Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bot. Garten München - Die Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 12:38   #21
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ansonsten natürlich wieder mal klasse Bilder von Dir! Da komm ich mit meinem 100er Makro natürlich nicht ran, und schon gar nicht ohne Dreibein...
Würde ich so nicht sagen. Die Bilder mit dem Sigma 180 sehen zwar beeindruckend aus, aber ein 100er Makro sollte da locker mithalten. Das liegt dann tatsächlich am Stativ.

Mal 'ne Frage an Jürgen: Wie ist denn der freie Arbeitsabstand (Front <-> Objekt) des Sigma bei 1:1?

Und allgemein: War es ein Problem, im Botanischen Garten mit Stativ und Blitz zu fotografieren?
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 12:45   #22
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ansonsten natürlich wieder mal klasse Bilder von Dir! Da komm ich mit meinem 100er Makro natürlich nicht ran, und schon gar nicht ohne Dreibein...
Würde ich so nicht sagen. Die Bilder mit dem Sigma 180 sehen zwar beeindruckend aus, aber ein 100er Makro sollte da locker mithalten. Das liegt dann tatsächlich am Stativ.
Mag Geschmackssache sein, aber mir wäre die Kombination meines 105er Makros mit einem Dreibein am Sonntag entschieden zu unhandlich gewesen. Ich habe das erste Mal intensiver meine Neuanschaffung Einbein genutzt, und ich muss sagen, ich bin begeistert!

Zitat:
Zitat von Peanuts
Und allgemein: War es ein Problem, im Botanischen Garten mit Stativ und Blitz zu fotografieren?
Hmm, hat überhaupt jemand von uns bei den Schmetterlingen den Blitz benutzt? Wenn ja, ist es mir überhaupt nicht aufgefallen. Stativ war eigentlich kein Problem, zumindest nicht in der ersten Zeit, als es noch relativ leer wahr!

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:56   #23
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ansonsten natürlich wieder mal klasse Bilder von Dir! Da komm ich mit meinem 100er Makro natürlich nicht ran, und schon gar nicht ohne Dreibein...
Würde ich so nicht sagen. Die Bilder mit dem Sigma 180 sehen zwar beeindruckend aus, aber ein 100er Makro sollte da locker mithalten. Das liegt dann tatsächlich am Stativ.

War eigentlich wirklich hauptsächlich auf das fehlende Dreibein bezogen, dass ich damit nicht rankomme, aber für entsprechend gleichwertige Bilder muss ich halt näher ran und das könnte bei Schmetterlingen durchaus dazu führen, dass sie wegfliegen, wenn ich mich ihnen so nähere...

Ich war zuerst ein bisschen frustriert, dass ich so extrem wenig ausbeute hatte, wenn ich mir aber die Einstellungen von Jürgen z.B. so ansehe und weiß, dass er ein Dreibein hatte, freue ich mich schon auf die nächste Gelegenheit, das auch mal so auszuprobieren.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 13:21   #24
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Am besten währe es wohl an einen werktag, am sonntag war es doch sehr schnel sehr voll. ( Nach abzug der Fönzeiten, bis zum ersten richtigen foto hat es schon gedauert )

Aber klasse!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 14:30   #25
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hier nun auch von mir ein paar wenige Bilder:

"Schmetterling im Nebel"

"Startbahn"

P:I:N:K

TOWER

Kuckuck

Kuckuck II

"V"
Danke für den schönen Tag.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 14:35   #26
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Peanuts
Mal 'ne Frage an Jürgen: Wie ist denn der freie Arbeitsabstand (Front <-> Objekt) des Sigma bei 1:1?
Muss ich nachmessen, ich schätze mal auf 15cm ab Objektiv. Wobei, wenn man die technischen Daten des Sigmas benutzt, sollten es rund 25cm sein bei 1:1. Kann ich aber irgendwie nicht glauben. Ich miss mal bei Gelegenheit nach. Auch ob sich der Abstand mit dem 1.5x Kenko verändert.

Zitat:
Zitat von Peanuts
Und allgemein: War es ein Problem, im Botanischen Garten mit Stativ und Blitz zu fotografieren?
Prinzipiell überhaupt kein Problem. Bei Gruppen, so wie in unserem Fall, sollte man eine Anmeldung machen, nicht dass die sich überrumpelt fühlen. Blitz bei den Schmetterlingen ist verboten, ansonsten aber erlaubt. Und wenn man grad nicht zu den Stoßzeiten mit dem Stativ arbeiten will, dann sollte das ohne Probleme machbar sein. Bin bisher immer mit Satativ im Bot. Garten gewesen.

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ich war zuerst ein bisschen frustriert, dass ich so extrem wenig ausbeute hatte, wenn ich mir aber die Einstellungen von Jürgen z.B. so ansehe und weiß, dass er ein Dreibein hatte, freue ich mich schon auf die nächste Gelegenheit, das auch mal so auszuprobieren.
Ich hab nicht umsonst gesagt, nehmt das Stativ mit. Ich wusste schon warum. Ich wusste auch, warum wir Punkt 9 Uhr am Eingang sein sollten, weil es zu erwarten war, dass am Sonntag ein kleiner Ansturm kommt.
Zudem, Du brauchst bei der Brennweite und dem Abbildungsmaßstab eigentlich immer ein Stativ, damit Du vernünftig Abblenden kannst. jetzt muss nur noch das Motiv mitspielen und still halten.

Zitat:
Zitat von twolf
Am besten währe es wohl an einen werktag, am sonntag war es doch sehr schnel sehr voll. ( Nach abzug der Fönzeiten, bis zum ersten richtigen foto hat es schon gedauert )
Also meine Kamera war noch warm als ich sie im Bot. Garten aus der Tasche genommen hab, und das trotz 1,5 Stunden Vorlauf. Ich konnte sofort loslegen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 15:31   #27
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von twolf
Am besten währe es wohl an einen werktag, am sonntag war es doch sehr schnel sehr voll. ( Nach abzug der Fönzeiten, bis zum ersten richtigen foto hat es schon gedauert )
Also meine Kamera war noch warm als ich sie im Bot. Garten aus der Tasche genommen hab, und das trotz 1,5 Stunden Vorlauf. Ich konnte sofort loslegen.
Tja, über 2,5 h Vorlauf wie bei uns waren wohl zu lang - oder ich hätte aus dem Auto eine Sauna machen müssen
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 15:51   #28
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
@Jürgen
Naja, mein Makro hab ich noch nicht lange, hab auch noch nicht viel mit gemacht und von daher wundert es mich nicht, dass ich nicht wusste, was ich einstellen muss, damit es brauchbar wird... Jetzt weiß ich's und bin schon zuversichtlicher für ein nächstes Shooting dieser Art.

@Hella
vermutlich, ich glaube, wir drei Franken hatten echt am meisten Probleme. Ich war allein dreimal draußen zum föhnen und musste dann immer noch die Linse vorsichtig trockenwischen. Dann aber ging's.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 16:46   #29
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Ich war letztes Jahr mal im Bot. Garten in Augsburg und wußte was auf mich zukommt, daher hatte ich das Tamron in der Hemdtasche auf der Herfahrt, dabei hat es sich so erwärmt dass ich keine Probleme mit Kondensat hatte
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 01:28   #30
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Die letzten

Sucht und fernweh


Ich sehe was du nicht ....


Kein Eingang


Besessen


Abhängen und Gedanken
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bot. Garten München - Die Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.