Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 4 neue von Tokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2006, 21:22   #21
Lammy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
Die Objektiventwicklung und -produktion lohnt sich scheinbar gerade bei kleineren Herstellern nur noch, wenn man einen Teil gemeinsam entwickelt oder für andere lizensiert. KonicaMinolta hat ja viele Tamron-Objektive auf den Markt gebracht, Pentax entwickelt und baut jetzt optische Elemente für Tokina.

Das wird sicherlich auch in Zukunft so weiter gehen, weil der Konkurrenzkampf enorm ist und der Preisdruck (erstmal) nicht nachlassen wird. Und ein bisschen Geld übrig haben möchte ja jede Firma noch... Natürlich spielt auch eine Rolle, dass die Öffentlichkeit viele Neuvorstellungen erwartet - und wenn zwei Hersteller zusammenarbeiten, können beide mehr erreichen und mehr neue Geräte vorstellen.

Gruß
Christian
__________________
DigitalFotoNetz.de
Lammy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2006, 09:49   #22
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
kleines Update zu den 4 Neuen: Tokina release details of their new lens line-up
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 10:07   #23
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jazzi
Bis auf das Fisheye eigentlich drei sehr interessante Linsen. Man darf nur hoffen, daß es KoMi Versionen gibt und daß die Preise vernünftig sind.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 10:44   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
ich finde die tokinas auch sehr interessant!

das 12-24mm DX ist "für den preis" ein optischer und haptischer kracher und mein neues Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D Macro für die canon ist optisch und haptisch eine absolute sahnelinse. das teil hat mich neu gerade mal knapp 300€ gekostet! und kann es, bis auf die offenblende, locker mit dem minolta 100mm macrotraum an der D7D aufnehmen!

wers noch nicht kennt:
http://www.nnplus.de/macro/Tokina/Tokina.html

ich würd es verdammt schade finden, wenns keine tokinas mehr fürs m af gibt!

mit gefallen die tokinas weit besser als die tamron SP wackellinsen mit serienstreuung und auflösungsproblemen an den bildrändern oder den zwar haptisch ziemlich sehr guten EX sigmas mit serienstreuung und schwächen an den bildrändern.

und dass pentax für tokina glas herstellt glaub ich kaum!
tokina gehört zu THK-Photo (Tokina, Hoya, Kenko) und hoya ist der grösste hersteller von optischen gläsern dieses planeten.
wer schon mal eine brille mit hoya gläsern hatte oder einen der hochwertigeren uv oder polfilter von hoya, der weiss wie gut die sind!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 10:59   #25
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von modena
Guter Vergleichstest und schöne Aufnahmen. In einem muß ich dir allerdings widersprechen: Die CAs in der einen Fernaufnahme sind sicherlich nicht minimal. Sie werden dadurch etwas kaschiert, daß die Dachziegel eben eine ähnliche Farbe wie die CAs haben.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2006, 11:17   #26
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
der vergleichstest ist nicht von mir. aber so schlimm sind die CA's auch wieder nicht! da zeigt mir mein minolta 28-135mm bedeutend dickere lila streifen. ausserdem blendest du das tokina auf F3.5 ab und dann kannst
die CA mit der lupe suchen gehn und wirst dich richtig anstrengen müssen, welche zu finden.
für ein makro bei ner fernaufnahme schlägt sich das ding wirklich sehr, sehr gut. im nahbereich zeigt es solche fehler absolut nicht. zusätzlich
wird dort ein makroobjektiv nicht unbedingt bei offenblende benutzt.
weiterhin wurde das tokina an einer canon 1DsmkII getestet. also trotz vollformat konnte der tester keine vignettierung ausmachen!
und man kann davon ausgehn, dass das tokina noch ziemliche auflösungsreserven hat, wenn es den Sensor der 1DsII (kb 16mp) bei F4 schon sehr gut füttert!

ich kanns nur wiederholen: ein sahneobjektiv!

mfg
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 12:17   #27
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Das ist mir schon völlig klar, daß die CAs nur in der Nähe des seitlichen Randes und bei offener Blende passieren. Das ist auch völlig ok. Ein Objektiv, das keine solche Probleme hat, ist schlichtweg Glasverschwendung, denn es muß dann so großzügig dimensioniert werden, daß man wiederum die Lichtstärke oder den Brennweitenbereich erhöhen könnte. Dann aber hätte man wiederum dieselben Probleme. Ich meine, daß man beim Objektiv-Design ruhig an die Grenze gehen sollte, wo sichtbare Probleme an den Rändern auftreten, aber nicht darüber hinaus, so daß auch im Zentrum ein erhebliche Schwäche eintritt, wie es leider bei Billig-Zooms meistens so ist (z.B. beim Tamron 28-200mm bei 200mm). Dies heißt wiederum nicht, daß diese Objektive in weiten Bereichen nicht gute Leistungen erbringen könnten.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 20:03   #28
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: 4 neue von Tokina

Zitat:
Zitat von Jens N.
Klick

16-50 /2,8 DX
50-135 /2,8 DX
10-17mm F3.5-4.5 Fish Eye DX
17-135mm F3.5-5.6 DX
*thread hochhol*

Ist dazu eigentlich mittlerweile etwas neues bekannt? Einige aus der Serie sollten doch mittlerweile auf dem Markt sein, und vor allem...
Zitat:
aber ich fürchte fast wir (Minoltaner) werden leer ausgehen.
...will ich endlich widerlegt wissen. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 21:02   #29
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Tobi: noch nix neues bekannt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 08:53   #30
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: 4 neue von Tokina

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Ist dazu eigentlich mittlerweile etwas neues bekannt? Einige aus der Serie sollten doch mittlerweile auf dem Markt sein, und vor allem...
Und nun ist es soweit: http://www.digitalkamera.de/Info/rss...kannt_3424.asp
Zitat:
Zitat:
aber ich fürchte fast wir (Minoltaner) werden leer ausgehen.
...will ich endlich widerlegt wissen. :-)
Und es wurde bestätigt. :-(

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 4 neue von Tokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.