SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches Internet Security Programm verwendet Ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2006, 13:45   #21
LassieFlipperBonanza
 
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
Sicherheit ist immer nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette, daher empfehle ich nicht ausschließlich eine Internet Security Suite vom Hersteller XY zu kaufen, die eine trügerische Sicherheit suggeriert, sondern ein persönliches Sicherheitskonzept zu implementieren.

Dies könnte z.B. so aussehen:

1. Aktuelle Servicepacks bzw. Patches installieren, nicht nur vom Betriebssystem, sondern auch von Anwendungssoftware wie z.B. MS Office, Real Player, Quicktime, Firefox, JAVA VM, etc.
2. Nicht benötigte Dienste im Betriebssystem deaktivieren
3. Nicht benötigte Protokolle oder Dienste des Netzwerkadapters deaktivieren (z.B. Microsoft Netzwerkclient, Datei - und Druckerfreigabe)
4. Nicht als Administrator sondern als normaler User den Rechner nutzen, keine automatische Anmeldung, komplexe Passwörter benutzen
5. Personal Firewall nutzen (z.B. die in XP integrierte oder Zonealarm)
6. Tools die das Betriebssystem weniger "gesprächig" machen nutzen (z.B. XP Antispy)
7. Antispywareprogramm nutzen (z.B. Spybot, AdAware)
8. Aktuellen Virenscanner nutzen, täglich aktualisieren
9. Browser sicher konfigurieren (Stichwort c't-Browsercheck auf http://www.heise.de)
10. Sofern genutzt Router entsprechend konfigurieren (Firewall, Paketfilter, Password ändern)
11. Sofern genutzt WLAN entsprechend absichern => ausschließlich verschlüsselt, am besten WPA/WPA2, wenn nur WEP möglich zusätzlich MAC-Adressfilter, kein DHCP, SID nicht senden, 128 Bit WEP-Key regelmäßig ändern, WLAN-Router ausschalten, wenn man diesen nicht benötigt.
12. Den gesunden Menschenverstand nutzen, d.h. keine unbekannten Mails öffnen, Misstrauisch sein bei obskuren Websites, niemals der Aufforderung nachkommen Passwörter, PINs, TANs etc. per email zu versenden => Stichwort Phishing, nicht blind auf "Ja" klicken, wenn Dialogboxen erscheinen, nicht per Kreditkarte im Internet einkaufen, eigene Emailadresse sparsam weitergeben oder Kurzzeit-Emailadressen benutzen, etc.
13. Und natürlich ein REGELMÄSSIGES Backup

...to be continued

Gruss
LFB


** diverse Ergänzungen eingepflegt
LassieFlipperBonanza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 15:04   #22
maconaut
 
 
Registriert seit: 14.07.2005
Ort: 86438 Kissing
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von maconaut
Meine Internet Sicherheits Software heißt Apple Mac OS X :top:
Deswegen gibt's dafür auch keine Sicherheits-Updates ;) . Und natürlich auch keine Viren...
Den Test kann jeder fix durchführen: Frisch installiertes Windows XP oder ME (geht auch mit Win2K oder 98/95) hernehmen - Internetverbindung einrichten, 1 Stunde warten (inkl. Mailabruf) und danach mal Virenscanner, Adaware etc. rüberlaufen lassen. Na - was gefunden?

Jetzt der Test mit frisch aufgesetztem OS X - und statt einer Stunde mal einen Monat online lassen - ich gehe jede Wette ein, dass du dir damit nix eingefangen hast!

Zu dem verlinkten Bericht über das "Virus" - es handelt sich um eine angebliche JPG Datei, die aber ein Script ist. Üblicherweise erkennt man JPGs in Mail sofort daran, dass das Bild in der Mail angezeigt wird - und nicht nur ein JPG-Symbol. Desweiteren braucht das Script Adminrechte - ich habe den Test auf heise.de gemacht, bei mir FRAGT DAS VIRUS, OB ES AUSGEFÜHRT WERDEN DARF - die Programmierer werden auch immer fauler... ;-)

Dass man Sicherheitsupdates macht, ist total unabhängig vom System - ebenso wie man bei allen Autos die Bremsbeläge wechselt, egal ob es ein 7er BMW oder ein Nissan Micra ist - wobei ich im Falle eines Unfalls lieber im BMX sitze als im Micra.

