![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Die Vereinigung der Internationalen Fotoindustrie muus doch sauer sein wenn ein Mitglied vom Markt verschwindet,
oder gehört die Vereinigung Sony ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.109
|
Zitat:
![]() solche Leute denken höchstens in Kategorien wie Rendite und -daran eng gekoppelt- ihr eigenes, teilweise obszönes Einkommen (von "Verdienst" kann man ja teilweise nicht mehr sprechen). Ob es da um Fotoindustrie geht oder um Backpulver oder oder: ist völlig egal, da hat der "Top"-Manager gar keine Bindung... Und Mitarbeiter sind eben "Human-Kapital" ![]() Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Ich muss doch noch mal hierzu was los werden:
54 Jahre leitete Kazuo Tashima das Unternehmen Minolta, das kurz wie folgt bis zum Untergang skizziert werden kann (ZITAT): Zitat:
![]() Diese Selbstverständlichkeit ist, wie wir alle täglich leidvoll erfahren können, leider schon längst den Bach runter gegangen. ![]() Shareholdervalue als Maß aller Dinge, Mitarbeiter werden in allererster Linie als Kostenfaktoren betrachtet, und deshalb wird es auf längere Sicht leider auch so bleiben, dass sich die einen (Manager, die ja auch nur Angestellte sind) die Taschen vollstopfen, während die anderen (Mitarbeiter, die ein Unternehmen erst möglich machten) über lächerliche Sozialpläne abgespeist werden sollen. Als jemand, der sich jahrelang für die Rechte der Arbeitnehmer einsetzt, kommt mir fast die Galle hoch. ![]() Die betroffenen Mitarbeiter haben mein Mitgefühl und ich hoffe, dass sie und ihre Familien diesen Schock, der ihnen von KoMi zugefügt wird, möglichst bald überwinden und sie auch wieder einen vernünftigen Arbeitsplatz erhalten. So, jetzt ist Schluss, sonst kommt die rote Karte, und das will ich nicht. PS. Sollte es in Japan demnächst mal wieder ein Erdbeben geben, könnte der Verursacher vielleicht Kazuo Tashima sein. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
![]() ![]() Bei Canon soll die Firmenpolitik nebst Service ja ganz grosser Mist sein. Ähnlich auch bei Sony. Die kleineren Firmen müssen sich da mehr anstrengen. Das ist wohl auch der Grund, weshalb Minolta da so klasse war. Ist zb. bei Sigma auch sehr gut. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
ähm
Auch auf die Gefahr hin eine der ungeliebten Karten zu riskieren:
Ich verstehe die Aufregung dazu nicht ganz. Wir leben in einer Welt voller psychischer und physischer Gewalt die ihren Ausdruck auch im Unternehmer- und Kapitalwesen zu finden ist. Fassen wir uns doch mal an die eigene Nase; wir treten jeden Tag in Konkurenz zu unseren Kollegen, freuen uns dann irgendwie, dass nicht wir gekündigt worden sind, sondern (vorerst) andere. Freuen uns, dass die Kommunen mehr Geld für den Strassenbau haben, weil jetzt die Straßen von 1EUR-Jobbern gesäubert werden, unsere Produkte die wir konsumieren möglichst billig und vielfach unter unmenschlichen Bedingungen hergestellt werden usw.! Diese Liste liesse sich unendlich lang fortführen. Solidarisches Verhalten ist leider kaum noch erkennbar ... es liegt aber zu einem Großteil auch einfach an uns selbst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Bitte Stop an dieser Stelle. Dieser Beitrag wurde von mir eröffnet da es einen Zeitungsartikel zu unserer "Hausmarke" gab. Was ich nicht möchte ist das daraus ein Thread entsteht indem es über politische oder soziale Schieflage geht. Dazu ist das hier das falsche Forum und somit die falsche Plattform.
Danke Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
ohne Worte !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: 53123 Bonn
Beiträge: 29
|
Hallo
eins wundert mich an dieser Diskussion. Als Minolta und Konica (oder Konica mit Minolta) fusioniert haben, ging das ganze ähnlich ab. Es wurden Mitarbeiter "abgebaut", es gab (gibt) einen Sozialplan, etc... genau wie jetzt bei der Fotoschiene. Zu der Zeit sind die Emotionen hier nicht so hochgekocht wie jetzt, das gibt mir irgendwie zu Denken. Bei jeder Fusion rollen Köpfe, das ist in unserer Zeit nun Mal so wenn Firmen fusionieren. Und falls das Management eines solchen Unternehmens mal eine Entscheidung trifft, welche im nachinein falsch und teuer war, gibt es immer noch die Antwort an die Beschäftigten mit etwa folgendem Wortlaut: Zu diesem Zeitpunkt war das die Richtige Entscheidung. Ich vermute, Konica Minolta konzentriert sich in Zukunft auf ein anderes Marktsegment. Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
"Für die weltweit rund 3500 Betroffenen hat der Konzern für die Restrukturierungsmaßnahmen rund 645 Millionen Euro bereitgestellt. Eine beachtliche Summe"[..]
Das sind satte 180 k€ pro Mitarbeiter. Eigentlich ein Riesenhaufen Geld. Das was da in München abgeht, ist deshalb noch viel unverständlicher. Oder füllen sich da einige der zukünftigen Ex-Manager die Taschen? Früher(tm) hätten sich die Japaner bei einer derartigen Bankrott-Erklärung (nichts anderes ist die Aufgabe der Photo Imaging Division) in's Schwert gestürzt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|