SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die "Überkamera" (Leica R9 DMR)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 07:17   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Bobafett
Ach ja, wen es interessiert, ab nächster Woche kann ich dann auch mal gerne ein paar Bilder von und mit der Kamera posten!
...och...naja...wenn es sich nicht vermeiden lässt....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2006, 15:26   #22
Bobafett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Wieder da aus Wien....lange Reise mit dem Auto von Münster aus.......

Habe natürlich ein paar Bilder gemacht, auch wennn es viel geregnet hat. Bin den ganzen Samstag mit der Leica R9 DMR durch die City gerannt, habe geknipst, aufgepasst dass sie nicht nass und vor allem mir nicht geklaut wird.
Auf dem Naschmarkt morgens hatte ich schon recht viel Respekt vor dem dicken Kameraklunker um meinen Hals und habe sie nur wenig unter meiner Jacke hervor geholt....

Erfahrungen:
Die Kamera ist wirklich ein Brocken. Mein Nacken und mein Handgelenk taten mir abends richtig weh vom vielen tragen. Sie liegt zudem nicht gut in der Hand, so dass die Benutzung der Handschlaufe zur Pflicht wird.

Die Kamera belichtet sehr präzise, wobei sie manches Mal zum überbelichten neigt. Wobei, als "richtiger" Leicamensch arbeitet man vermutlich eh im "M" Moduns und nicht wie ich im "A" Modus. Die Bedienung über den Blendenring am Objektiv macht richtig Spaß.
Den manuellen Fokus kann ich nur als Vorteil beschreiben. Die Motive werden ganz anders und bewußter gewählt und ins Bild gesetzt. Natürlich gehört einige Mühe und Erfahrung mit dazu wirklich das gewünschte Detail scharf zu bekommen. (Ja, ich habe auch viele Bilder in den Sand gesetzt)

Die Objektive sind der Knaller!! Eine wahre Freude mit Fixbrennweiten zu arbeiten. Das Zoom hatte ich nur anfangs drauf.

Der Sucher muss beim DMR mit einer anderen Mattscheibe ausgerüstet werden. Dadurch bleibt der volle Sucher bestehen, wobei nach dem Umbau ein Rahmen die Grenzen des Bildes kennzeichnet. (ähnlich Sportsucher) Es ist Anfangs sehr schwierig sich daran zu gewöhnen, dass nicht das gesehene Sucherbild zum Foto wird, sondern nur der Bereich innerhalb des Rahmens. (Ja, auch hierdurch habe ich so manches Bild in den Sand gesetzt) Der Sucher genial hell!

Das Menü ist im Umfang sehr gering und deckt nur die wesentlichsten Parameter ab.

Die Abblendtaste ist ein Hebel und bedarf auch einiger Fingerübung.

....fürs erste!

Hier noch ein paar Bilder. (Ich versuche mal es hinzubekommen ein Bild in Originalgröße bis heute abend anzubieten.)


Hier sieht man, dass ich mit dem Sucher mal wieder ein kleines Problem hatte. Das Schild links ist abgeschnitten :-(
(ungeschärft und nicht bearbeitet)


Detail in 100% Ausschnitt (ungeschärft)


Auch wenn die D7D nicht sonderlich keiner ist vermittelt sie ein ganz andere Haptik.










Ich entschuldige mich für die sch**ß Qualli der Produktbilder, aber die D7D sollte ja mit drauf ;-)

So long....

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 15:33   #23
Bobafett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ach ja, keine CF Karten trotz der wuchtigen Ausmaße. Es passen nur SD Karten. Ich mußte erstmal richtig suchen gehen....

Nur Firewire.


Gruß Christian

P.S.: Jaaa, mein Schreibtisch besteht aus einer Platte aus dem Baumarkt und hat vielleicht 20€ gekostet..... ;-)
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 16:26   #24
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
hat ähnlichkeit mit unserem Gusseisernen Bratentopf *neidischsei*
was verschafft dir dnen das vergnügen das ding für 1-2 monate leihen zu dürfen?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 21:23   #25
Bobafett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich habe es geschafft zwei Bilder zum Download anbieten zu können.

1: http://supernasen.homeip.net/chrissi...R9_DMR_RAW.DNG
Raw, wie es aus der Kamera gekommen ist. Keinerlei Bearbeitung

2: http://supernasen.homeip.net/chrissi/Leica_R9_DMR.JPG
JPG, wie es aus der Kamera gekommen ist

Viel Spaß damit!

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die "Überkamera" (Leica R9 DMR)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.