Dass sich die Bedingungen bald ändern, kann wohl sein - zur Zeit ist es aber so, dass die Antivirensoftware auf dem Mac noch mehr Probleme verursacht als löst bis sich das ändert, verzichte ich darauf.

BTW - das sicherste System ist natürlich eine Linux-Live-CD wie Knoppix oder so - da kann sich nix einnisten ;-)

Grüße - Stefan
maconaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 16:01   #23
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Heute bei Heise

Zitat:

Zitat:
Auch der Sicherheitsexperte Neil Archibald von Suresec, der schon mehrere Schwachstellen in Mac OS X entdeckt und veröffentlicht hat, meinte gegenüber Medien aus "Down-Under", von mehreren bislang noch offenen Schwachstellen in Mac OS X zu wissen, die Angreifer zum Kompromittieren von Macs ausnutzen könnten. Er schränkte aber ein, dass Macs ziemlich sicher seien, da ihr Marktanteil zu gering sei. Wäre dies anders, sähe laut Archibald die Situation für Mac OS X weitaus schlimmer aus als für Windows oder Unix.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 16:20   #24
LassieFlipperBonanza
 
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
Grabenkämpfe Windows vs. Mac OS X vs Linux bringen doch keinen weiter. Es geht darum, wie ich das Betriebssystem meiner Wahl sicher machen kann. ALLE Betriebssysteme haben Sicherheitslecks, die es möglichst schnell zu schließen gilt. Aber nochmal, IT-Sicherheit ist nicht nur das Patchen von Betriebssystemen, wie oben bereits angemerkt.

Gruss
LFB
LassieFlipperBonanza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 16:22   #25
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von hosand
Heute bei Heise

Zitat:

Zitat:
Auch der Sicherheitsexperte Neil Archibald von Suresec, der schon mehrere Schwachstellen in Mac OS X entdeckt und veröffentlicht hat, meinte gegenüber Medien aus "Down-Under", von mehreren bislang noch offenen Schwachstellen in Mac OS X zu wissen, die Angreifer zum Kompromittieren von Macs ausnutzen könnten. Er schränkte aber ein, dass Macs ziemlich sicher seien, da ihr Marktanteil zu gering sei. Wäre dies anders, sähe laut Archibald die Situation für Mac OS X weitaus schlimmer aus als für Windows oder Unix.
Jaja, da steht aber auch "in nur einer halben Stunde war der Rechner mit Mac OS X 10.4.5 geknackt."

Also die Jungs üben schon fleissig. Wenn es dann mal mehr von den Dingern gibt werden die auch für Spielkinder interessant.
Übrigens den ersten Mac Virus gabs schon 2003...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 16:44   #26
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Peanuts
Mein Internet Security Program sieht so aus:

1. Nie mit Administrator-Rechten surfen oder Emails lesen.
2. Hardware-Firewall (Fritz!Box)
3. XP-Firewall
4. H+BEDV Antivir
5. Spybot Search&Destroy

Tools von Norton/Symantec kommen auf meine Rechner nicht mehr drauf...
Mein's sieht fast genauso aus... nur mit dem Unterschied, dass ich mir schon Admin-Rechte gegeben habe und McAfee VirusScan 8.0i habe. Firewall nehme ich auch "nur" die von XP bzw. meine Fritz!Box. Hatte noch nie Probleme damit.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:39   #27
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Norton Internet Security zuhause, in der Firma F-secure.
Beide gut, bisher nie Probleme gehabt. Und natürlich gesunden Menschenverstand anwenden.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:40   #28
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Irmi
Und natürlich gesunden Menschenverstand anwenden.
Und der fehlt eben einigen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:41   #29
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Da überwiegt villeicht die Neugier .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:54   #30
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Irmi
Und natürlich gesunden Menschenverstand anwenden.
Und der fehlt eben einigen
Weil ja scheinbar keiner meinen thraed liest hier nochmals!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches Internet Security Programm verwendet Ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.