 1/4000 unterstützt auch. War früher nur bis 1/500. Von dem abgesehen, daß die Brenndauer eines 45CL bei Volllast bei 1/300 , 1/1000sec bei 1/2 und 1/1500 bei 1/4 liegt. Überkopffotografieren hilft mir halt immer dann, wenn jede Menge andere Leute auch fotografieren wollen. Warum Reporter das nicht verwenden ist ja wohl klar, ihre Kameras können es nicht. Die schießen dann halt blind. Sieht man immer wieder. Und nebenbei stehen die meist vor mir, weil die offiziell dort sind. Deswegen brauche ich das ja;-) So wie ich dann deinen letzten Satz verstanden habe, wirst du dann nächstes Jahr auf einen 16m Sensor umsteigen und dich über die Bilder ärgern, die du heuer mit den bestehenen Kameras gemacht hast und diese dann löschen. Das kannst du ja wohl nicht gemeint haben. Und ich freue mich halt heute noch immer über meine Oly C2000Z Bilder, die nur 2 M gehabt haben, aber im Rahmen der Systemgrenzen (10*15 manchmal auch A4) für mich ausreichend Qualität haben. Und die Oly setzen wir in der Familie übrigens auch noch ein. Nichts für ungut, aber eine differenziertere Sicht der verschiedenen Systeme wäre schon angebracht. Nicht umsonst ist und war (D)SLR ja ein Minderheitenprogramm. Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||||||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Zitat:
Video- AF ist ein Überbleibsel der Camcorder Technik, die auf Grund der wesentlich keineren Sensoren(= größere Tiefenschärfe) und schlechteren Einzelbildschärfe (für Video ist mehr aber gar nicht nötig, würde man ja doch nicht sehen können) nicht so anspruchsvoll wie ein Fotoapparat sind. In den Camcordern kann das als Kompromis durchaus akzeptabel sein, in einem Fotoapparat ist es das nicht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu D7HI Zeiten war ich so manches Mal kurz davor, die ganze Fotografieren sein zu lassen und die Kamera stand des öfteren unmittelbar vor einem unsanften Kontakt mit der nächsten Wand, weil ich mich wieder so über die unzähligen idiotischen Mängel der HI aufgeregt habe. Wie peinlich ist es doch, wenn man als "Fotoexperte" eingeladen wird, eine Zirkus Gala zu fotografieren und dann kein einziges brauchbares Foto bekommt, weil der AF nicht ein einziges Mal getroffen hat. 100% Ausschuß, sowas hatte ich vor der D7HI nie und auch danach nie wieder. 2 Tage später war die HI verkauft und ich habe mir eine (sauteure) DSLR bestellt. Bei der erneuten Zirkus- Vorstellung hatte ich mit der ganz neuen Cam eine Trefferquote von fast 100% und die Lichtstimmung der Veranstaltung kam obendrein perfekt rüber. So wie ich das seit jeher gewohnt war, nein, eigentlich viel besser als ich das je gewohnt war. Analog hat man die Lichtstimmungen einfach nie so schön transportieren können. Allein schon für dieses Gefühl war die Cam jeden Cent wert, den sie gekostet hat (180000, nur der Body, Cent natürlich ![]() Übrigens war der AF laut Minolta Bremen einwandfrei in Ordnung und auch nach der Kur wegen dem zerbröselten Ein- und Ausschalter hatte sich daran nichts geändert. Ich habe natürlich nicht alle "alten" Fotos gelöscht, aber das Gros ist halt nach meiner Meinung (und nur die zählt, wenn es darum geht, welche meiner Fotos ich aufhebe und welche nicht) unbrauchbar und macht mir einfach keinen Spass mehr. Zitat:
DIfferenziert betrachtet bleiben einfach nahezu keine Vorteile, außer dem Preis selbstverständich, mehr für die Bridge Kameras über. Eventuell (,aber nicht mit der besonders miesen Farbwiedergabe der D7 A1 Serie, eher schon so etwas wie die CP oder Powershot Serie) könnte eine Bridge ein guter Kompromis im Nahbereich sein, da dort ein Display als Sucher (Gibt es aber inzwischen auch bei DSLR, wird auch wohl in Zukunft dort Standard werden) und die enorme Tiefenschärfe (die wird es bei DSLR nie geben) von Vorteil sind (sein können). Für Landschaften, wo man durchaus auch viel Tiefenschärfe gebrauchen kann, ist eine Bridge aber auf Grund der nicht ausreichenden Detail Auflösung (ist bei Landschaft wichtiger als bei irgend etwas anderem) nicht wirklich zu gebrauchen. Ach, angegriffen gefühlt habe ich mich ganz und gar nicht (ich wurde doch auch nicht angegriffen). Ich konnte nur die Aussage von wegen und Lichtstimmung im EVF beurteilen können einfach nicht unwiedersprochen stehen lassen. In dem EVF kann man, wenn man ganz viel Glück hat so grob die Belichtung (hat nur wenig mit der Lichtstimmung zu tun) einschätzen. Das wars aber auch schon. Und ich hoffe, du fühlst dich nicht durch mich angegriffen. Das lag und liegt mir wirklich fern.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Danke Markus, ich wollte gerade meine Festplatte löschen, weil soviele A2-Bilder drauf sind, Du hast mich motiviert, es nicht zu tun...
@Photopeter: ich schätze Dein Fachwissen hier im Forum sehr, um so mehr verwundert mich Dein Posting. Es gibt vom Kamera-Handy bis zur DSLR für jeden Geschmack das richtige Mittel, Fotos zu machen. Mit eben unterschiedlichen Ergebnissen. Wenn ich qualitativ schlechte Fotos aus Handy´s und anderen Kameras sehe, freue ich mich jedesmal, wenn meine Bilder technisch besser sind. Und wenn ich die Bilder von meinem Kumpel sehe, der mit seiner D70 nur im "grünen Modus" unterwegs ist, mache ich mir keine Sorgen über die Bilder meiner A2. Es gehört doch etwas mehr zu einem guten Foto, als eine gute Kamera. Deine Fuji in den Händen meines Kumpels, und Du wirst staunen, zu welch üblen Fotos Deine Kamera in der Lage ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|